This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
v-amp2/ v-ampdesign 2.0
jens Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 16
Registriert seit: May 2004
#1
RE: v-amp2/ v-ampdesign 2.0
hi, als neuling hier im forum folgende frage an die v-amps kenner:

auf der www.v-amp.com site gibt es downloads für
v-amp design 2.0 (eine windowsoberfläche des v-amp2).
nun gibt es hierzu leider keine deutsche anleitung.
wer kann mir da bzgl. der genauen funktionsweise weiterhelfen?

wie geht der genaue downloadvorgang für neue presets aus dem
netz vonstatten??
habt ihr noch weitere quellen für neue presets für den v-amp??


jens
22-05-2004, 20:59
Suchen Zitieren
Guitary Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 89
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
Hi,

du kannst hier z.B Hier dir Presets runterladen. Du musst dir dann V-amp design runterladen und diese Preset dann im Programm ->Import Sysex in
den V-Amp per MIdikabel übertragen(du brauchst 2Stück, auch wenn du nur Presets einspeisen willst.)
22-05-2004, 22:33
Suchen Zitieren
jens Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 16
Registriert seit: May 2004
#3
 
hi,

kannst du mir nochmals genau erklären, wie der editor
funktioniert?
kann ich die presets downloaden und anschließend in den editor laden, ohne den v-amp2 angeschlossen zu haben?
erst nachdem ich meine neuen presets zusammengestellt habe, verbinde ich den v-amp per midi mit dem pc und lade sie in den v-amp????

kann ich die neuen plätze im v-amp bestimmen?
Oder kann ich das bereits im editor auf dem pc u. übertrage
die fertige konfiguration später in den v-amp (per midi) ???

entschuldigung für die dämlichen fragen.
warum gibt es auch keine deutsche anleitung für den editor?

gruß
jens
23-05-2004, 20:17
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#4
 
Bei mir liefs immer so:

1. V-amp anschließen (bei mir per Audiophile USB externe Soundkarte/Audiowandler)
2. Programm starten, die verbindet mich mit dem V-amp
3. Ich sehe nun welcher Effekt auf welcher Bank liegt.
4. Diese kann ich nun entweder editieren oder durch andere Effekte ersetzen, je nach bedarf.


Ich habs anfang so gemacht, habe mir erst die besten 10 Presets rausgesucht, die als Werkseinstellung dabei waren. Diese dann auf die ersten 2 bänke verteilt und abgelegt. Danach hab ich mir 60 Presets draufgespielt und alle kurz probegespielt. Hier hab ich mir wieder die besten rausgesucht mir dann passend zurechtgelegt. Habe ne Behringer FCB1010 fußleiste, kann also 10 Effekte direkt anwählen (ohne bank-switch), daher habe ich mir alle für mich wichtigen Effekte auf die ersten beiden Bänke des V-amps gepackt. (2x Clean, 1x Overdrive, 2xDistorsion,2xLead Distorsion, 1x Clean Solo, 2x Verzerrt Solo)
Komme damit in jeglicher Musikrichtung gut aus...
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
24-05-2004, 01:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation