This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Akkorden
fabstroker Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Frage zu Akkorden
nabend,

jaja, bin auch blutiger Anfänger, hier folgt auch schon würzig frisch meine Frage:

Die Frage dreht sich um diesen songtext mit Akkordhinweisen:
http://www.mannyffm.de/songs/derschoenst...mleben.htm

Über dem Text stehen ja immer die Akkorde, Bsp. erste Zeile: E-moll, C-Dur, E-Moll, C-Dur.... Muss ich jetzt immer bei dem Wort, wo der Akkordhinweis steht, den jeweiligen Akkord upstroke spielen ? Oder in einem speziellen Rhytmus up und down, up und down etc. ?

Ich hab probiert den Akkord immer upstroke zu spielen, klingt gelinde gesagt scheiße.
Ich stelle mal die Hypothese auf, dass ich bei jedem Wort jeweils auf und abschlagen muss.

Ok, wäre dankbar für jede Hilfe.


:-D
--
bye tabbi


bye tabbi
17-05-2004, 17:20
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
hallo fabstroker,

ich würd mir da gar nicht so viel Gedanken machen ob ich nun mit Auf- oder Abschlag spielen soll. Wichtig ist eigentlich nur, daß man irgendwie im Rhythmus bleibt... dann passt das schon von alleine.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-05-2004, 18:05
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
genau. Du musst einfach den Rhythmus des Songs und dann einen geeigneten Anschlag finden, mit dem Du an den betreffenden Stellen mit den Akkordangaben flüssig umgreifen kannst. Je mehr Du da über Auf-oder Abschlag nachdenkst desto mehr verkrampfst Du...

cu Manny



--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
17-05-2004, 19:25
Homepage Suchen Zitieren
fabstroker Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2004
#4
 
ah, okay.

Danke erstmal für die flinken Antworten. Könnt ihr mir ein Lied empfehlen, dass ich am Anfang mal ausprobieren könnte ? Ein paar Akkorde kann ich schon ganz gut. Was ist denn so das typische Einsteigerlied ? :p Und wie spielt ihr das so bzgl. des Rhytmus.
--
bye tabbi


bye tabbi
17-05-2004, 19:43
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
z.B.

Lady in Black (siehe unten) , \"Blowin´ In The Wind\" \"Yellow Submarine\" \"Get Back\" usw.


[song]
LADY IN BLACK
URIAH HEEP



Em
1. She came to me one morning, one lonely sunday morning
D Em
Her long hair flowing in the midwinter wind
Em
I know not how she found me for in darkness I was walking
D Em
And destruction lay around me from a fight I could not win


Em D Em D Em
Ref.: Ah ... (2x)


Em
2. She asked me name my foe then. I said the name within some men
D Em
To fight and kill their brothers without thought of love or god
Em
And I begged her give me horses to trample down my enemy
D Em
So eager was my passion to devour this waste of life


Em
3. But she would not think of battle that reduces man to animals
D Em
So easy to begin and yet impossible to end
Em
For she the mother of all men did counsel me so wisely then
D Em
I feared to walk alone again and asked if she would stay


Em
4. Oh Lady, lend your hand I cried or let me rest here at your side
D Em
\"Have faith and trust in me.\", she said and filled my heart with life
Em
\"There is no strength in numbers. Have no such misconception.
D Em
But when you need me be assured I wont be far away.\"


Em
5. Thus having spoke she turned away and though I found no words to say
D Em
I stood and watched until I saw her black cloak disappear
Em
My labour is no easier, but now I know Im not alone
D Em
I find new heart each time I think upon that windy day
Em
And if one day she comes to you, drink deeply from her words so wise
D Em
Take courage from her as your prize and say hello for me



[/song]
--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
17-05-2004, 19:54
Homepage Suchen Zitieren
punkratz Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
hoi

also ich habe die erfahrung gemacht, dass es gut (am besten) klingt, wenn man bei den textstellen, an denen die akkorde stehen, einen downstroke macht.
und dann mögliches nach einem geeigenten (meist 4/4) takt spielt...
beispielsweise:
Code:
1 + 2 + 3 + 4 +
^   ^ "   " ^

wobei ^ für downstroke
und \" für upstroke stehen soll.

als anfängerlieder eigenen sich sowohl die schon von manny betitelten, als auch ein großteil (alle?) sich im archiv befindlichen lieder.

gruß, punkratz
17-05-2004, 20:02
Homepage Suchen Zitieren
winndich Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: May 2004
#7
 
Im Grunde isses egal, wie du schlägst, hauptsache, du wechselst den Akkord rechtzeitig (an den Angegeben stellen). Allerdings sind die Positionen der Akkorde nur Hinweise, wann gewechslet werden muss und welcher Akkord kommen soll, die nicht immer (aber fast immer) 100%ig stimmen. Wechsel die Akkorde dann, wenn es dir sinnvoll erscheint (also von der Harmonik her sinnvoll)
--
Die 5 Sinne:
Unnsinn
Blödsinn
Stumpfsinn
Schwachsinn
Wahnsinn


Die 5 Sinne:
Unnsinn
Blödsinn
Stumpfsinn
Schwachsinn
Wahnsinn
17-05-2004, 22:03
Homepage Suchen Zitieren
fabstroker Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2004
#8
 
merci beaucoup, so langsam hab´ ich den Dreh raus :-D
--
bye tabbi


bye tabbi
18-05-2004, 15:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation