This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarrensaiten auf Akustik?
c-frog Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2006
#1
RE: E-Gitarrensaiten auf Akustik?
hi!
ich hab meine e-gitarre verkauft und jetzt noch 2 sätze saiten dafür rumliegen. jetzt meine frage: kann ich die auch auf eine akustik aufziehen (wäre meine wald-und-wiesen-gitarre)?
wäre dankbar für antworten.
mfg,
c-frog
24-10-2007, 18:49
Suchen Zitieren
Timmoe Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#2
 
wenn du sie an der mechanik richtig befestigen kannst wird da bestimmt auch n ton rauskommen. koennte mir vorstellen das die dann so aehnlich wie ne western klingt. probiers doch einfach mal aus.


rock\'n\'roll will steal your soul !!!
24-10-2007, 20:23
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#3
 
Ja kannst du ohne Probleme machen. Du musst mal gucken obs dir gefällt. Das Greifen ist wesentlich einfacher.
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
24-10-2007, 20:55
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

die Befestigung ist identisch mit Westerngitarre. Allerdings ist der Klang auf der Western leiser und die Saiten werden stärker gedehnt (höhere Saitenlage) als auf der E-Gitarre => Die Gitarre klingt immer ein wenig verstimmt. Passieren kann dabei nichts.
Wenn du eine Konzertgitarre hast, dann lass es lieber bleiben. Je nach Stärke und Typ haben die E-Gitarrensaiten möglicherweise eine zu hohe Spannung. Klingen tut es da auch nicht wirklich gut.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
24-10-2007, 22:05
Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#5
 
Yep:
Die Saiten werden etwas leiser und blechern klingen, aber vielleicht gefällt es Dir, bei Konzertgitarren: Finger weg!

@ Jens:
Kennst Du hier zu auch die Version mit dem Flugzeugträger?
A flat major ;D
Zitat:What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!



--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
24-10-2007, 22:40
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Ich hab mal eine Akustik gekauft auf der E-Gitarrensaiten waren. Sie klang einfach nicht richtig, der Ton ist dann absolut dumpf. An Deiner Stelle würd ich es nicht machen.
24-10-2007, 23:11
Suchen Zitieren
c-frog Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2006
#7
 
okay. danke für die vielen antworten. ich werds einfach mal austesten. wollte vorher nur sicher gehen, dass ich nix kaputt mache. ist zwar eine billige gitarre, ich hab sie aber doch irgendwie ilebgewonnen Wink
mfg
c-frog
25-10-2007, 13:51
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Zitat:Original von jerry_guitarsonic:
...
@ Jens:
Kennst Du hier zu auch die Version mit dem Flugzeugträger?
A flat major ;D
...

Auch nicht schlecht ... allerdings heißt der \"Major\" in der Navy \"Lieutenant Commander\" ... aber diese Akkordbezeichnung ist wohl eher ungewöhnlich Wink
Vielleicht passt da \"diminished\"? ;D

Alternativ (und ebenfalls mit \"verbogener\" Schreibweise) geht aber Piano aufs Rathaus ...

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-10-2007, 14:50
Suchen Zitieren
c-frog Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2006
#9
 
ich wollte mal einen kleinen erfahrungsbericht abgeben.
hab dir e-seiten jetzt seit einiger zeit drauf, und ich muss sagen, dass sie gar nicht so schlecht klingen. für die zweitgitarre reicht der klang allemal. ich habe eigentlich keinen nennenswerten unterschied gehört.
danke an alle, dir mir geantwortet haben.
mfg,
c-frog
04-11-2007, 20:10
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Ich habe hier eine made-in-Polen-Wandergitarre stehen, auf der sind auch E-Gitarrensaiten und das geht ganz gut. Da hatte ich mal 11er Westernsaiten drauf, die konnte man kaum drücken.
Der Klang ist halt kleiderschrankmäßig, ist halt kein Tonholz, aber so zum klimpern reichts.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
04-11-2007, 21:20
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation