This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
STONER ROCK
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: STONER ROCK
Und da ist mal wieder der Neugierige mit vielen Fragen zum Theeeeema: STONER ROCK

Queens of the Stone Age etc.

Schöne Musik! Aber ganz abgesehen, würd ich gerne mal wissen WAS genau diese Leute spielen und die wichtigste Frage: Welches Tuning, welche Gitarre, welchen Verstärker würdet ihr empfehlen und was denkt ihr, wenn ich euch sage, dass ich das auch spielen möchte mit einer Yamaha Pacifica und nem Marshall (15Watt). Wenn wer was mit anfangen kann: Boss ME-50 hab ich auch.

lg
fetzi

Ps: Ist interessant Musik. Hatten hier am Samstag \"Chäirwalk\" live und die ham echt gut gerockt!!!
Vielleicht kann man mir zu dem Thema ja was sagen! Wär echt dankbar!
15-01-2007, 21:07
Suchen Zitieren
Suicidesquirrel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2006
#2
 
hab jetz zu quotsa nichts gefunden, aber schau mal auf der seite hier,
da gibts einige sets von n paar bands...

http://guitargeek.com/

einfach mal band oder artist eingeben....

hier z.b. ein suchergebnis mit den melvins, bzw. king buzzo:
http://guitargeek.com/rigview/597/


und quotsa machen doch kein stoner rock!? Eek13
stoner rock bands sind für mich sowas wie
sleep, acid king, om, kyuss, melvins, boris, witch, etc....
17-01-2007, 22:24
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
Hab neulich gelesen die spielen bei Stoner Rock extrem tief gestimmte Gitarren und diese teilweise sogar über Bassverstärker ;D
17-01-2007, 22:29
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#4
 
@Suicidesquirrel: Hast natürlich Recht Wink
Sleep, Kyuss, Melvins, Boris und Keyne zum Beispiel sind für die meisten bloß kein Begriff (denk ich mal...). Und QOTSA hat ja nen ähnlichen Sound.
Danke für die Seite. Werds mir mal reinziehen und guckn was man da so machen kann Wink

@Ferret: Japs! Deswegen hab ich ja Schwierigkeiten damit mich darauf richtig einzustellen (Gitarrenmäßig). Will bloß nen Sound haben der ähnlich klingt. Hab heute schon damit angefangen alle Bässe am Effekgerät, der Gitarre und dem Verstärker aufzudrehen und die Höhen runterzuschalten. Ganz glücklich bin ich trotzdem noch nicht...

lg
fetzi

Ps: Ihr müsst HIER mal nach \"Stoner Rock\" suchen. Da läuft sowas den ganzen Tag. Wobei die auch noch zu anderen ähnlichen Musikrichtungen tendieren.
17-01-2007, 22:39
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#5
 
moin,
wir hatten hier im forum schonmal das thema qotsa und equipment, ich glaube noch zu wissen das dabei rausgekommen is das die wahrscheinlich ein muff russischen fabrikates benutzen. musst mal in der suche schauen
Ben
18-01-2007, 09:44
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#6
 
Japs *klickmich*

Gab noch einen anderen Thread.
Aaaaber: Werds wohl einfach mal austesten müssen... ^^
18-01-2007, 12:35
Suchen Zitieren
Craven Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2006
#7
 
Moin,

schön einen neuen fan des stoner rock gefunden zu haben Thumbs, allerdings solltest du bei deiner aufzählung die, meiner meinung nach, beste band nach kyuss nicht vergessen, SLO BURN <-- mit dem sänger von kyuss!!! Haben zwar nur 4 Songs rausgebracht und eine Handvoll live Songs, aber die sind.....unbeschreiblich - ich hör sie jeden tag :-D

desweiteren fehlt Unida und Hermanos!!!

Und lustigerweise bin ich auch ganz gut befreundet mit dem gitarristen von Chäirwalk.....kommst du aus Hamburg @ Fetzi?

Zum thema equipment kann ich nur sagen: Du brauchst einen druckvollen bassamp (ich nenn einen alten acoustic mein eigen mit 300W), einen muff und am besten ne Humbucker gitarre (wie es mit pick-up´s ist weis ich nicht)

Der grund dafür ist, das der Stoner Sound größtenteils auf der lautstärke und den rumpelnden bässen beruht, wie ein gewitter halt.
Deshalb könnte es schwer werden auf deinem Marshall diesen sound zu bekommen...sorry

mfg
Hotze
--
Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!


Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!
19-01-2007, 19:19
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#8
 
@Hotze: Smile Komm aus der Nähe von Hamburg. Aus Glückstadt. Da hatte Chäirwalk letztens nen Auftritt. War deeeeerbe wenig los. Ich hatte aber meinen Spaß und habs nur genossen (und 2 Cds von den Mädels gekauft)!!!^^

Zum Thema Stoner Rock auf Gitarre: Hab ja n schönes Effekgerät. Da gibbet nen Sound der \"MUFF\" heißt. Gleich ausprobiert. Alle Bässe rein und Höhen raus. Bin momentan dafür, dass es mich nichts gekostet hat zufrieden mit dem Sound. Mal was anderes mit dem Sound zu proben und zu spielen (Natüüüüürlich wird es aber nicht der OBERHAMMERSTONERROCKSOUND) Wink

Hör momentan den ganzen Tag das oben genannte Internetradio.

Naja nu gehts ab. Heute auf dem Programm: Again Live-Mucke und vorher Bier, währenddessen Bier und danach Bier!!!
Ich liebe mein Leben!!! :rotate:

lg
fetzi

Ps: Hotze gehört ab sofort zu den die ich Sympathisanten nenne :-D ;D
19-01-2007, 19:28
Suchen Zitieren
Craven Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2006
#9
 
Moin,

schön einen neuen fan des stoner rock gefunden zu haben Thumbs, allerdings solltest du bei deiner aufzählung die, meiner meinung nach, beste band nach kyuss nicht vergessen, SLO BURN <-- mit dem sänger von kyuss!!! Haben zwar nur 4 Songs rausgebracht und eine Handvoll live Songs, aber die sind.....unbeschreiblich - ich hör sie jeden tag :-D

desweiteren fehlt Unida und Hermanos!!!

Und lustigerweise bin ich auch ganz gut befreundet mit dem gitarristen von Chäirwalk.....kommst du aus Hamburg @ Fetzi?

Zum thema equipment kann ich nur sagen: Du brauchst einen druckvollen bassamp (ich nenn einen alten acoustic mein eigen mit 300W), einen muff und am besten ne Humbucker gitarre (wie es mit pick-up´s ist weis ich nicht)

Der grund dafür ist, das der Stoner Sound größtenteils auf der lautstärke und den rumpelnden bässen beruht, wie ein gewitter halt.
Deshalb könnte es schwer werden auf deinem Marshall diesen sound zu bekommen...sorry

mfg
Hotze
--
Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!


Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!
19-01-2007, 19:29
Suchen Zitieren
Suicidesquirrel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2006
#10
 
ich hab jetzt auch so langsam meinen sound gefunden.
spiele über n engl sovereign 100 (2x12), aber das alte modell,
n big muff (ami version) und ne gibson les paul studio (black).
die amp zerre alleine klingt schon schön satt und druckvoll, und der big muff gibt dann noch den gewissen fuzz dazu... somit also druck ohne ende und kein brei :x
gruß,
sq
26-01-2007, 20:02
Suchen Zitieren
Goatsucker Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2006
#11
 
Hallo erstmal, ich spiele auch in einer Stonerrockband, und habe auch über ein halbes jahr nach dem perfekten sound gesucht. Mittlerweile habe ich schon was gefunden was dem ganzen sehr nahe kommt. Zu dem Gitarrentuning: Kyuss haben ihre ganzen Saiten um vier Stufen runter, d.h. unterste auf c. Fu Manchu haben Ihre unterste saite auf c, ich habe mir einfach ein saitensatz für einen siebensaiter geholt und die hohe e-saite weggelassen und die dicke berta unters dann unters tiefe e gepackt.

MfG Alex
31-01-2007, 07:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation