This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rythmustraining mit Delay
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Rythmustraining mit Delay
Kleines Spielchen fuer etwas fortgeschrittenere um am Rythmus ohne Metronom oder Drumcomputer zu arbeiten. Das Prinzip basiert auf einem Delay folgendermassen eingestellt:

Feedback auf 0 (nur 1 Wiederholung)
Delaytime im Beispiel 300ms (entspricht 100bpm)
Mix 50% (Wiederholung klingt genau so laut wie der angeschlagene Ton)

Was ich spiele (mp3 im Anhang):

E Saite: ---5---3---0---3---
E Saite: ---5-5-----3-3-----0-0-----3-3—

Die A Moll Penta rauf wie folgt, jeweils 2 Noten (bzw A-E, C-G, usw, vom Delay wiederholt):

---------------------------------------------------------------------- ---8---5--
-----------------------------------------------------8---------10---5
--------------------------------------7------9---5-------7-----
-------------5------7-------10---5-----7------------
-----7---3------5-------7-------------------------
--5--------------------------------------------

A Moll mit netter Nebenwirkung, faengt mit 4x F an um in Rythmus reinzukommen:

------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
-----------------------------2-4-5----4-2---------------------
---------------------2-3-5-------------------etc. runter------
------------2-3-5----------------------------------------------
-1--3--5-------------------------------------------------------


Ist schwerer als es aussieht den Rythmus ueber laengere Zeit100% zu halten (was man auch auf meiner mp3 raushoert).
Viel Spass.



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
05-01-2008, 12:10
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Klingt interessant, werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
05-01-2008, 14:21
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Zitat:Original von cyma2006:
Klingt interessant...

Yep, und sobald man den Dreh raus hat kann man es mit Triolen, 32-tel oder was auch immer man in (im Beispiel) 300ms reinzwingen kann probieren...und das Harmonisieren von Melodien finde ich extrem witzig (aufpassen bei Nutzen von tonartfremde Noten)...




--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
05-01-2008, 17:32
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation