This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung Gitarre
puk Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Empfehlung Gitarre
Hi,

ich denke über die Anschaffung einer neuen Stahlsaitengitarre nach. Sie sollte nen Amp. Anschluss besitzen und nicht allzu schmale Abstände zwischen den Saiten haben, da ich etwas kräftigere Finger habe. Ob mit oder ohne \"cut away\" ist egal. Am liebsten wär mir die Farbe schwarz, ist aber nebensächlich.
Preislich sollte sie so bis 400€ liegen, besser wäre günstiger.
Spiele seit 1,5 Jahren nun Gitarre, bin Lagerfeuertauglich aber dennoch Anfänger.

Welche Empfehlung habt ihr für mich?

Danke...



Gruß
Andreas
--
greez,
der puk


greez,
der puk
23-11-2005, 00:43
Suchen Zitieren
tomtom Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2005
#2
 
Du wirst vermutlich 100 Empfehlungen bekommen. Das Einzige was ich dir raten will ist eine Gitarre mit massiver Decke. Hab persönlich eine Taylor 110. Für mich eine Traumgitarre mit einem irren Sound. Kostet so ca. 750.-€. Teste mal.
23-11-2005, 08:40
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#3
 
im aktuellen Heft von Gitarre und Bass ist eine Baton Rouge sehr gut getestet worden. Die sind günstig und sehr gut verarbeitet, optisch sehr schön und der Klang soll auch sehr gut sein. Also die würde ich unbedingt testen..
--
Mein Zeugs:
- Fender frontman 25R
- Zoom PS02
- DelRay ES335
- Fender Tele
- Ibanez SA120 u. GRG170dx
- Epiphone SG Ltd.
- SX u. Squier Strats
- Yamaha dt explorer
- Ludwig-Set USA 80`s
- Ludwig accent cs elite Set
- Basix Custom Set


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
23-11-2005, 09:23
Suchen Zitieren
puk Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
Danke Leute,

werd wohl mein Budget etwas nach oben \"korrigieren\" müssen, denn mit 400€ gibts vielleicht nen paar vernünftige Verstärker;D.

Also, die Empfehlung gilt ab sofort für Gitarren bis 800€ (massive Decke ist ein MUß)

Also, haut rein...Thumbs Thumbs
--
greez,
der puk


greez,
der puk
23-11-2005, 11:24
Suchen Zitieren
tomtom Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2005
#5
 
Hab gerade die neue GitarrBass vor mir liegen. Bei den Ayers-Gitarren gibts derzeit ein Angebot. Eine Cutaway-Westerngitare mit Tonabnehmer, vollmassiv. Listenpreis 1299.-€. Derzeitiger Verkaufspreis 799.-€. Schau sie dir an.
23-11-2005, 13:31
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Naja, willst du wirklich so tief in die Tasche greifen ?
Mittlerweile gibt es auch günstige Gitarren, die ordentlich klingen, die Frage ist immer, was du vorhast. Für das Lagerfeuer reicht auch eine mit Sperrholzdecke.
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
23-11-2005, 17:37
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#7
 
Ich spiele eine Ibanez AEL 40 Und die hat alle Features die du suchst.... außer der schwarzen Decke.
Jetzt habe ich noch die Plastik Steckperlen gegen Mesinng ausgetauscht und der Klang dieser Gitarre ist einfach genial.
Der Preis liegt um die 400€ und hat auch ne Masive Decke.
Aber am Besten ist es wenn du in einen Shop gehst und diech mal durch das Angebot testest....
Ich hatte damals auch teurere Modelle und Marken in der Hand, aber die Ibanez sagte mir einfach vom Sound und Handling zu...somit war die Entscheidung gefallen.
Das Angebot meines Händlers Umfasst ca 180 Western und insgesamt ca 500 Gitarren..... somit war recihlich zum testen da...
Fast jeder hat andere Ansprüche an sein Instrument und somit ist eine Kaufentscheidung immer was ganz persönliches...

Für mich steht in Naher Zukunft der Kauf einer Nylon an und ich hab schon mal angetestet, aber noch nicht das richtige gefunden...also weitersuchen :-))

Viel Glück dass du dein Instrument findest.
--
No Worries Mate
23-11-2005, 17:38
Suchen Zitieren
puk Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
danke, werd sie mal testen!
--
greez,
der puk


greez,
der puk
25-11-2005, 13:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation