This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Humbucker oder Amp?
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#1
RE: Humbucker oder Amp?
Moin,
habe mir gestern jetzt endlich den Marshall AVT275 gekauft. Bin eigentlich seeehr zufrieden mit ihm Wink nur wenn ich in den beiden overdrive kanälen den gain und die lautstärke etwas lauter stelle, fängt der verstärker an, etwas stärker zu rauschen. Meine frage jetzt : kann es sein das das am Verstärker liegt oder an meinem Humbuckern? (habe eine ESP LTD M-50 Horizon, keine ahnung was da für welche drauf sind) Am Kabel kann es nicht liegen, das ist neu und habe auch mti andren kabeln getestet und ausserdem rauscht es nur, wenn ich das volume poti an der gitarre aufdrehe Sad Wenn es nun an den Humbuckern liegt, was für welche würdet ihr mir denn empfehlen und wie schauts mit dem Einbau aus? einfach oder schwer?^^
so, okay, das warn jetz viiele fragen und wäre schön wenn mir wer dabei helfen kann Thumbs

MFG Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
11-02-2006, 23:52
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Ich glaube nicht, daß du deshalb die Pickups wechseln mußt. Es ist völlig normal, daß ein Amp rauscht (oder brummt) wenn man ihn im verzerrten Kanal aufdreht. Wenn das brummen jetzt nicht übermäßig laut ist, seh ich da kein Problem. Humbucker sind BAuartbedingt sowieso nicht sehr anfällig für Störungen, daher wird in diesem Fall ein Austausch wahrscheinlich wenig helfen, ich denke eher, daß die Gitarre einfach nicht sonderlich gut geschirmt ist und irgendwo Störungen einfängt. Ich lese in deiner Signature daß du ein RP80 hast....das Ding hat doch sicherlich ein Gate, vieleicht kannst du damit schon Abhilfe schaffen. Einfach Klampfe ins RP80, Noisegate an und nen vernünftigen Wert eingestellt und dein Amp is wieder leise.

Sollte der Amp natürlich so laut brummen, daß Gläser zerspringen und der Bürgermeister ne Tsunamiwarnung rausgibt, is was kaputt. Vergiss dann einfach meine Aussage von oben, schalt das Ding ab und brings zum Händler.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
12-02-2006, 12:17
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#3
 
puh Wink danke, dachte schon darf wieder massig geld ausgeben oder sowas, also ich hab jetz auch rausgefunden, das mein einer pc monitor (was noch son alter röhrenbildschirm is) gerne meine gitarre beeinflußt und so auch was zum rauschen beiträgt^^ das mitm rp80 werd ich mal probieren, aber benutze es im mom ungern da der sound vom marshall alleine doch schon vieeeel geiler is als das was ausm rp kommt ;D
danke jedenfalls für die antwort!!! Thumbs
habe grade das mit dem noisegate probiert, aber funktioniert nicht so ganz, das rauschen wird durch das rp eher verstärkt hab ich das gefühl^^ aber wenn ichs parallel reinschalte mit den einstellungen hab ich irgendwie wieder sauviel druck.....Wink also auich was gutes^^
Mfg Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
12-02-2006, 13:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation