This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adapter richtig oder falsch?
Adlibitum Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2007
#1
RE: Adapter richtig oder falsch?
Hallo Musikfreunde Smile

Soooo...ich hoffe ich kann das nun richtig erklären...

Ich habe mir fuer zuhause ein Mikrofon + Tonabnehmer fuer meine A - Gitarre gekauft. Nun habe ich folgendes Problem. Ich habe nicht daran gedacht das ich einen Vorverstärker benötige um mein Mikro + Tonabnehmer an meine Anlage ( Hifi _ Anlage fuer den Hausgebrauch ) anzuschliessen. Jetzt habe ich momentan nur das Mikro an meiner Anlage weil ich einfach der Meinung bin damit besser üben zu können. Ich habe das Mikro an meinen DVD Player angeschlossen der einen Eingang fuer dieses auch vorsieht. Nun habe ich mir gedacht ich könnte da beides anschliessen...Asche über mein Haubt denn das ist natuerlich nicht mit Tontechnick zu vergleichen und wie es zusammen klingt weiss ich auch nicht. Nun zu meinem eigendlichen Problem....ich wollte den Mikro Ausgang vom DVD Player nutzen um die Gitarre und den Ton darueber hoeren zu können. Ich finde nur keinen Adapter dafuer, ich brauche einen Klinke Stecker ( den grossen nicht den fuer einen Walkman ) den ich in den DVD Player einstöpseln kann. Enden sollte dieser Adapter allerdings mit 2 Steckdosen des selben enden. Ich habe sowas leider nicht in MONO gefunden....habt Ihr Tipps fuer mich?

Ich wollte auch nicht all zu viel Geld dafuer Ausgeben mir den Wunsch hier zu hause spielen zu können.

Was habt Ihr fuer Tontechnick zu hause? Was würdet Ihr mir raten???

Liebe Gruesse an Euch alle da draussen

Euer Ad
--
Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht! (Reinhard Mey)


Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht! (Reinhard Mey)
16-10-2007, 15:21
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Ich kann nur davon abraten sowas zu machen. Die billigste, einfachste und wahrscheinlich auch noch bestklingende Lösung für dein Problem wäre ein kleines Pult. Dieses Teil hier könnte dich wahrscheinlich schon weiterbringen, damit hast du die Möglichkeit bis zu 5 Signale (4x Klinke, 1x XLR) auf nen \"normalen\" Cinch-Ausgang zusammen zu mischen. Diesen kannst du dann direkt in jede X-Beliebige Hifianlage einstöpseln und dich laut hören.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
16-10-2007, 20:45
Suchen Zitieren
Adlibitum Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2007
#3
 
Zitat:Original von MrPetriani:
Ich kann nur davon abraten sowas zu machen. Die billigste, einfachste und wahrscheinlich auch noch bestklingende Lösung für dein Problem wäre ein kleines Pult. Dieses Teil hier könnte dich wahrscheinlich schon weiterbringen, damit hast du die Möglichkeit bis zu 5 Signale (4x Klinke, 1x XLR) auf nen \"normalen\" Cinch-Ausgang zusammen zu mischen. Diesen kannst du dann direkt in jede X-Beliebige Hifianlage einstöpseln und dich laut hören.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


Das ist eine gute preisguenstige möglichkeit....bei thomann gibt es schon feine dinge :-) hat denn ein solches teil auch einen vorverstärker intigriert?

LG

Ad


--
Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht! (Reinhard Mey)


Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht! (Reinhard Mey)
17-10-2007, 11:32
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Na klar, da brauchst du wirklich nichts mehr, das Ding transportiert deinen Sound direkt auf die Cinch-Ausgänge. Von da aus kannst du sie in deine Anlage leiten und fertig...
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
17-10-2007, 13:51
Suchen Zitieren
Adlibitum Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2007
#5
 
Zitat:Original von MrPetriani:
Na klar, da brauchst du wirklich nichts mehr, das Ding transportiert deinen Sound direkt auf die Cinch-Ausgänge. Von da aus kannst du sie in deine Anlage leiten und fertig...

Ok, vielen Dank, ich werde mir das Teil mal kaufen um es zu Testen. Ich sage dann mal bescheid wie und ob es geklappt hat.

Dankje fuer Deine schnelle Antwort,

Ad


:dance2: :dance3: :dance2: :dance3: Respekt :dance2: :dance3: :dance2: :dance3:
--
Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht! (Reinhard Mey)


Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht! (Reinhard Mey)
17-10-2007, 17:44
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation