This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stompbox / Stompboard
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: Stompbox / Stompboard
Moinsen,
bei diversen Soloshows (u.a. Melissa Etheridge, Bruce Springsteen, irgendein Kneipenmucker) habe ich gesehen und gehoert, wie diese den Beat stampfen. Beide trampeln dazu auf einer Art Matte, welche das Signal dann an die PA uebertraegt. Interessante Sache das.

Mittlerweile weiss ich dass diese Dinger wohl unter den Namen Stompbox und Stompboard verbreitet sind. Hier gibts sowas auch zu kaufen. Ich habe allerdings auch gelesen, dass man sowas mit relativ wenig Aufwand selber bauen kann.

Hat irgendjemand Infos oder Ideen dazu?
Weiss irgendwer noch andere Anbieter fuer solche Teile?

--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
03-04-2006, 14:55
Homepage Suchen Zitieren
Trapper Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
#2
 
ich fands auch voll faszinierend als ich das das erste mal gesehen habe. für solisten ne supi sache! Thumbs

wie mans genau baut weiss ich nich wirklich ... :-D Eek13
man braucht sicher irgene art membran, die den leichten fuß-kick aufnehmen un verstärken.
ansonsten weiss ich nich... hehe

aber ne tolle sache imo trotzem.

viel glück beim bau! =)


Greez =)
03-04-2006, 15:14
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Spontan würde ich jetzt an diese kleinen Piezzo-Scheibchen denken.

Gibts z.B. bei www.pollin.de

abe ich schon mal als Tonabnehmer für meine Akustikklampfen missbraucht. Funzt.
Frag mal Eek, der hat sich doofer weiße Piezzos für 7 euro von einem eBay-Verkäufer andrehen lassen, und hat die mittlerweile in seinen Klampfen.

Bestell doch mal solche Piezzo,s experementier ein wenig damit rum, mit Anbringung, Holzart etc...

Gruß, Mini! :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
03-04-2006, 19:16
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Aaalso, mir schweben bis jetzt drei Ansaetze vor:
- Holzkiste mit Kondensatormic bestuecken
- Der angesprochene Piezo-TA
- Blechplatte mit Gitarren-PU

Habe da ja noch einiges an Teilen in der Kramkiste (inkl. Preamp, Equalizer etc.) um mal zu experimentieren. Interessant duerfte es werden, trotz einer etwas groesseren Flaeche eine nicht zu ungleichmaesige Lautstaerkeverteilung zu erreichen. 12 x 12 cm wie bei der verkauften Box sind mir eigentlich zu klein, 20 x 30 (ca. A4) duerfen es ruhig sein. Ausserdem sollte das Teil robust genug sein um einen stampfenden Klops meiner Gewichtsklasse zu verkraften. Wink



--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
04-04-2006, 07:59
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
In A`Dam habe ich damals eine (Strassen)Band gesehen, der Drummer hat sich die Pads von einem Drummi auf Blechdosen
und die Kick in die Hacke vom Schuh gebaut und so mit dem Drumcomputer Sound gespielt.
Könnte so etwas gemeint sein ?
04-04-2006, 09:40
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation