This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche vergleichbaren Overdrivesound
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Suche vergleichbaren Overdrivesound
Hi ihr,

ich habe neulich ein sehr netten E-Gitarrensound bei einem modernen Lobpreislied von einer Band gefunden. Wenn ihr euch mal die Solostelle bei 2:55 min anhört wisst ihr worum es genau geht. Was ich jetzt wissen will ist wie man einen vergleichbaren Sound selbst hinkriegt ... ich meine weniger den Delayeffekt sondern den Overdrive, der nämlich alles andere als aggressiv klingt ... weis jemand von euch, ob man durch bestimmte Bodeneffekte (à la SD-1) oder bestimmte Einstellungen im Amp einen vergleichbaren Sound erzeugen kann? Hört mal rein wenn ihr Bock habt, würde mich freuen ...

Click here

Mfg


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
23-10-2007, 18:36
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Ich würde da mal mit den Pickups rumexperimentieren, also mal versuchen den neck-pu einzusetzen, evtl zusätzlich noch etwas die höhen wegdrehen (an der klampfe). wenn ich mich nicht irre, ist da auch noch ein fetter hall drauf, das macht das ganze noch ne spur geschmeidiger. Ansonsten is das ein schöner röhriger OD. Wenn du nen multi hast, mal mit ner marshall-simu experimentieren.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
23-10-2007, 18:54
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Okay, lassen wir das Delay weg.

Das klingt nach typischer Röhrenzerre, sehr sauber gespielt. Wenn ich jetzt das Video nicht sehen würde, wäre das für mich typischer Les Paul-Sound (sustainreich, wenig Attack) über einen Fender Amp (etwas mehr als crunch) gespielt.

Meiner Meinung nach ist da keinerlei weiterer Schnickschnack vorhanden. Als Verzerrer vor einem Amp würde ich es mit einem Marshall Guvnor versuchen.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
23-10-2007, 18:58
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Vielen Dank an euch beide!!! Smile

Ich hab mir das mit dem Röhrenamp schon fast gedacht ... werde mal demnächst ausprobieren wie das ist mit dem Halspickup und den Tonreglern klingt. Mein Amp hat eher so eine US high gain Zerre, aber ich kanns ja mal versuchen. Ansonsten werde ich auch gerne mal den Marshall Guvnor genauer betrachten oder mal probespielen ... der Sound hat mich echt gepackt Wink

Mfg Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
23-10-2007, 23:24
Suchen Zitieren
Timmoe Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#5
 
also ich denke das ist ganz klar der sound von nem humbucker und dann noch ein marshall-röhren-overdrive bzw distortion sound.


rock\'n\'roll will steal your soul !!!
24-10-2007, 20:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation