This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Griff A-Dur
jockel Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Griff A-Dur
Hallo ,

hat jemand einen Tipp für mich beim Greifen von A-Dur (X 01110) ,,habe etwas große Hände und somit Schwierigkeiten den Ring-Mittel-und Zeigefinger in den 2.Bund zu quetschen .
Richtig dumm wird es beim Spielen von A6 und Wechsel auf A7 .
Und das bei einer Akkustik-Gitarre !Die Probleme bei einer E-Gitarre möchte ich mir gar nicht erst vorstellen !

Danke.
26-05-2004, 08:23
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Du meinst bestimmt x02220 fuer A-Dur.
- solltest du bei x02220 die \"222\" mit (von oben nach unten)Zeige/Mittel/Ringfinger greifen, so probier statt dessen Mittel/Zeige/Ringfinger zu spielen...
- A6 ist x02222, die grifst du mit dem Zeigefinger als Barre
- A7 ist x0223, greif Barre wie bei A6 und leg den Mittelfinger auf die \"3\"
Bei E-git greift man oft A-Dur auch als Barre mit dem Zeigefinger, die hohe E-Saite muss zwar meisten dranglauben, aber - und vor allem wenn man mit etwas Zerre spielt - stoert das nicht so sehr, es sei denn du spielst Arpegeien, da brauchst du natuerlich das hoehe E und musst den Akkord genau so clean greifen wie auf der A.
26-05-2004, 08:47
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Mit ein wenig Uebung kann man den A-Dur auch als Ringfinger-Barrée greifen, ohne dass die hohe E-Saite dran glauben muss....Der Finger sieht dabei ein wenig aus wie eine umgekehrte Hängebrücke, aber es geht. Diese Technick ist vor allem auch bei der E-Gitarre hilfreich, wenn die dicken mittleren Finger stören.

@Blooz: Hast dich sicher vertippt. A7 ist x02020, deine Version ist wohl eher Asus4.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-05-2004, 08:53
Homepage Suchen Zitieren
jockel Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hallo ,

Danke für die Hilfe .
Natürlich habt Ihr mit A (X02220) recht .
Aber A7 kenne ich nur mit X02020 klingt aber nicht so toll finde ich ,oder X02223 ´.Die Kombination X0223 muss ich mal testen .
Mit dem Zeigefinger als Barre hab ich auch schon mal getestet ,jedoch brauche ich zu lange für den Griffwechsel .
26-05-2004, 09:13
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
mit dem Zeigefinger, oder Mittelfinger 2 Saiten auf einmal greifen. So mache ich es wenn ich auf der Kindergitarre meines Neffen spiele.

A-Dur also nur mit 2 Fingern.

cu Manny


--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
26-05-2004, 09:47
Homepage Suchen Zitieren
Uthayomi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 14
Registriert seit: May 2004
#6
 
Ich hab auch gelernt mit dem Zeigefinger d und g-Saite greifen (2. Bund) und mit dem Mittelfinger die H- Saite zusätzlich. Anfangs ist dieser Griff wirklich unangenehm und man denkt, dass das komplett unmöglich ist, aber mit etwas übung gewöhnt man sich daran!!

Thumbs Mal so als kleiner Tipp

Lg
Uthayomi :dance3: :dance2: :dance3: :dance2:
--
---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)


---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)
26-05-2004, 13:17
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#7
 
Hi,

Asus4 wäre 002230
A7 wäre 002223 oder 002020

aber ich spiele A immer mit dem Zeigefinger, und wenn man den ein bisschen abknickt klingt auch die hohe E-Saite

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
26-05-2004, 14:57
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
Man kann A-Dur aber auch so greifen:

Für X02220 kann man für die \"222\" statt (von oben nach unten) Zeige/Mittel/Ringfinder oder Mittel/Zeige/Ringfinger auch Mittel/Ring/Kleiner Finger benutzen! Damit kann man dann auch einfach schnell auf Barreés rüberrutschen!Smokin
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
26-05-2004, 15:13
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Hallöle,

ich hätt da auch noch ne Idee:
wenn man A als Barree mit dem Zeigefinger spielt und zusätzlich auf der hohen E-Saite das A mit dem kleinen Finger addiert, also -002225- greift, umgeht man recht elegant das Problem mit der nicht sauber schwingenden E-Saite. Eignet sich sonst eher als \"Schluß-Akkord\", aber das dürfte in einem Song nicht negativ auffallen.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
26-05-2004, 15:45
Homepage Suchen Zitieren
Robert14 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2003
#10
 
Doch der hohe Ton klingt raus finde ich...muss schon n e sein

Bei Barrés kannst auch mitn Ringfinger den A-Akkord greifen...muss abknicken...für den A-Dur empfehl ich die Art mit drei Fingern...versuch mal deine Hand nach außen zu drehen, also dass dein Handrücken nach außen schaut...dann solltest eigentlich auch deine Finger in den Bund bekommen
26-05-2004, 16:30
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von Robert14:
Doch der hohe Ton klingt raus finde ich...muss schon n e sein

Auf jeden Fall ists ein hundertprozentiger A-Dur, wie Moosbert schon sagte....denn mit dem 5. Bund auf der e-saite wird einfach der Grundton nochmals gegriffen.....


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-05-2004, 18:13
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation