This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schrille Töne! Was nu?
Trapper Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: Schrille Töne! Was nu?
Hallo.
Zu allererst: ich konnte in der Suchfunktion nichts passendes finden, weil ich nichtmal genau weiß, wie ich mein Problem beschreiben soll Sad

Es ist so, dass mir meine billig-Harley-Benton-E-Gitarre von Zeit zu Zeit ein wenig Ärger macht.
Ich habe dazu noch ein kleines Multi-Effekt-Gerät (Zoom 505II Guitar...).
Ich weiss nicht, woran es liegt, aber die Melodiesaiten klingen iregndwie merkwürdig, auch wenn ich neue drauf ziehe. Es sit irgendwie, so, dass sie zu übersteuern scheinen. Das scheint zwar logisch, wenn man ditorted spielt, aber auch, wenn ich nur eine einzelne \"hohe\" saite anschlage klingt das ganze doch arg \"schrill\". Wenn ich nun noch währenddessen eine weitere (hohe) saite anschlage beginnt eine fürchterliche tortur des fiepens und quietschens.
Wie soll ich denn da vernünftig melodieen und/ oder schnellere soli spielen?
also es ligt mMn nicht an der Spiel-\"kunst\", da wie gesagt, die Saiten alleine auch besch..eiden klingen. Mach ich was falsch, muss ich vorher in eine andere Einstellung des ME-Gerätes wechslen, oder woran liegts?

danke schonmal für die antworten.

btw.: Hat jemand ein paar \"schöne\" Einstellungen für dieses oder ähnliches Effektgerät? Also guter Distorted, Clean Sound usw...??
Wäre wirklich toll!

Danke und Bye - Trapper =)


Greez =)
13-01-2006, 19:16
Suchen Zitieren
peRRy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2006
#2
 
hi..
also mit zoom hab ich kaum erfahrung...
aehm erstens: hast du schonmal gegugt ob die die stecke in deinem effekt-geraet richtig angeschlossen hast?
das war bei mir auch ma...dann hab ich den stecke vom amp zum gereat in den mono und nicht in den stereo slot gesteckt...dann gings...ja ansonsten probiers mal mit nem neuen kabel...
ansonsten wuesste ich jetzt auch nix mehr...tut mir leid..
check dann trotzdem noch ganz genau die bedienungsanleitung von deinem zoom 505II...vielleicht steht da was...
sry das ich dir nicht arg helfen kann....aber die sachen wuerde ich auf jeden fall mal probieren..
gruß perry


<--- nein ich bin kein saitenquäler, hier links der beweis.. Big Grin
(da spiele ich gerade das enter sandman solo auf nem festival mit einer lokal band....hatte quasi einen gast auftritt, es hat sooo viel spaß gemacht.)
13-01-2006, 20:20
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Habe auch bereits mehrere Transen-Amps und solch Multis besessen.

Ist mir öfters aufgefallen, das es zum zusätzlichen Ton, oft ein kleines \"zirpen\" gibt. Sind einfach unnatürliche, störende Frequenzen, die wohl ienfach zum Ton hinzuentstehen.

Klar könnte man nun anfangen mitm EQ lange rumzumachen.

Bringt IMHO wenig.

Bei Röhrenamps tritt das eigentlich nicht auf (zumindest habe ich sowas noch nie bemerkt)

Meistens sollte man einfach mal den Ton etwas \"modulieren\", also nicht einfach nur stehen lassen, sondern ein kleines Vibrato hinzufügen, denn dieses \"zirpen\", was ich denke, das du es meinst, kommt einfach bei einfach gehaltenen tönen.

Gut, bei mehreren gehaltenen Tönen is das was anderes, aber naja...

Hoffe es war überhaupt dieses \"zirpen\", was du meintest.

ansonsten vergesst meine Aussage *g*

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-01-2006, 22:06
Suchen Zitieren
Trapper Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
ja, das was du erklärst, trifft schon ziemlich genau drauf zu.
Mit der Technik selbst hat das wohl wenig zu tun, denn die Geräte sind neu und die Kabel sind qualitativ hochwertiger als die Gitarre selbst...

Nun, wenn ich ein Vibrato einbaue lässt sich das tatsächlich kompensieren, aber das kanns doch nich sein, oder?
Man möchte doch auch mal ein Ton so ausklingen lassen.
Muss ich mich wohl mit abfinden erstma, bis ich n besseren \"Brüllwürfel\" und besere Klampfe habe. Oder gints doch noch andere Möglichkeiten?


Greez =)
14-01-2006, 00:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation