This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Label
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#1
RE: Das Label
soll ich ? Ich mach´s einfach Smile

Das Plattenlabel lässt die CD pressen, zahlt die Studiokosten (Bandübernahmevertrag) sorgt für einen/mehrere Vertrieb/e, hält Kontakt zum Verlag usw. und vermittelt zum Musiker.
Das Label schliesst einen Vertrag mit dem Musiker und vereinbart
die Gewinnbeteiligung nach Break Even. Also sobald Studio- Presskosten usw. eingespielt sind.
Fair ist 60/40 %, Punk ist 50/50% (oder sollte sein, sonst ist er ein Hippie:-p ).
15-03-2005, 13:22
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation