This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stärke der Saiten
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Stärke der Saiten
Hi,

hab mal ne Frage wie sich die Stärke der Saiten auf den Ton auswirkt bzw. finde ich das es schwieriger ist auf dickeren saiten zu spielen bzw. Akkorde zu greifen oder bilde ich mir das ein? Habe jetzt z.b. 010. saiten drauf und finde sie zu dick,..zumindest die tiefen,..Spiele hauptsächlich Metal und Rock,..sind da dickere Saiten besser? Z.zt. lerne ich grad alle offenen Akkorde,..sind dafür dünnere Saiten geeigneter? Weil anfangs sind die Griffe ja noch etwas wackelig,..hab mal gelesen Tommy Iommi hat früher auf banjo saiten gespielt weil die herkömmlichen ihm zu dick waren,..kann also nich viel Einfluss auf den \"Rocksound\"haben? Wäre mal interessant wenn oihr nen paar Vor und nachteile von dicken und dünnen saiten anführen könntet! Thx

LG
--
Begeisterter Gitarrenanfänger!! Habt Geduld! :-)


Charvel/Jackson ! !
80` forever
04-12-2006, 16:56
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#2
 
ich finds auch schwieriger auf dicken zu spielen...

außerdem schnarren die ja eher als dünne
--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu
04-12-2006, 16:59
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Dickere saiten benutze ich eigentlich nur wenn ich runterstimme. Auf meiner rg370 spiele ich immer noch 009er, auf meinem sg-nachbau aber schön die 011er für drop c, d und d# tunings, wobei bei d# bendings schon schwer sind :-D

Bei rock und metal sind kombinierte sätze was schönes, weil die basssaiten (drei s schaut komisch aus...) dicker sind und so z.b. palmutes kräftiger klingen, die melodiesaiten aber schön dünn sind und auch bendings kein problem sind!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
04-12-2006, 17:29
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Jo, dickere Saiten sind schwerer zu spielen, da sie mehr gespannt sind. Auch das Bending geht erheblich schwerer. Deshalb gibt es ja so dünne Sätze für die Stromgitarre.
Bei der Stromgitarre sind die Saiten nur ein kleiner Teil des Klangs. Ich würde empfehlen, einen 9er Satz zu probieren. Als \"begeisterter Gitarrenanfänger\" glitscht man nicht zu weit ab, man kann aber Bendings machen und halbwegs einfach spielen.
Wie immer auch hier die Aussage: Das ist auch Geschmackssache. Ich selbst spiele nur noch Akustik und hab auf einer einen 10er und auf der anderen einen 12er-Satz drauf. Dünne Saiten sind mein Ding nicht. Daher: Probieren geht auch hier über studieren.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
04-12-2006, 18:53
Homepage Suchen Zitieren
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
was sindn bendings?:-D

ja das schnarren ist auch so ein problem,..schnarren ein wenig die basssaiten,...und das geht mit dünneren saiten weg?
--
Begeisterter Gitarrenanfänger!! Habt Geduld! :-)


Charvel/Jackson ! !
80` forever
04-12-2006, 20:18
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#6
 
ja, die Erfahrung hab ich so gemacht...

ich weiß nich warum I)

meine schnarren immernoch ein bißchen, aber das hört man mit Verstärker nich

:look:


--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu
04-12-2006, 21:35
Homepage Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#7
 
Tony Iommi hat außerdem nicht auf extrem dünnen Saiten gespielt weil er wollte, sondern weil er mit dickeren nicht konnte da er sich bei einem Arbeitsunfall zwei Fingerkuppen der rechten Hand (da er linkshänder ist also die Greifhand) abriss! Durch aus geschmolzenem Plastik geformten Prothesen war es ihm möglich wieder Gitarre zu spieln, er fing dann wieder an... und ja was er dann für Erfolge hatte ist ja klarThumbs
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
04-12-2006, 23:44
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation