This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IBANEZ ( seeehr Interessant! )
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#16
 
Zitat:Original von Fetzi_die_Tretmine:
Ich würd mir das an deiner Stelle nochmal überlegen, ob du dir die Gitarre mit den Mechaniken kaufst, die die Saiten fest\"schnallen\". N Freund von mir hat damit nur schlechte Erfahrung gemacht. Er musste immer 2 Stunden kurbeln, bevor er anfangen konnte zu spielen. Irgendwann hat er sie nur noch aufgelassen...

ähm... dafür gibt es unten am tremolo die feinstimmer, die schrauben werden nur zum grob stimmen und saitenwechseln geöffnet :-D
Im übrigen schnallen die mechaniken nix fest, das machen die klemmblöcke *klugscheiß* Smile
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
05-01-2007, 17:59
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#17
 
[Bild: stirn.gif] Neeeeieeeeen!!! [Bild: stirn.gif]


[Bild: weisseflagge.gif] Sorry für die Fehlinformation!!![Bild: weisseflagge.gif]



Tja auch der Meister *hust* kann sich mal irren ^^
05-01-2007, 18:10
Suchen Zitieren
s3rgey Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2006
#18
 
danke,

welches model meist du Fetzi ? aber was hatte dein freund dann für probleme mit der modell?
05-01-2007, 18:55
Suchen Zitieren
Megalon Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: May 2006
#19
 
Hi Sergey!

Ich möchte dir raten, vor dem Kauf drüber nachzudenken, ob du überhaupt ein Floyd Rose Trem brauchst, da man als Anfänger eh relativ wenig damit anfangen kann und es so eigentlich nur ein Spielzeug darstellt, für das man am Ende trotzdem mitbezahlt! Fahr also am besten erstmal innen Laden und entscheide für dich, ob du etwas damit anfangen kannst.

Ausserdem will ich dich auch vor Gitarren mit Floyd Rose Trem in diesem Preissegment warnen! Ich habe ne ältere Ibanez RG 450, die um die 500 Euro gekostet hat, und muss sagen, dass das Floyd Rose daran so scheisse ist, dass ich es fast für getürkt halte, obwohl es von Schaller ist, einer Marke mit recht gutem Ruf. Das Problem ist, dass die Schrauben aus dermassen weichem Material sind, dass sie beim Festziehen durchbrechen! Ein ordentliches Floyd Rose Tremolo kostet halt sein Geld und ist bei Gitarren dieser Preisklasse oft nur als billiger Nachbau oder auf Kosten der Gitarre zu haben.

Egal wie viele hier von ihrem Tremolo überzeugt sind, wenn man bedenkt dass ein vernünftiges Floyd Rose gute 200 Euro kostet wird man bei nem Preis von 370 Euro schon stutzig ...


Also würde ich dir eher zur Ibanez RG 321 raten, da es auch immer eine Heidenarbeit ist, die Gitarre anders zu tunen, neue Saiten drauf zu ziehen und überhaupt ... Da ist ne fixed Bridge schon sehr viel weniger arbeitsintensiv. Glaub mir, ich spreche als Floyd-Rose-Traumatisierter Wink
Der Single Coil ist an sich nicht wirklich wichtig, mit den 2 Humbuckern kriegst du ordentliche Sounds hin, ich selbst habe auch einen Singlecoil dazwischen mit dem ich GAR NICHTS spiele ( allerdings spiel ich meistens Metal ).


Ich hoffe ich konnte dich vor einem voreiligen Kauf bewahren und dir ein bisschen helfen ... Smile


\" Nietzsche ist tot. \"
- Gott über Nietzsche

die Unzyclopädie
09-01-2007, 18:20
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#20
 
...zustimm... floyd rose war für mich ziemlich katastrophal am anfang weil ich einfach nich verstand warum die seiten sich verstimmten während ch sie noch stimmte und warum dann überhaupt nix stimmstabil lief.... naja jetz hab ichs verstanden aber an sich kann man sagen dass es die floydrose LICENSED tremolos gibt und die wirklichen floydrose die auch von floydrose gemacht sind... is klar dass ibaney meistens die billigeren LICENSED dinger auf ihre gitarren baut und die auch nich soooo doll sind...

naja wie gesagt am besten live antesen in nem gitarrenladen wenn nich.... naja wäre schwere entscheidung für mich weil der singlecoil DOCH etwas ausmacht wenn man mal nicht unbedingt die zerre am gange hat wie ein weltmeister


--
-schlauer satz-


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
10-01-2007, 01:57
Suchen Zitieren
Mr_Hammett Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
#21
 
gut kommt aber auch nochn bisschen drauf an was du spieln wilst wenn du das Floyd Rose wirklich gebrauchen kannst kannst ist das schon ne feine Sache kannste z.B gut für den ganzen Slayer schrebbe und qitsch müll verwenden weil sich damit halt extrem hoch benden lässt.Da fällt mir noch ein ich hab letztns ma n paar Teile außem Master of Puppets solo (Metallica:-D ) gemacht hör dir ma die letztn hoch gebendeten Töne an dann sihste was man geiles mitn Floyd Rose machen kann MFG Christian
10-01-2007, 09:33
Homepage Suchen Zitieren
s3rgey Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2006
#22
 
danke leute!
16-01-2007, 16:19
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation