This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rythmen
Jeshuar Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2007
#1
RE: Rythmen
Hi leute,


ich bin noch ein guter anfänger und hätte gern ein paar mehr ryhtmen drauf... Vielleicht hat ja jemand welche oder weis wo es sie gibt(netz) ... Und ich hab noch ne frage...
sollte ich die ryhtmen auswendig lernen??? Gebt mir vielleicht mal ein paar tips... Vielen Dank

lg Daniel
29-03-2007, 11:26
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Grundlegendes
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_de...tel-Schlag

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Ei...ternschlag

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Lagerfeuerschlag

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:Schlagmuster


Aufbauendes:

diese 16 Takthälften sollte man auswendig lernen, und diese wie ein Baukastensystem aneinanderreihen
http://de.wikibooks.org/wiki/Anh%C3%A4ng...-Notierung

Im folgenden siehst du einige Anwendungen davon. Man braucht aber nicht alle auswenig zu können. Man eignet sich einige an, und variiert diese.

siehe Zipanhang
Siehe Zipanhang


Wikipedia
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_In...-Techniken

Anspruchsvollere Schlagmuster:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_la...Rhythmen_1


Besser als sich alles Auswendig zu lernen, ist es, wenn man sein Repertoire an Liedern mit immer neuen Schlagmustern erweitert.

Also zu den wichtigsten Schlagmustern sollte man auch immer ein Lied parat haben, wo der entsprechende Schlag wie die Faust aufs Auge passt.

Gruß Mjchael

--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
29-03-2007, 12:37
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Einen hab ich noch...

Hier ist etwas, was du wirklich auswendig lernen solltest.

16 kleine Rhythmus-Pattern, in die man die meisten Schlagmuster zerlegen kann, und aus denen man sich anspruchsvolle Schlagmuster zusammenbasteln kann.


http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Sc...erarbeiten


Und noch einen (mit passenden Akkorden)

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Di...a-Rhythmen



--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
30-03-2007, 20:25
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation