This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Hilfe für Bewerbungen
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#1
RE: OT: Hilfe für Bewerbungen
Hallo Leute.....ich brauche dringend eure hilfe....und zwar geht es ums \"Formulieren\".

Ich möchte meine Ausbildung zum Erzieher (evtl.) abbrechen und eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich anfangen. Nur weiß ich nicht wie ich eine gute Formulierung und Begründung hinbekomme, dass ich den Beruf wechsel. Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Sad

danke schon mal
--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
03-02-2005, 13:56
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
Noch eine Frage.....wenn der Betrieb nur das \"letzte\" Zeugnis verlangt...(ich wiederhole das erste Jahr gerade), ist es sinnvoller das Zeugnis, bei dem ich nicht versetzt worden bin zu schicken oder das Abizeugnis (3,4...ich weiß; kein besonders guter schnitt)?
--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
03-02-2005, 13:59
Suchen Zitieren
RussianRocket Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 669
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Nun ja, die Begründung muss schon von dir selber kommen. Sei einfach ehrlich und schreib was dich bewegt. Entscheidend ist, dass es glaubhaft und nachvollziehbar ist und nicht im Widerspruch zu deinem neuen Berufswunsch steht.

Vielleicht hilft dir folgender Link weiter:

www.erfolgreicher-bewerben.de

Und dann gabs vor einiger Zeit mal einen Bewerbungshilfe-Thread für Frankyboy. Ist vielleicht auch noch die ein oder andere hilfreiche Info enthalten:

http://www.gitarrenboard.de/http://gitar...p?p=134424


--
Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.


Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.
03-02-2005, 14:13
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#4
 
danke für deine antwort....

ich weiß nur nicht wie umfangreich die begründung sein soll.....und ob das überhaupt in eine Bewerbung reingehört
--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
03-02-2005, 14:18
Suchen Zitieren
StevieD Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#5
 
Ich bin der meinung das eine begründung nicht in die bewerbung gehört

In der Bewerbung soll das stehen was du gut kannst bzw warum die Firma gerade dich nehmen soll

in den lebenslauf würde ich nur schreiben lehre bis *DATUM*
zb nicht abgeschlossen

wenn die firma dich interessant findet werden sie dich das schon im bewerbungsgespräch fragen


Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt
03-02-2005, 19:14
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
ich würds auch knapp halten z. B.

\"... möchte ich meine Ausbildung zum Erzieher abbrechen, da ich keine Minute länger mehr mit diesen wiederlichen kleinen Rotzgören verbringen kann, ohne dem Wunsch nachgeben zu müssen sie alle zu erwürgen.\"
MfG
Darek :teufel:
--
...ja nee, is klar!!
03-02-2005, 19:21
Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#7
 
Original : \"... möchte ich meine Ausbildung zum Erzieher abbrechen, da ich keine Minute länger mehr mit diesen wiederlichen kleinen Rotzgören verbringen kann, ohne dem Wunsch nachgeben zu müssen sie alle zu erwürgen.\"
MfG

auch wenn ich jetzt in den Verdacht komme der Spammerei zu frönen aber auf diese Post ein herzliches

gröööööööööööhl ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
04-02-2005, 01:04
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#8
 
Ich hatte vor kurzem erst ein Seminar über Bewerbungen, Lebensläufe usw.
Eine Begründung würde ich nicht reinschreiben! Es wäre gut, Dich vorher etwas über die Firma zu infomieren um in der Bewerbung einen Bezug zu die Firma aufzubauen! So sieht der Chef, daß Du Dich mit dieser Firma ernsthaft auseinander gesetzt hast! Du mußt Dich einfach gut verkaufen können! Dann wird das schon!
--
Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten!
04-02-2005, 09:04
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
Also wenn du eine Ausbildung anfängst, würd ich schon reinschreiben, warum du das machen willst. Ich würd nicht reinschreiben, warum ich mit dem alten aufgehört habe, sehrwohl aber, was mich motiviert, genau in diesem Bereich anzufangen.
--
anonymer pentatoniker I)
04-02-2005, 10:25
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#10
 
@frottee: das find ich schon mal sehr gut :teufel:


noch eine kleine Frage.....wenn da steht, dass der Betrieb das letzte Zeugnis haben möchte....wäre es sinnvoller das Zeugnis vom letzen Jahr zu nehmen (das Jahr, in dem ich pappen geblieben bin) oder das Abschlusszeugnis vom Gymnasium?

thx
--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
04-02-2005, 16:04
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#11
 
Im Normalfall meinen die dann das letzte für sie relevante Zeugnis. Das wäre in deinem Fall das Abizeugnis, denn dein Zeugnis von der Fachschule (was auch immer) ist wenig aussagekräftig was deine Qualifikationen hinsichtlich einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich angeht. In der Bewerbung würde ich nicht unbedingt lang und breit erklären warum es jetzt nichts war mit der Erzieherausbilcung, wenn du aufgrund deiner schulischen Leistungen und deines Profiles für die Firma interessant bist, gehören solche Erklärungen ins Vorstellungsgespräch. Wichtig ist: bereite dich gut vor. Wenn du gefragt wirst, warum du die Ausbildung abbrechen möchtest sollte etwas mehr kommen als \"Naja, irgendwie war das nicht so mein Ding\". Kein Personalchef möchte das Risiko eingehen, jemanden einzustellen, der sich keine Gedanken macht, was da auf ihn zu kommt.

Also, mach dir Gedanken und informiere dich auf jeden Fall über das Unternehmen bei dem du dich bewerben möchtest. Je besser deine Bewerbung auf die Firma zugeschnitten ist, desto interessanter ist sie für den Personalchef.

Viel Erfolg beim Bewerben Thumbs
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
05-02-2005, 09:43
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#12
 
danke für deine antwort mrpetriani Thumbs

ich hab aber immer noch eine frage (hört das denn nie auf?)

und zwar....wenn ich mich nu über einen betrieb informiert habe (z.b. die paradies gmbh [stellt Betten, Matrazen, Kissen etc. her, existiert seit 150 Jahren])....wie verpacke ich diese Fakten in meine Bewerbung rein?`ich kann unmöglich schreiben, dass ich dort anfangen möchte es sie so lange gibt und weil sie Sachen herstellen auf denen ich schlafen kann... ?(

danke schonmal
--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
08-02-2005, 18:28
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#13
 
@Darek:
Überleg mal folgendes:

warum willst du bei dieser firma anfangen? wenn du schon eine bestehende ausbildung abbrechen möchtest und was neues anfangen willst, wie kommst du auf dieses unternehmen? hast du es über eine stellenanzeige gefunden? warst du dort schon mal einkaufen? kennst du jemand der dort arbeitet?
irgendwie musst du ja auf das unternehmen gekommen sein. so details was du alles über das unternehmen weißt und wie gut du dich informiert hast gehört eher ins bewerbungsgespräch als in die bewerbung selbst. da wollen die leute eher wissen wieso du gerade DIESES unternehmen anschreibst.
--
anonymer pentatoniker I)
08-02-2005, 19:00
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#14
 
Ich weiß, dass dies kein Forum für Bewerber ist. Aber ihr habt mir netterweise geholfen und möchte nun mal mein Anschreiben vorstellen und hoffe auf Verbesserungsvorschläge, Kritiken etc.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Versicherungskaufmann im Außendienst
Ihre Anzeige auf der Internetseite der Arbeitsagentur


Sehr geehrter Herr xxx,

auf der Internetseite der Arbeitsagentur habe ich ihr Stellenangebot entdeckt und möchte mich mit diesem Schreiben um einen Ausbildungsplatz als Versicherungskaufmann im Außendienst bewerben.

Nachdem ich im Juni 2002 das Robert-Franck-Wirtschaftsgymnasium mit der allgemeinen Fachhochschulreife abgeschlossen habe, besuche ich derzeit die Fachhochschule für Sozialpädagogik in Xanten. Jedoch möchte ich die jetzige Ausbildung abbrechen um eine Ausbildung in ihrem Betrieb beginnen und um an meine theoretischen Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich anknüpfen zu können.

Da ich bei meiner Arbeit sehr gerne mit Menschen, wie Kollegen, Vorgesetzten und vor allem mit Kunden zu tun haben möchte, würde ich gerne einen Kontaktberuf erlernen.

Der Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln fällt mir nicht schwer, da ich schon seit langem mit MS-Office (vor allem Word, Powerpoint, Excel) arbeite und das Internet nutze. Auf der Fachschule hatten wir zudem die Aufgabe, im Rahmen der sogenannten Lernfeld-Didaktik, Aufgabenstellungen in Kleingruppen selbstständig zu bearbeiten. Die Informationen, welche für diese gestellten Aufgaben relevant waren, sollten selbstständig aus diversen Quellen erarbeitet werden.

Vom Wehr- sowie Zivildienst bin ich befreit, da ich die polnische Staatsangehörigkeit trage und diesen nicht ableisten muss. Zudem besitze ich den Führerschein der Klasse B.

Zu einem Vorstellungsgespräch stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen,

--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
09-02-2005, 20:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation