This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dieses Ding da unterm Schallloch...
maac Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Dieses Ding da unterm Schallloch...
Hallo Smile

Ich wollte mal wissen, wie man dieses Ding unterm Schallloch nennt, dass oft bei Akustischen daransitzt und (so glaube ich) kratzer auf der Decke vermeiden soll.

Und dann wollte ich wissen, ob man sowas ersetzen kann. Aber wahrscheinlich ist das festgeklebt/-gelaimt, ne?

Und ich wollte wissen, ob diese Dinger den Sound beeinflussen.

Und dann hätte ich noch gerne gewusst, ob es Möglichkeiten gibt, die \"umzugestalten\" (sofern man die nicht ersetzen kann). Gibt es so eine Art passende \"Aufkleber\" (also zurechtgeschnitten etc.) dafür?

Ich habe nämlich auf meiner Western, die eine sehr helle Decke hat, so ein unattraktives dunkelrotes Ding. In einer anderen Farbe fänd ich das schöner...

Mahlzeit
02-05-2006, 11:09
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ich nehme an du meinst das pickguard.
Ist mir nicht bekannt, dass der sound dadurch irgendwie beeinflusst wird. Theoretisch müsste das der Fall sein, da die Decke durch die Schwingungen den Ton mit beeinflusst und wenn da etwas wie ein pirckguard drauf sitzt, müsste das schon einen Effekt haben. Allerdings wird dieser so gering sein, dass man ihn vielleicht messtechnisch erfassen kann, mit dem Ohr allerdings nicht wird ausmachen können.
Umgestalten kann man das Teil recht unproblematisch. Entfernen wahrscheinlich eher nicht, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand (Kleber lösen).
Habe entsprechende Aufkleber dafür noch nirgends gesehen, allerdings kannst du das völlig unproblematisch selbst bewerkstelligen. Entweder mit nem Stift oder Farbe oder was auch immer das Teil entsprechend gestalten und dann ne Lage Klarsichtfolie drüber damit es auch einigermaßen dauerhaft ist und nicht mit der Zeit wieder abblättert, oder einfach ne bunte oder was auch immer Klebefolie drüberziehen. Ne Schablone kannst du dir ganz einfach basteln (dünnes Papier, übers pickguard legen, mit nem Bleistift die Kante nachziehen, ausschneiden, nochmal anpassen und den Rand sauber schneiden, Folie entsprechend ausschneiden und aufkleben).
Der Kreativität sind da kaum Grenzen gesetzt...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
02-05-2006, 11:55
Homepage Suchen Zitieren
maac Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: May 2006
#3
 
Danke schön Smile
02-05-2006, 12:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation