This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seagull S6, Meinung gefragt
Ruediger63 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Seagull S6, Meinung gefragt
Hallo Gitarrenfreunde,

auf meiner Suche nach einer neuen (anderen Gitarre) bin ich nun auch auf die Westerngitarren aufmerksam geworden.

Da ich als Linkshänder sowas nicht mal eben an der nächsten Ecke finde, muß ich mich auf das konzentrieren was es gerade im Geschäft gibt.

Und da gibt es z.B. eine Seagull S6.

Ich will mir diese Gitarre heute ansehen und ein paar Akkorde greifen. Mal hören und fühlen.

Was gibt es zu berichten über die Seagull S6?
Was ich bis jetzt hier gelesen habe, war nicht schlecht, nichts Auffälliges.

Ich danke im voraus freue mich über Eure Antworten.


Rüdiger
25-08-2006, 08:31
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Kann dir nur zur Marke sagen, dass ich mit der positives verbinde. Eine Freundin hat eine Seagull, ich habe mal eine intensiv angespielt, weil die voll in mein Beuteschema passte Wink

Von diesen zwei ausgehend kann ich sagen, dass Seagull schöne Gitarren baut. Schönes Holz, gut verarbeitet, im Klang richtig richtig gut und wenn ne Elektronik verbaut ist, ist die auch von guter Qualität (L.R. Baggs zum Beispiel)

Der Preis schien mir dafür sehr angemessen.

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
25-08-2006, 09:48
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ich kann über die S6 direkt nix sagen, nur allgemein zu den Seagull-Gitarren. Sind sehr gute Klampfen, die verarbeitungsmässig und klanglich nur zu empfehlen sind.
Wie bei allen Herstellern muss dir die Gitarre persönlich gut in der Hand liegen und dich überzeugen.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
25-08-2006, 10:10
Suchen Zitieren
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#4
 
Seagull gehört meines Wissens zu der sehr vertrauenswürdigen Firma Godin. Wenn du dich persönlich mit der Klampfe wohlfühlst, dann sollte es kaum etwas geben, das man bemängeln könnte. Im Normalfall sind das alles ganz feine Gitarren.
Viel Erfolg beim anspielen! Thumbs
25-08-2006, 10:14
Suchen Zitieren
Ruediger63 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2006
#5
 
Danke für die Info, hört sich doch ganz gut an.

Ich werde berichten über meine Testtour.

Leider bin ich etwas unschlüssig über das was ich wirklich will.
Eine neue Konzert, oder jetzt doch eine Western.


Aber deshalb fahre ich ja auch antesten.

Also bis dann
Rüdiger
25-08-2006, 11:23
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
Ich habe seit Jahren eine 12-saitige Seagull und bin hochzufrieden. Der Klang ist einfach super und die Verarbeitung ist spitzenmäßig. Kann die Marke sehr empfehlen.
bernie1
25-08-2006, 12:45
Suchen Zitieren
Ruediger63 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2006
#7
 
Hallo Freunde der Gitarre,

ich habe die Chance genutzt, und habe die Seagull S6 Lefthand nach meinen Möglichkleiten angespielt. Im Geschäft fand sich leider kein Linkshänder (seltsam, \"grübel\") der mir die Gitarre mal vorspielen konnte. Ich befand die Seagull vom Klang und vom \"Tragekomfort\" her als sehr schön.

Gestern habe ich zugeschlagen. Der Inhaber von der Fa. Schalloch in HH hat noch die Saitenlage verändert und mir einen schönen Koffer mit verkauft.

So, nun bemerke ich, daß mir am Mittelfinger der Greifhand (bei mir rechts) schon Hornhaut wächst.
Von Zeit zu Zeit wische ich das Blut von den Saiten.
Ihr seht, es läuft.

Viele Grüße und vielen Dank für die Meinungen zur Seagull
von Rüdiger
29-08-2006, 09:23
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
Gratulation zur neuen Klampfe. Bei Schalloch in HH bist Du gut aufgehoben. Hab meine Westerngits auch alle da gekauft .
Viel Spass mit der neuen Seagull.
bernie1
29-08-2006, 09:57
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
@rüdi:

Glückwunsch zur neuen Gitarre!
Und denke immer daran: Blut am Finger ist für den Gitarristen wie schweiß unter den achseln für den marathonläufer Wink

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
29-08-2006, 11:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation