This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärkerkauf!
Mks Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Verstärkerkauf!
Ich weiß ihr werdet mir jetzt wahrscheinlich alle möglichen Threads hier rein posten! Aber ich bin ehrlich gesagt zu faul das ganze forum zu durchsuchen SORRY!
ich fänd absolut geil, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Und zwar wollte ich mir nächste Woche ne komplette Gitarrenaustattung kaufen! Ich werde mir auf jedenfall die ESP VIPER LTD 50 holn! Dazu fehlt mir nur eins: VERSTÄRKER!
Hab die ganze zeit daran gedacht für 250 euro den Marshal MG 30 zuholn! Er passt in mein Budget von 250-280 Euro un hat noch einen recht guten Sound (ich kenn den sound vom mg-50 meines freundes). Ich hab jedoch mit einigen Gitarristen aus meinem Kreise geredet un die meinen zu Marshall immer nur eins:
1. doofer sound
2. wenig möglichkeiten
3. zu teuer für die leistung

was meint ihr dazu?
könnt ihr mir in der preisklasse bessere amps anbieten?
was haltet ihr von den behringer-amps?

wäre cool wenn ihr mir helfen könntet!

MFG MKS
11-08-2004, 15:08
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
du musst nich tas forum durchsuchen, dafür gibts die suchfunktion ;-)

einfach mal Marshall MG eingeben so als beispiel



Also ich finde den Marshall MG auch nicht sonderlich klasse, denn für das geld bekommt man besseres...

z.b. Peavey Studio Pro... hat mehr watt, kannst \"voicings\" auswählen (so heisst es bei Thoman) für Vintage, Modern etc....

und nen grösseren speaker... reicht auch noch für lautes proben mit der band...

Die Behringer sind nciht so toll, finde ich... klingen z.t. matschig...


ansonsten mal ncah gebrauchten sachen schaun, wie z.b. den Marshall valvestate... der klingt geil und macht druck mit ner Röhrenvorstufe...


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
11-08-2004, 16:27
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
Hallo!!

Also wenn du willst ich verkaufe meinen hier Smile

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?View...RK:MESE:IT

Liebe Grüße

Martin
--
Ideale sind wie Sterne.
Du kannst sie nicht erreichen,
aber du kannst dich an Ihnen orientieren.


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
11-08-2004, 17:01
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#4
 
Habe selbst nen Marshall MG 100DFX und bin echt zufrieden. Aber im nachhinein hätte ich mir nen Peavey Bandit 112 Studio holen sollen. Der ist wirklich vielseitig, klingt sehr voll und kostet 330€, da bekommste bei Marshall halt nur 50watt für. Aber marshall ist halt marshall... Smile
Mit dem Amp machste auf jeden Fall nix verkehrt!
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
12-08-2004, 06:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation