This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMG 81 für Ibanez SA 260 FM
Fz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: EMG 81 für Ibanez SA 260 FM
Hi

Ich hab eine Ibanez SA 260 FM (http://www.thomann.de/at/ibanez_sa260fmamb.htm) und würde gerne wissen, ob man da einen EMG 81 einbauen lassen kann, ob das überhaupt von der \"Form\" her möglich ist.
Also statt dem Humbucker. =)
Wenn ja, würde sich das auszahlen, würde man einen deutlichen klanglichen Unterschieid merken?

Danke für eure Antworten!
10-03-2008, 13:13
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Jep, das geht Problemlos, im Elektrofach ist meines Wissens nach sogar noch genung Platz für die Batterie, so dass man da nichtmal fräsen muss.

Übrigens hätte ein Thread auch gereicht ;-)
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
10-03-2008, 13:17
Suchen Zitieren
Fz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
#3
 
Ouh^^

Sry, wegen dem 3-fach-Thread.
Das I-net hat gerade gelaggt und ich hab ein paar mal auf den Thread erstellen Button geklickt^^. sorryy..

Zum Thema:

Weiß jemand was das ungefähr kosten würde, den einbauen zu lassen? Würde sich das auch auszahlen oder würde der \"gute\" Sound vom EMG von den Single Coils wieder zu \"weich\" gemacht werden?
10-03-2008, 13:56
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Was der Einbau kostet kann ich dir leider nicht sagen, aber den EMG Sound hast du damit auf jeden Fall. Wenn du an deiner Gitarre nur den EMG aktivierst, hörst du auch nur den EMG, die Singlecoils sind völlig unabhängig davon.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
10-03-2008, 19:18
Suchen Zitieren
Fz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
#5
 
Okay, danke!

Also wenn ich den möglichst härtesten Sound rauskriegen will, sollte ich einen aktiven 81er einbauen lassen, oder?

Danke für deine Antworten =) !
10-03-2008, 20:13
Suchen Zitieren
torpedo14 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2006
#6
 
Servus Fachmänner,

ich möchte mir eine ESP-Gitarre zulegen mit aktiven Pickups. Nun bin ich unschlüssig wegen der PU-Kombination. EMG 60, 81, 85, ... Ich möchte nicht nur druckvolle Metalriffs zum Besten geben, sondern es sollen auch Clean-Passagen in ordentlicher Qualität möglich sein. Was meint Ihr, welche PUs wären da am geeignetsten?

Danke vorab.
16-03-2008, 23:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation