This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre mit Multieffekt wie Banjo klingen lassen?
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#1
RE: E-Gitarre mit Multieffekt wie Banjo klingen lassen?
Hallo!

Hat jemand eine Idee, ob es wohl möglich ist mit nem Multieffekt (in meinem Fall der V-Amp Pro) die E-Gitarre wie ein Banjo klingen zu lassen?

Ich überlege grad ob ich mit meiner Band nicht ein paar Songs von \"Texas Lightning\" covern soll.
Der aktuelle Titel \"No no never\" (ist als Grand Prix Titel für die deutsche Vorentscheidung gedacht) insperiert micht da ernsthaft.

Gruß
Sven
08-03-2006, 17:45
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#2
 
Kann dein Effektgerät speichern?`Vllt findest du neue Effekte im Netz zum runterladen.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
08-03-2006, 18:11
Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Hallö -
ich hab ein ähnliches Ansinnen.
Da gibts nämlich eine Aufnahme von Genesis, die heisst bezeichnenderweise Banjo Man und ist grandios.
Aber ich hatte auch noch keine Zeit an meinem GT6 das Banjo einzustellen.
Vielleicht hat jemand eine praktikable Idee.
Gruss
Magnus
08-03-2006, 18:18
Suchen Zitieren
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#4
 
nimm mal einen cleanen Amp in deinem V-Amp

Bässe runter, Höhen hoch

Effekte bin ich mir nicht sicher.

Vllt noch n Kapodaster ????? das du höhere Akkorde spielen kannst
08-03-2006, 18:27
Homepage Suchen Zitieren
mrhero Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#5
 
Mhh aber soweit ich weiss klingt banjo doch sehr eigen obs dan mit mehr höhen und weniger bässen getan ist aber vielleicht gibts jasowas wie ein akkustik sim halt nur als banjo kp
08-03-2006, 19:49
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
Hallo!

@MadMoses:
Klar kann mein Effektgerät (V-Amp Pro, 19) speichern.
Ich sollte mich wirklich mal im Netz auf die Suche machen.

Gruß
Sven
08-03-2006, 19:52
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Probier vielleicht mal ein gepitchtes Signal dazuzumischen oder ein sehr sehr kurzes Dela (kürzer als ein Slapback).

Dsa wären jetzt so miene spontanen Einfälle.
Einfach mal damit rumexperimentieren (evtl. noch nen gaaanz leichten Chorus dazumischen)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
08-03-2006, 22:57
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#8
 
Ein Banjo zeichnet sich ja durch schnelles Attack und kurze Ausklingzeit aus, also sehr perkussiv. Zumindest in diese Richtung sollte man ne Gitarre schon bringen. Ich weiß nicht wie man das mit nem V-Amp macht, aber da kennst du dich mit Sicherheit besser aus als ich, also schreib ich dir mal auf wies mit normalen Effekten halbwegs funktionieren könnte.

Erstmal muß man das Signal kurz kriegen, ohne es hart gegated klingen zu lassen. Ich würds einfach gaten (wenns geht nicht ganz weg gaten, sondern vom Gate nur um bsp. 12db absenken lassen oder so) und dann noch n Slapbackdelay dranhängen. Nach dem Delay dann nen kurzen Hall drauf (kleiner Raum) und das Signal sollte zumindest kurz sein. Um ein Steiles Attack zu gewährleisten, kannst du auch dein Gate verwenden. Stell einfach den Threshold so ein, daß das Gate hart öffnet, dadurch bekommst du nen schnellen Attack. Release sollte aber mindestens so lang sein, daß der kurze Hal noch ausklingen kann, sonst klingts künstlich. Mit nem Kompressor kannst du dann noch den Pegel etwas angleichen um aus Slapbackdelay, Hallfahne und Originalsignal ein Signal zu machen. Jetzt würd ich mit nem EQ noch n bisschen rumspielen, um das ganze noch etwas in Richtung Banjo zu bringen.


Das ganze ist jetzt nur ne spontane Idee, ich hab nicht den Hauch einer Ahnung wie das dann fertig klingt, aber so würd ich rangehen, wenn ich es jetzt probieren wollte. Wenn du es versuchen solltest, sag mir bitte obs funktioniert hat. Viel Spaß beim rumdoktern...
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
08-03-2006, 23:16
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#9
 
Ganz vergessen:

Das gegatete Signal sollte nochmal verhallt werden, eben wie ein gated Reverb für ne Snare, um den Release echter klingen zu lassen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
08-03-2006, 23:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation