This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C-Dur/A-Moll Pentatonik
n0fx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: C-Dur/A-Moll Pentatonik
Sers.

Es geht um die C-Dur/A-Moll Pentatonik.
Ich bin im Moment am üben der C-Dur/A-Moll Pentatonik. Ich habe bis jetzt das 1/2 Pattern vollkommen drauf, und bin am üben vom 3ten Pattern. Nur hab ich Probleme... ich weiß nicht genau mit welchen Finger ich das Pattern greifen soll.

Für alle die nicht wissen welches Pattern ich meine. Es geht um das Pattern im 9ten Bund.

|---|D|---|E|---|
|---|A|---|---|C|
|E|---|---|G|---|
|---|C|---|D|---|
|---|G|---|A|---|
|---|D|---|F|---|

Plz helft mir.. ich möchte es mir nicht falsch lernen.. ich würde das 1. \"D\" mit meinem Mittelfinger spielen. Das is zwar nicht so wichtig... aber mit welchen Fingern spiel ich das \"E\" auf der G Seite, und das \"C\" auf der B Seite?

Bitte um Hilfe mit welchem Finger ich welchen Bund ich spielen soll, im 3.ten Pattern.
19-11-2004, 00:07
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
[song]|---|-D-|---|-E-|---|
|---|-A-|---|---|-C-|
|-E-|---|---|-G-|---|
|---|-C-|---|-D-|---|
|---|-G-|---|-A-|---|
|---|-D-|---|-E-|---|
IX X XI XII XIII[/song]kann folgendermaßen gespielt werden:
[song]|---|-2-|---|-4-|---|
|---|-2-|---|---|-4-|
|-1-|---|---|-4-|---|
|---|-2-|---|-4-|---|
|---|-2-|---|-4-|---|
|---|-2-|---|-4-|---|
IX X XI XII XIII[/song]Eine andere Möglichkeit ist diese hier:[song]|---|-1-|---|-3-|---|
|---|-1-|---|---|-4-|
|-1-|---|---|-3-|---|
|---|-1-|---|-3-|---|
|---|-1-|---|-3-|---|
|---|-1-|---|-3-|---|
IX X XI XII XIII[/song]Dabei ist 1 der Zeigefinger, 2 der Mittelfinger, 3 der Ringfinger und 4 der kleine Finger der linken Hand.

Du musst in jedem der beiden Fälle einmal mit einem Finger aus der normalen Lage heraus. Das erste Beispiel geht von der 9. Position aus (1.Finger immer im 9. Bund), nur der 4. Finger greift einmal höher. Das zweite Beispiel geht von der 10. Position aus, der 1. Finger ist immer im 10. Bund, nur bei der G-Saite muss er einmal kurz zurück in den 9. Bund.

In diesen hohen Positionen ist das normalerweise überhaupt kein Problem.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
19-11-2004, 02:38
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Bequemer wuerde ich es so spielen (danke Ghetto fuer die Vorarbeit)

|---|-1-|---|-3-|---|
|---|-1-|---|---|-4-|
|-1-|---|---|-4-|---|
|---|-1-|---|-3-|---|
|---|-1-|---|-3-|---|
|---|-1-|---|-3-|---|
IX X XI XII XIII

Die 1-3 auf der G-Saite finde ich zu umstaendlich.
Allerdings haengt es vom gespielten Lick ab welche Finger man benutzt.

Persoenlich spiel ich oft in dieser Gegend so:

|---|-..-|---|-1-|-..-|-..-|-4-|
|---|-..-|---|-..-|-2-|-..-|-4-|
|---|-..-|---|-1-|-..-|-3-|-..-|
|---|-1-|---|-3-|-..-|-3-|-..-|
|---|-1-|---|-3-|-..-|-..-|---
|---|-1-|---|-3-|-..-|-..-|---
IX X XI XII XIII XIV XV

Aud der D-Saite rutscht der Ringfinger vom 12. zum 14. Bund.
Die beiden Punkte (..) haben nix zu bedeuten, benutzt sie nur da sie das Schema nicht verschieben, sind einem (-) gleich.







--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
19-11-2004, 10:49
Homepage Suchen Zitieren
n0fx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Ich werd mal ein paar Läufe ausprobieren. Was mir dan am besten liegt nehm ich. Es gibt also kein \"falsch\" und kein \"richtig\", bei den Pattern. Im moment gefällt es mir so am besten:

|---|-1/2-|---|-4-|---|
|---|-1/2-|---|---|-4-|
|-1-|---|---|-4-|---|
|---|-2-|---|-4-|---|
|---|-2-|---|-4-|---|
|---|-2-|---|-4-|---|

Nur wie gesagt.. aber der G seite muss ich noch
rum Drink probieren.
Thx für die Antworten, und wenn noch jemanden was einfällt, plz posten.
20-11-2004, 15:44
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
hm grübel Eek13

Wenn ich nur eine Pentatonik verwende würde ich auch sagen, es ist völlig egal, welche Finger du nimmst.

Ich überlege mir nur gerade, ob es etwas ausmacht, wenn ich verschiedene Pentatoniken in einem Stück verwende, und mich dann den Tonarten anpassen muss.

Ich habe einfach mal die drei möglichen Durtonleitern der D-Dur-Typ-Pentatonik(bzw. hm-) gegenübergestellt.
[song]Möglicher Barree-Akkord:
|---|-Z-|---|-R-|---|
|---|-Z-|---|---|<K>|
|---|-Z-|---|-M-|---|
|---|<Z>|---|---|---|
|---|-Z-|---|---|---|
|---|-x-|---|---|---|

Pentatonik Dur-Skala Fingersatz
Die untere Pentatonik ergibt in dieser Skala folgenden Fingersatz
|---|-5-|---|(6)|---| |---|-5-|---|(6)|---| |---|-Z-|---|-R-|---|
|---|-2-|---|---|-4-| |---|-2-|---|-3-|-4-| |---|-Z-|---|---|-K-|
|(6)|---|---|<1>|---| |(6)|---|-7-|<1>|---| |-Z-|---|---|-K-|---|
|---|-4-|---|-5-|---| |-3-|-4-|---|-5-|---| |---|-M-|---|-K-|---|
|---|<1>|---|-2-|---| |-7-|<1>|---|-2-|---| |---|-M-|---|-K-|---|
|---|-5-|---|(6)|---| |---|-5-|---|(6)|---| |---|-M-|---|-K-|---|

|---|-2-|---|-3-|---| |---|-2-|---|-3-|-4-| |---|-Z-|---|-R-|---|
|---|(6)|---|---|<1>| |---|(6)|---|-7-|<1>| |---|-Z-|---|---|-K-|
|-3-|---|---|-5-|---| |-3-|-4-|---|-5-|---| |-Z-|---|---|-K-|---|
|---|<1>|---|-2-|---| |-7-|<1>|---|-2-|---| |---|-M-|---|-K-|---|
|---|-5-|---|(6)|---| |---|-5-|---|(6)|---| |---|-Z-|---|-K-|---|
|---|-2-|---|-3-|---| |---|-2-|---|-3-|-4-| |---|-Z-|---|-R-|---|

|---|(6)|---|-7-|---| |---|(6)|---|-7-|<1>| |---|-z-|---|-R-|---|
|---|-3-|---|---|-5-| |---|-3-|-4-|---|-5-| |---|-z-|---|---|-K-|
|-7-|---|---|-2-|---| |-7-|<1>|---|-2-|---| |-Z-|---|---|-K-|---|
|---|-5-|---|(6)|---| |---|-5-|---|(6)|---| |---|-Z-|---|-K-|---|
|---|-2-|---|-3-|---| |---|-2-|---|-3-|-4-| |---|-Z-|---|-M-|---|
|---|(6)|---|-7-|---| |---|(6)|---|-7-|<1>| |---|-Z-|---|-M-|---|

Hm, ja, jetzt wo ich es zusammengebastelt habe und selbst sehe...
-----------------------------------------------
Also für die unten drei Saiten würde ich ein und den selben
Fingersatz wählen. Und die oberen drei würde ich sowohl mit

|---|-Z-|---|-M-|---| als auch mit |---|-M-|---|-K-|---|
üben.[/song]
Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, bleibt euch überlassen.

Gruß Mjchael

Übrigens:
das obere ist der B-Dur/G-Moll-Typ
das mittlere ist der D-Dur/H-Moll-Typ
das untere ist der G-Dur/E-Moll-Typ

--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :
30-11-2004, 14:11
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat:Original von n0fx:
...
|---|D|---|F|---|
...
übrigens, der muss |---|D|---|E|---| lauten! :-D Wink
30-11-2004, 14:17
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation