This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marshall JH-1 Jackhammer
Schishapapa Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Marshall JH-1 Jackhammer
Hi!

Ich hätt ma ne frage zu Effektgeräten...
Und zwar will ich mir demnächst eines zulegen aber es soll nicht mehr als 60 € kosten. Ich brauch auf jeden Fall einiges mehr an GAIN und Distortion(hab ich bis jetzt noch gar nich). Da hab ich mich ma so umgeschaut und bin dabei auf den Marshall JH-1 Jackhammer gestoßen! Jetzt wollt ich wissen ob der was taugt und wenn nein was es ihr für alterntiven ihr mir empfehlen könntet? Achja, ich spiele eine Yamaha Pacifica 120 und einen Marshall MG 15 CD-AMP... aber ich denk ma das von der seite keine Probleme auftreten sollten oder??

Vielen Dank schon mal für eure antworten...
22-09-2005, 17:37
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#2
 
also ich finde den jackhammer ehrlich gesagt nich so super,
wenn du etwas preisgünstiges mit guter qualität und schönem sound haben wilslt dann besorg dir den standard treter den ds-1 von boss, ich ahbe ihn mir auch zugelegt und ich bin echt begeistert,die zerre is einwandfrei und du bekommst auch verschiedene sounds hin,vom amerikanischen rock wie blink 182 oder bis hin zu hard rock...wenn du natürlich volles brett und metal spielen willst dan nsolltst du dir vlt den MT-2 angucken,

also ich kann an der boss serie nichts bemängeln muss ich sagen,

qualität 1a
sound 1a und der preis stimmt auch (ds-1 =59 €)

am besten geh in irgend nen laden und probier so viel wie möglich aus,..


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
22-09-2005, 19:46
Homepage Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#3
 
Ich kann das nur voll bestätigen, hab mir das jetzt von nem Kumpel ausgeliehen und bin begeistert.
--
Mein neues, voll geiles Equipment:
Epiphone Les Paul Custom
H&K Matrix 100
Dunlop CryBaby


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
22-09-2005, 20:05
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#4
 
Ja ne also der Jackhammer is schon guat. Aber Boss bringt meiner Meinung nach mehr Druck. Spiele selber einen Mega-distortion 2 der haut richtig rein. Kostet aber auchn bissl mehr. ca 80-90€
Ich denke wenn du so blink sachen spielst und eh nur ne Pazifika hast (nur auf verzerrte Sounds bezogen) dann reicht der MD1.
Der Metalzone von Boss dürfte auch ganz ordentlich sein. Aber laut Beschreibung geht der schon genannte MD 2 mehr ab.

Ich glaube Ibanez Geräte sind ziemlich billig. Kannst dich da auch ma umschauen. Vom Sound her sind se a recht gut.
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
22-09-2005, 20:06
Suchen Zitieren
Schishapapa Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2005
#5
 
erstmal danke für eure tipps... Thumbs

Ich hab jetzt mich jetzt nochma umgeschaut und bin auf den Digitech Metal Master Distortion gestoßen... hab mir auch soundbeispiele angehört und muss sagen, der haut schon gut rein... hab auch gelesen, dass der besser als der MT 2 sein soll(habt ihr evtl. ein Soundbeispiel parat, damit ich ma vergleichen kann??)... und da ich eher Heavy Metal spiel brauch ich schon einiges an power! also, kennt jemand von euch den Digitech Metal Master Distortion??

MfG Schishapapa


Bitte um schnelle antwort!!
22-09-2005, 20:12
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#6
 
also wenn du metal spielen willst dann darfst du von den bodentretern nich zu viel erwarten,ih spiele persönlich auch viel metal/deathmetal/hardrock etc und bis zu nem gewissen zeitpunkt dachte ich auch das mir der treter das gibt was ich brauche,aber der treter bestimmt nur den sound, ob du letzen endes richtig druck und krach hast kommt immer noch auf die gitarre und den amp an. ich persönlich finde den MD-2 auch für metal sachen richtig geil weil (wie ich finde) er sich einfach \"schöner \" oder \"böser\" anhört als der MT-2 ích finde dem MT--2 fehlt s an charakter,wenn man das so sagen kann. aber du musst es wissen,wenn dir der MT-2 besser gefällt nimm ihn.

die ibanez geräte sind an und für sich billig und nich schlecht aber wirklich zufrieden wird man damit auch nich.

ich habe so langsam alle pedale scho ndurch (imemr kaufen-kurzdach verkaufen Big Grin ) und ich muss echt mal betonen das BOSS die einzig waren geräte herstellt. außer wahs,die sind zum kaputt treten scheiße.

so warstdu jetzt mal in nem laden und hast sie alle durchprobiert? wenn nein, MACH ES!

grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
25-09-2005, 19:01
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
*lol* also das Boss der einzig wahre Treter-Hersteller is, bezweifel ich :p

Klar, so dinger wie DS1 und DS2 sind nicht verkehrt.
(DS2 würde ich dem DS1 auf alle fälle vorziehen Wink )
Aber es gibt ettliche Hersteller die auch gute geräte zu guten Preisen mit gutem Sound herstellen... und ohne den \"Bossigen Character\"

Gruß, Mini, der mal ein DS2 und ein MT2 Besaß, und das MT2 nie wieder sehn möchte *g* ;-)

P.S.: Anstatt einen Treter zu kaufen würde ic hdas Geld lieber in einen Amp investieren, der von sich aus auch schon ne Ordentliche Zerre mitbringt!
Denn aus dem kleinen Speaker des (umstrittenen) MGs kann einfach nich viel kommen. Deine Pac reicht aber auf alle fälle erstmal guad aus Wink
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-09-2005, 20:51
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Zitat:Original von mini_michi:

P.S.: Anstatt einen Treter zu kaufen würde ic hdas Geld lieber in einen Amp investieren, der von sich aus auch schon ne Ordentliche Zerre mitbringt!
Denn aus dem kleinen Speaker des (umstrittenen) MGs kann einfach nich viel kommen. Deine Pac reicht aber auf alle fälle erstmal guad aus Wink

stimmt!
Markus, der als ex-mg-besitzer allen davon abrät diesen zu kaufen, und allen die einen haben, rät, möglichst nicht die integrierte zerre zu benutzen. marshall jackhammer hab ich auch, klingt marshall-mäßig, aber mir gefällt die zerre aus meinem laney mit vorstufenröhre besser.
ich würde gerne die zerre aus meinem wunschamp benutzen:
mesa boogie road-king *schwärm* aber beim auf den preis schauen
8o
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
25-09-2005, 20:56
Suchen Zitieren
Schishapapa Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2005
#9
 
So, danke jungs für eure tipps!

Also ich hab mir jetzt ma den Über Metal ma angeschaut und muss sagen, dass der doch um einiges mehr kann als der Metal Master oder der JH-1... Ich werde aber trozdem mal morgen alle ausprobieren, wobei ich doch schon sehr stark zum Über Metal tendiere... auch wenn mein Geldbeutel mich dabei böse anschaut...;-) aber ich glaub die Innvestition lohnt sich oder??

MfG Schishapapa
26-09-2005, 00:03
Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#10
 
Hi,

ich habe einen MG den ich zum üben daheim verwende, finde Ihn so weit auch ausreichend aber vor dem kleinen Marshall etliche Effekte zu Klemmen (Tubescreamer, Korg verzerrer, H&K Dream Machine, Korg phaser ...) bringt nicht viel.
Ich habe allen oben genannten schon durch + ein paar mehr und habe nie einen Sound rausgekriegt wie bei einem Leistungsstärkeren AMP.

Bitte glaube mir und spare das Geld und kaufe dir nen größeren Amp wenn du mehr Gain, Druck, Distortion und egal was brauchst.

Glaube mir ich hab nen jcm2000 im Proberaum stehen und da hat sich jeden Sparen gelohnt. Und meine ganzen Effekte die ich habe davür hätte ich noch nen Amp bekommen. Und die liegen jetzt so darum.

Grüße Jojo


:afro:
got some time on my hand
26-09-2005, 14:05
Homepage Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#11
 
Ich stimm da Jojo zu. Aus nem Transistor kann man mit nem Verzerrer nicht allzu viel rausholen, vor allem weil das, was man damit rausholt, nicht besonders toll klingt.
Da die MG-Teile eh schon nen Sound haben, dass es mir eiskalt den Rücken runterläuft, solltest du lieber auf nen anderen Amp sparen.
Es geht nix über nen soliden Grundsound.

LG

Alex
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
26-09-2005, 19:21
Suchen Zitieren
Schishapapa Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2005
#12
 
ja, ihr habt schon recht... mein Amp hat schon nen geilen sound, nur ich spiel seit kurzem in ner band und da hab ich gemerkt, dass des ding zu wenig druck hat sprich, mein Sound hat man auf den aufnahmen kaum gehört... aus diesem Grund wollte ich so schnell wie möglich was ändern... und nen größeren Amp brauch ich sowieso erst ma nich, weil wir noch lange keine Auftritte haben (vorraussichtlich)...

Hab mir jetzt den Über Metal zugelegt und ich bin begeistert, der Sound meiner Band hat gleich mehr power!! also ich bin bis jetzt voll und ganz zufrieden... und wenn er mir nich mehr gefällt ---> EBAY!! Thumbs

Aber nochma danke an alle, die mich beraten haben!!

MfG Schishapapa
26-09-2005, 22:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation