This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktiver Nahfeldmonitor: Yamaha HS50M
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Aktiver Nahfeldmonitor: Yamaha HS50M
Hi!
Ich war heute bei PPC-Music in Hannover...
Ich habe mir Studiomonitore angescheut/angehört.
Der Yamaha HS50M war derjenige, der mir am Besten in das Preis/Leistungsverhältnis gepaßt hat.
Mit 149 Euro/Stück ist PPC da sogar 10 Euro günstiger als Thomann, die UVP von Yamaha liegt bei 184 Euro.

Kennt einer diese Box?
Könnt ihr mir zum Kauf raten, oder ratet ihr mir eher ab?

Der Verkäufer hat mir auch eher von teureren Boxen abgeraten, die nicht so gut sind wie die Yamaha-Box, deswegen denke ich nicht, daß er mir einfach nur was verkaufen wollte...

Die Boxen haben einen schaltbaren 3-Band-EQ und einen Low-Cut-Schalter, mit denen man das Klangbild verändern kann. Laut Verkäufer nähert man sich dadurch auch dem Klang wesentlich teurerer Boxen an, und man hat den Vorteil, daß man, zumindest bei einfachen Heim-Produktionen, dadurch sich weitere Referenz-Monitore sparen könnte...

Würde also gerne mal eure Meinung hören...
Danke schonmal!

Bye!

Ronny

PS: Ich kann bis jetzt PPC wärmstens weiterempfehlen. Ich bin sehr freundlich und hilfsbereit bedient worden!
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
07-10-2006, 14:12
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Ich will nicht aufdringlich sein... :-D Wink
Ich hol den nur mal wieder von der zweiten Seite weg... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-10-2006, 08:41
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Kenn mich damit zwar nicht explizit aus, aber es klingt von der beschreibung her ganz ordentlich. Du könntest ja mit dem verkäufer reden ob du so ein teil mal zum testen mitnehmen kannst und es dann wiederbringen falls es nicht gefällt. Yamaha baut ja eigentlich immer ganz ordentliche sachen...
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
14-10-2006, 15:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation