This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer zw. Amp und Box
Schnet Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Dämpfer zw. Amp und Box
Hi,
mal ne Frage die mich schon länger beschäftigt:
Gibt es einen Dämpfer den man zwischen Topteil und Box hängen kann damit man den Sound des ziemlich weit aufgerissenen Amps hat,
ohne dass einem der Mischer gleich erschlägt oder die Fenster rausfliegen ;D
DAnke schon mal für tips.
05-10-2006, 12:03
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#2
 
Ich gehe mal davon aus du meinst bei einem Röhrenamp. Da gibt es verschiedene Bezeichnungen für eine Sache: powersoak, powerbrake, power attenuator. Hier wird überschüssige Leistung einfach in Wärme umgewandelt.
Empfohlen werden oft die Marshall powerbrake und der THD Hotplate power attenuator.
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt mir sowas zu holen. Ehrlich gesagt macht das bei moderneren Amps den Sound nicht wirklich besser, da diese nicht darauf ausgelegt sind, dass man sie bis zum Anschlag aufreißt. Und die Preise sind für ne ordentliche powerbreak leider jenseits von Gut und Böse.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
05-10-2006, 13:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation