This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effekte via Midi ansteuern
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Effekte via Midi ansteuern
mahlzeit!

hab neulich bei einem bekannten, der ein überaus kostspieliges und komplexes equipment sein eigen nennt, dass er seine paar boss treter im rack stehen hat und der midi fußleiste ansteuert.

jetzt würde mich mal interessieren, wir das technisch hinhaut. hab versucht, mal auf eigene faust (und google) was rauszufinden: brauch ich dazu so ein \"midi-interface\"? zumindest ja irgendein steuergerät...

und ist das auch so, dass die tretminen quasi immer an sind und dann das gewünschte signal einfach nur in die signalschleife geworfen wird?
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
20-07-2006, 11:54
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
moin,
Effektpedale die keinen Midi-Anschluss haben kann man nur über Umwege \"midifizieren\".

Als erstes brauchst du dazu eine Midi-Fußleiste, die die entsprechenden Befehle sendet. Dann brauchst du einen \"Empfänger\", der Midisignale versteht und auf Relais-Kontakte umsetzt. Mit den Relais-Kontakten lassen sich dann entsprechend die Bodentreter ein und ausschalten. Nachteil: Es entstehen Schalt-Knackser.

Schaltungstechnisch ist es dann möglich die Pedale beliebig zu kombinieren oder einzeln anzusteuern.

Und ja!, die einzelnen Treter sind dabei immer an.

Wenn das bei deinem Bekannten so gemacht wurde und beim Umschalten keine Knackser zu hören sind, dann hat er wirklich sehr hochwertiges Equipment im Einsatz.

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
24-07-2006, 09:59
Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#3
 
Ich steuer meine Bodentreter auch per \"midi\". Wenn man das so sagen darf. Bei meinem Korg AX3000 habe ich die Bodentreter in den Send-Return Loop und kann per Control Taster diesen Loop aktivieren.
Wie Andy schon sagte, sind die Treter dabei immer an.


--
LG
Markus
--
Meine Liebe wurde reduziert, verzehrt, konsumiert,
ausradiert von denen deren Selbstsucht regiert.


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
24-07-2006, 12:00
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation