hmm...
Wenn Du sie näher dran machst werden sie auf jeden fall lauter.
Dadurch bläßt Du natürlich den Verzerrer/die Vorstufe vom Amp/wasauchimmer stärker an und Du hast mehr Distortion/Overdrive/wasauchimmer.
Ob der Abstand der PUs zu den Saiten vornehmlich einen direkten Zusammenhang mit dem Klang hat, weiß ich nicht.
Aber: Die PUs enthalten Magneten, die Saiten sind magnetisch. Um so näher die Saiten an die PUs kommen, desto stärker werden die Schwingungen der Saiten durch das Magnetfeld bedämpft.
Das hat zur Folge, daß gerade die Obertöne (Töne, deren Frequenz eine ganzzahlige Vielfache von der Grundfrequenz des Tones ist) leicht \"verstimmt\" klingen können. Das kann gut klingen, oder auch nicht. Das ist z.T. eine Frage des Geschmacks und der \"Menge\".
Die Einstellung der Höhe der PUs hat vorallem den Sinn, daß Du, wenn Du PUs mit verschieden hohen Ausgangssignal hast, die in der Lautstärke aneinander anpassen kannst, damit Du nicht so starke Lautstärkesprünge beim Umstellen der PUs hast.
Das, weiteres und viel Mehr auch über die Suche-Funktion...
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung