This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Defektes MX8000 reparieren, wer kann das?
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Defektes MX8000 reparieren, wer kann das?
Hallo zusammen,

mein gutes, altes Behringer MX8000 gibt so langsam aber sicher den Geist auf. 4 oder 5 Kanäle wollen schon nicht mehr und nun fängt er an den rechten MainOut schwächer anzusteuern und solche Geschichten.

Wer kann mir bei der Reparatur unter die Arme greifen? 2 Kisten Bier sind auch locker drin. :-D

Gruß vom Roneon
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Schläfst Du ein mit Hintern der juckt, wachst Du auf mit Finger der stinkt.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
27-07-2007, 13:04
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Es tut mir leid, aber da wirst du wenig Chancen haben. Bei den meisten Behringergeräten ist zu viel in Platinen versteckt als dass man da noch grossartig rumlöten kann. Die Zeit die man da investieren müsste übersteigt auch bei weitem den Neuwert eines ähnlichen Behringerpultes. Ich würde mich nach was anderem umsehen.

Ich wünsche dir aber trotzdem viel Glück, vieleicht findest du ja jemanden der dir diese Kiste repariert.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
28-07-2007, 15:03
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
ich kann es leider auch nicht raparieren, aber ich würde mich bereit erklären die zwei Kisten Bier auszutrinken Wink
--
\"wenn wir alle mal zusammen halten ist ganz bestimmt was drin. Stell Dir vor es ist Montag und keiner geht hin!!!\" (Götz Widmann)



28-07-2007, 15:23
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
OK, besten Dank für die Hinweise!

@panka: Ich wusste dass ich mich auf Dich verlassen kann! :-D Wink
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Schläfst Du ein mit Hintern der juckt, wachst Du auf mit Finger der stinkt.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
30-07-2007, 12:02
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#5
 
So mal als Tip:

Das MX8000 ist kein schlechtes Pult, es ist imho jedenfalls nicht so schlecht wie es im Allgemeinen von Behringer Produkten gesagt wird. Es gibt noch einige qualitativ gute Pulte....

Nun zu deinem Problem. In 99% der Fälle sind die Fehler im Bereich der mechanisch belasteten Teile angesiedelt. Das heißt: Potis, Klinken- und XLR Eingang, Routing- und Soloschalter usw.. Etwas Kontaktspray (NICHT Kontakt 60, sondern das Tunerspray nehmen, das ist Rückstandsfrei) behebt das eine oder andere.

1% der Fälle defekter Eingangsstufen passieren durch die Verwendung von falschem Kabel am XLR Eingang. Wenn da die Phantomspannung eingeschaltet ist, und du z.b. mit einem falsch beschalteten Überkangsstück Monoklinke-->XLR arbeitest, zerhaut es dir u.U. den Eingangs-Operationsverstärker. D.H. dann in der Regel: Austauschen. Da hilft nix.

Lass dir am Besten mal ein Angebot beim Store oder beim Radio-Fernsehtechniker deines Vertrauens machen. Mit 2 Kisten Gerstensaft kommst du aber nicht hin...

Greetz
FP


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
30-07-2007, 13:25
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Moin FP,

das mit dem Kontaktspray hatte ich auch schonmal vor, davon wurde mir dann aber dringendst abgeraten.

Habe von Searcher den Tip bekommen, dass es in Berlin jemanden gibt, der Schaltpläne für das Pult gerausgibt. Den werde ich mal versuchen zu kontaktieren, wenn ich den Kontakt herausgefunden habe.

Ansonsten bin ich mit dem Pult ja auch 100% zufrieden! Spitzending!

Gruß Stefan
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Schläfst Du ein mit Hintern der juckt, wachst Du auf mit Finger der stinkt.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
31-07-2007, 13:14
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Zitat:Original von Roneon:
Moin FP,

das mit dem Kontaktspray hatte ich auch schonmal vor, davon wurde mir dann aber dringendst abgeraten.

Habe von Searcher den Tip bekommen, dass es in Berlin jemanden gibt, der Schaltpläne für das Pult gerausgibt. Den werde ich mal versuchen zu kontaktieren, wenn ich den Kontakt herausgefunden habe.

Ansonsten bin ich mit dem Pult ja auch 100% zufrieden! Spitzending!

Gruß Stefan
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Schläfst Du ein mit Hintern der juckt, wachst Du auf mit Finger der stinkt.
Kontaktspray sollst du ja auch nicht nehmen, sondern das Tunerspray von Kontaktchemie. Das ist wirklich gut.

Greetz
FP


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
31-07-2007, 14:18
Suchen Zitieren
LP_Chris Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2007
#8
 
in berlin gibt es einen laden der pläne ausgibt ist auch eigentlich deutschlandweit in fachkreisen bekannt weil die alles haben für laptops anlagen oder fernsehr usw... aber die nehmen auch Kohle dafür ich glaub nen plan kostet so ca 12€


also man kann alles repariern prinzipel...

ich weiß jetzt nicht wie alt das gerät ist aber es kommt auch immer auf die platine an schließlich is double layer schon lange überholt und von gestern schließlich kann in die platinen schon mehr als 14 ebenen einfügen und kondensatoren in die platine implementiern...

wenns nen bauteil ist was aufgelötet ist solltes aber kein problem sein aber die fehler suche wird grade im soundtechnischen bereich nich an einem nachmittag abgeschlossen sein es sei denn du findest wenn der tag täglich damit zu tun hat...


also für mich als gelernter elektroniker würd ich bei dem gerät was ich nich kenne würd ich schon min 2-3 8std tage ansetzen...
31-07-2007, 14:32
Suchen Zitieren
Orca99 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
@Roneon:

Das könnte der Schaltungsdienst Lange sein, ich hab da mal vor langen Jahren nen Plan bestellt, bekam ne schlechte Kopie. Aber vielleicht ist das ja besser geworden...
--
Gruß
Gunter

Project GOF - AcousticJust4fun


Gruß
Gunter

one voice & one guitar --->>> http://www.gunter-reiter.de/
31-07-2007, 14:36
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Ah, besten Dank für die Tips. Das mit dem Tunerspray werde ich mal beherzigen.
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Schläfst Du ein mit Hintern der juckt, wachst Du auf mit Finger der stinkt.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
01-08-2007, 12:51
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation