This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schon mal was von Vester gehört?
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: Schon mal was von Vester gehört?
hey ihr,
ich habe letztens in nem gitarrenhaus ne gitarre angespielt deren body ich total geil fand (schön leicht,schön flach,sehr bequem)
so jetzt hat mir der typ angeboten mir den body zu verkaufen aber ohne hals,an und für sich nich schlimm weil hals hab ich noch,

die frage is, die marke heißt vester und die PUs solen aktive \"vester\" Pus sein,
habt irh schon mal was von der marke gehört?


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rock
Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
30-09-2005, 10:53
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
In der Zeit, wo ich noch E-Gitarre gespielt habe (= vor 15 Jahren) war Vester eine Einsteigermarke. Die Qualität war nicht berauschend (kann auf keinen Fall mit den großen Namen mithalten), aber als Anfängergitarre waren die Teile durchaus brauchbar.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
30-09-2005, 12:52
Suchen Zitieren
Jazzmen Offline
Klampfer
***

Beiträge: 123
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Also ich habe mal ne Vester Doubleneck 6/12 E-Gitarre gehabt, die klang sehr ordentlich und lies sich super spielen. Aber, sau schwer und bei der 12er rieß die Oktavesaite oft.

Nun, weil man die Klampfe eh nur max. 20 min spielen konnte, wegen dem Gewicht, habe ich Sie über EBay nach England verkauft.

war aber so mit der 6er sehr zufrieden. Denke kommt auf den Preis an!!!


Gruss Jazzmen :kiffer:

PS: testen, testen dann kaufen!
--
\"Musik ist keine Fremdsprache!\"

\"Musik ist das, was man fühlt, ob im Blut, Herzen oder im Kopf. Auch die Richtung ist egal, weil Musiker sind die Hoffnung der Nation!\"


www.bluesknoten.de


\"Musik ist keine Fremdsprache!\"

\"Musik ist das, was man fühlt, ob im Blut, Herzen oder im Kopf. Auch die Richtung ist egal, weil Musiker sind die Hoffnung der Nation!\"


www.zerrbild.com
30-09-2005, 18:15
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Ich hab ne Vester Maniac (meine erste E-Klampfe) und kann mich über die Qualität nicht beschweren. Die PU´s hab ich mittlerweile rausgeschmissen, aber der Rest der Klampfe ist echt OK. Die Mechaniken sind von Gotoh, das Floyd Rose Trem is von Schaller, also die Hardware is OK. Allerdings kommt mir das Wort \"leicht\" in deiner Beschreibung seltsam vor, denn billigere Modelle von Vester haben gerne mal nen Spanplattenkorpus und davon sollte man echt die Finger lassen. Wenn das Ding massiv ist, kaufs.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
30-09-2005, 19:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation