This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rythmus mit Noten (auf/abschlag)
Zulu Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Rythmus mit Noten (auf/abschlag)
Hi da draussen.

Ich spiele seit nem halben Jahr Gitarre. Bisher hab ich immer nach tabs gespielt und hab mur jetzt aber mal nen Buch mit Noten zugelegt. Akkorde mitinbegriffen. Dummerweise weiß ich nicht wie man den Rythmus mit auf- und abschlag anhand von Notenwerten herausfinden kann.
Kann mir das vllt irgendjemand hier erklären oder habt ihr tipps bzw Seiten wo mans lernt. Wär echt super, danke schonmal im Vorraus
21-04-2007, 16:28
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi und Willkommen im Forum!

An sich sollte die Bewegung der rechten Hand fliessend sein.

Spielst du also 1/4-Noten durch ab (auf) ab (auf) ab (auf) ab.

Diese Bewegung sollte nicht abbrechen.

Hast du 1/4 1/8 1/8 1/4 1/8 1/8 wäre für die Bewegung schon:

ab (auf) ab auf ab (auf) ab auf

gegeben.

Bei einer punktierten Viertel mit folgender Achtel solltest du

ab (auf ab) auf spielen.

Jeweils in Klammern die Bewegung ohne die Saiten anzuschlagen.

Vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn du die gleichmäßige Bewegung hinkriegst, dann kannst du später davon abweichen, um Akzente zu setzen.

Gruß

--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
[url]http://www.saitenhiebe.de[Bild: saitenboard.gif][/url]


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
21-04-2007, 18:55
Suchen Zitieren
Zulu Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
#3
 
Danke, hat mir sehr geholfenSmile
22-04-2007, 10:44
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Prima, ich wusste nämlich nicht genau, was du meintest I)
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
[url]http://www.saitenhiebe.de[Bild: saitenboard.gif][/url]


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
22-04-2007, 14:33
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Prima erklärt Thumbs
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
23-04-2007, 11:57
Homepage Suchen Zitieren
Zulu Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
#6
 
Danke nochmal für die tipps, habs jetz fast drin.
Hab neulich in nem Songbook folgendes gefunden:

4/4 Takt: 1/8 1/8-1/16-1/16 1/16-1/16-1/8 1/8-1/8


- : steht für die oberen Verbindungsbalken


Jetzt meine Frage, wie würde man das spielen so rythmustechnisch gesehen. (Auf-und Abschläge)
26-04-2007, 21:06
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
4/4 Takt: 1/8 1/8-1/16-1/16 1/16-1/16-1/8 1/8-1/8

Da muss was fehlen. Ich vermute mal, du hast bei einigen 8el Noten die Punktierung vergessen, oder doch ein paar Noten zuviel

1/8 + 1/8 das wäre ein Schlag (1/4)
1/8 + 1/16 + 1/16 Ist ein Schlag.

Wenn nach einer 8el Note noch ein Punkt (hier *) steht, dann wird zu dieser noch mal die Hälfte des Wertes hinzugezählt.

1/8* + 1/16 = 3/16 + 1/16 ist ein Schlag (1/4)
1/16 + 1/8*= 3/16 + 1/16 ist ein Schlag (1/4)

1/16 + 1/16+ 1/16 + 1/16 ist ein Schlag (1/4)

Es müssen aber immer 4/4 oder 2x 4/4 rauskommen.

Entweder hast du was zu viel, oder ein paar Noten zu wenig.

Entweder hast du ein paar Pausenzeichen überlesen, oder ein paar
Punktierungen ausgelassen.

Arbeite dich hier mal ein
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Sc...erarbeiten


Wird hier angewendet
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Schlagmuster_9000



Und hier sind ein paar Samba-Rhythmen
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Di...a-Rhythmen


Wenn ich richtig gezählt habe müsste bei deiner Angabe folgendes rauskommen.

A = Abschlag V = Aufschlag _ = Luftschlag (auf oder ab)

A_A_AVAVA_A_A_

Da 1/16 die kleinste Note ist, empfiehlt sich ein 16el-Feeling.

Ein kompleltter auf und Abschlag dauert dann zusammen jeweils 1/8el Takt.

Und ich denke es fehlen ein paar \"Luftschläge\" das der Takt voll wird.


Wichtig ist, dass du immer den ganzen Kuchen (bzw. Tackt) in die richtigen Teile schneidest.

[Bild: Notenpyramide.png]


und tu dir nochmal Andys Einführung an!
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=2539

und Lade dir mal das Powertab runter und experimentiere dort selber mit den Notenwerten

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...seite=1#14




Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
27-04-2007, 10:45
Homepage Suchen Zitieren
Zulu Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
#8
 
oh ja, sorry, ich hab die achtelpause am Anfang vergessen, ansonsten is des ja garkein voller 4/4 Takt....Smile

Aber das dürfte allerdings nichts an der Zählung verändern bis auf die kleine Pause am Anfang.
Aber is nich der 1/16, wenn er ja die hälfte von nem 1/8 Takt ist, und die 1/8 NOte nur den Wert von nem halben schlag hat, nich ganz schnell auf und ab zu spielen, also:

1/8Pause 1/8 1/8-1/16-1/16 1/16-1/16-1/8 1/8-1/8


A_Avava_avavA_AV


A=Abschlag
V=aufschlag
a=schneller abschlag
v_schneller Aufschlag
_=Leerschlag
-=obere Verbindungsbalken


Oder haste des mit dem 1/16 feeling gemeint?
27-04-2007, 16:57
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
So ungefähr...
Ich halte nur nicht viel davon, das Schlagtempo zu verändern.
Das machen zwar einige, aber sie haben es schwerer im Rhythmus zu bleiben.

Es wäre eine Mischung aus dem 8el-Feeling (wo der Arm nur Achtel-Schläge ausführt) und dem 16el-Feeling (wo der Arm nur 16el-Schläge ausführt).

Nur zähle ich beim 16el-Feeling anders.
nicht
1 e + e 2 e + e 3 e + e 4 e + e

sondern viel simpler

1 + 2 + 3 + 4 + 1 + 2 + 3 + 4 +

Jede Zahl ein Abschlag und jedes \"und\" (+) ein Aufschlag.
Das ist dann immer so. Egal ob 8el- oder 16el-Feeling.

Das macht die Sache viel einfacher.

Ich tue so, als hätte ich zwei Tackte im 8el-Feeling,
die aber einfach doppelt so schnell gespielt werden.

Der Vorteil ist, dass ich mir beim Zählen nicht leicht so einen abbreche.

Deinen Anschlag würde ich so interpretieren...
Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob das mit deinen Noten so übereinstimmt.
[song]
1 . . . 3 . 4 + 1 + 2 . 3 . 4 .
A - - - A - A V A V A - A - A -
[/song]
Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
27-04-2007, 17:41
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation