This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Lehrbücher passen zu mir?
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#1
RE: Welche Lehrbücher passen zu mir?
Also ich such Lehrbücher mit Hörbeispielen die auch zu gebrauchen sind. Vorallem will ich trainieren.

-Harmonie
-Solospiel
-Akkordkenntnis
-Rock u. Metal- gespiele (ich nenn es mal so) Smile

Hab schonmal ein paar gesehen wusste aber nicht ob die auch gut sind deshalb hab ich sie nicht bestellt vielleicht habt ihr ja ne idee. Wenn man auf die dauer Songs nur durch rumprobieren machen will aber nur ein und die selben Akkorde und so kennt kommt nichts gutes raus. Also will ich quasi lernen wie man Solos macht und Alle Akkorde kennenlernen und welcher mit welchem gut zusammenpasst um es mal grob auszudrücken.

Najut bisher habt ihr immer verstanden was ich wollte Wink
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Zoom 707II, Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
20-07-2005, 23:59
Homepage Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#2
 
Schule der Rockgitarre Band 2

Da gehts speziell um Solos, Solotechniken, Riffs, Improvisation. Also das Hauptaugenmerk des Buches ist das Solo. Ich glaube andere Tunings werden noch kurz angesprochen. Zur Verdeutlichung sind da viele bekannte Stücke, bzw. Teile der Stücke drin.



Das
ist der erste Band. Ist eigentlich eher was für Einsteiger, aber da wird zum Teil auch Theorie (Grundlagen) behandelt. Am Ende gibt es da noch n Theorieteil auch über Akkorde. Und die Techniken die man da lernt, lernt man auch wie in Band 2 meist anhand bekannter Songs (Enter Sandmann, ich glaube aber ohne Solo)
--
[Bild: banner3.gif]
21-07-2005, 11:31
Suchen Zitieren
gitarren_azubi Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
#3
 
Meine meinung such dir nen guten Lehrer. Da lernste mehr und schneller. Und vor allem du lernst es richtig.
21-07-2005, 13:38
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#4
 
Fürn Lehrer hab ich kein Geld und kein nerv die wollen eh immer alles von sich übertragen das mans ja genauso macht. Ich will meinen eigenen Stil haben und nich den eines Lehrers ich war 3 Jahre inner Musikschule.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Zoom 707II, Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
21-07-2005, 19:01
Homepage Suchen Zitieren
gitarren_azubi Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
#5
 
Hm du warst 3jahre inner Musikschule, da hast du aber gar nix gelernt, wenn du hier schreibst das du sozusagen nichts weißt. Vieleicht hast du nur einfach nen schlechten lehrer gehabt.

Mein Lehrer fördert z.B viel meinen eignen Stil, und zeigt mir wie man es richtig macht. Und klar der lehrer soll dir auch sagen wie man es richtig macht. Weil es gibt nichts schlimmeres als nen gitarristen zuzuhören der ne schlechte technik hat. Also meine meinung. Man sollte als gitarrist schon versuchen es richtig zu lernen.
21-07-2005, 19:59
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#6
 
Ausserdem hab ich überhaupt keine Zeit inne Musikschule zu gehen da ich arbeiten muss.Naja was will son Lehrer einem beibringen? Meist ist das blos doofes Nachgespiele wo die Technik verwendet wird.. dann packt mans nicht wirfts in die Ecke und das wars dann. Anders is das wenn man selber irgendwo sitz,fährt,steht und einem geht ne Melodie durch den Kopf die man unbedingt mal spielen muss. Dazu hat doch son Buch die Vorteile das man nich Zeitlich drann gebunden ist man kann solange wie man will spielen und es kostet einen kein cent.
Man hat also mehr Freiheiten Wink

--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Zoom 707II, Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
21-07-2005, 23:39
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation