This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stahl- oder Nylonsaiten?
Thomas08 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Stahl- oder Nylonsaiten?
Hallo Ihr!

Ich spiele inzwischen schon mehrere Jahre Klassische Konzertgitarre; seit kürzerer Zeit aber erst versuche ich mich am Nachspielen verschiedener Bands. Mit dem Greifen der Akkorde beispielsweise habe ich wenig Probleme, vielmehr bin ich oft mit dem Klang unzufrieden. Ich zweifele immer schon an meiner Anschlagstechnik, glaube aber auch, dass meine Nylonsaitengitarre einfach nicht den authentischen Klang erzeugen kann.
Wie sieht das aus? Spielt ihr alle Steelstrings? Oder bilde ich mir nur ein, dass es an der Gitarre liegt?

MfG, thomas
18-08-2004, 14:06
Suchen Zitieren
DireStraitsFan Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
#2
 
also ich find schon das stahlsaiten um einiges besser klingen als nylonsaiten
--
Wer später bremst fährt länger schnell


CCR
HANS SÖLLNER
MARK KNOPFLER
OLIVER ONIONS
î
cool^^
18-08-2004, 14:24
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#3
 
Vorweg erstmal. Man kann einen Sound eines Gitarristen nicht 100% nachmachen. Aber wenn du probierst möglichst nah an dem Original zu spielen, dann würde ich sagen, dass Nylonsaiten natürlich nich den Originalsound erzeugen, wenn dieser mit Stahlsaiten gespielt wurde. Allerdings finde ich das nicht so wichtig. Ich hab auch eine Gitarre mit Nylonsaiten zusätzlich zu meinen beiden E-Gitarren und mit der krieg ich auch keinen Rock Sound hin, aber man hört immerhin um welches Lied es sich handeln soll.

Und wenn du mal probieren willst, ob das mit Stahlsaiten besser klingt, bzw. authentischer. DAnn frag doch mal n Bekannten, der ne Gitarre mit Stahlsaiten hat, ob du mal auf der Gitare spielen darfst oder geh in einen Musikladen und spiele dort eine Gitarre mit Stahlsaiten an und guck ob dir der Sound zusagt.
Allerdings gibts bei Konzertgitarren auch ein Problem mit Stahlsaiten. Der Halz ist nicht mit einer Stahlschiene verstärkt, wie z.B. bei Westerngitarren oder E-Gitarren. Im Musikgeschäft wurde mir gesagt, dass der Hals einer Konzertgitarre brechen kann, wenn man STahlsaiten draufzieht, aber das hab ich selber noch nich probiert Wink .

Aber auf jeden Fall würde ich das vorher alles erstmal ausprobieren.
18-08-2004, 14:28
Suchen Zitieren
DireStraitsFan Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
#4
 
ja dass der hals brechen kann stimmt:teufel:
--
Wer später bremst fährt länger schnell


CCR
HANS SÖLLNER
MARK KNOPFLER
OLIVER ONIONS
î
cool^^
18-08-2004, 14:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation