This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brummen bzw Feedback
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Brummen bzw Feedback
Also ich hab so n kleineres problem.....wenn ich nicht spiele und meine finger nur auf die saiten lege, dann kommt da ein brummen oder zumindest so in der art....Ich hab ne Ibanez GRX 170 Mit HB SC HB besetzung..... ich hab mal gelesen, dass die Single Coils sehr auf irgendwelche Transpormatoren und magnetische strahlung reagieren mit feedback geräuchen und brummen......kann ich das unterbinden, wenn ich einfach n stück von meinem verstärker weggehe???

MFG Frosty
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-05-2004, 14:59
Suchen Zitieren
homecineplexx Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2004
#2
 
Du kannst dich auf jeden Fall ein wenig vom Verstärker wergstellen.
Jedes Kabel hat eine Güteklasse und dies Güteklasse sagt aus, wie störsicher es ist. Wenn du jetzt eines hast mit einer schlechten Güteklasse, wäre das auch ein Problem. Meistens sind billige Kabel schlecht. Man merkt es auch am Stecker.

So und jetzt kommt das, worauf du kaum einen Einfluß hast, das wäre der Trafo im Verstärker. Jeder Trafo hat ein Brummen, das ist einfach so...und wenn der mehr brumm.....

--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
17-05-2004, 15:04
Homepage Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
naja ich glaub mal eher nich, dass des von meinem Verstärker kommt, denn das brummen ist nicht durchgängig......das kommt nur bei bestimmten einstellungen, wenn ich die gitarre auf anschlag laut hab zum beispiel und dann halt meinen handballen drauflege, um die saiten beim schwingen zu stoppen, is es erst leise, aber dann kommt ein brummen
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-05-2004, 15:08
Suchen Zitieren
homecineplexx Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
vielleicht ist es auch ein hochschaukeln gewisser frequenzen, wobei ich nicht genau weiß wie die abnehmer funkionieren...
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
17-05-2004, 15:18
Homepage Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
naja...ich versuchs erstma mit nem stückchen weiter weg stellen.....ma sehen obs was bewirkt, und wenn sich nix ändert, dann werd ich mal versuchen en andere lösung zu finden und notfalls die einstellungen zu ändern
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-05-2004, 15:28
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Hmm.. ist bei meiner Strat auch so...

Naja, hsate schonmal mit den zwischenstellungen der PUs versucht...?

ansonsten damits leise ist ein pedal was das signal kappt bauen oder ein Volumenpedal kaufen...


Gruss, mini! :-)

P.S. achja, man kann sich auch nen kleinen 2weg Miniswitch ienbauen... hab ich auch gemacht... damit kann ich das signal unterbrechen


--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
17-05-2004, 17:07
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Volumen pedal hab ich schon....und beim umschalten gibts zwar geringe unterschiede, aber das brummen is nich weg......wie gesagt..ich teste erstma, wie es is, wenn ich mioch n bissl wegstelle
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-05-2004, 17:38
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
Ist die gitarre noch relativ neu oder schon etwas betagter? Kann sein das die Pickups zu alt sind, daher unangenehm viele Störgeräusche aufnehmen. Nen bisschen brummen tuts bei Singlecoils ja immer, aber bei den Humbucker sollte dies nich der Fall sein. Probier mal dein Volume Poti ca. auf 8/10 zu stellen. Nimmt nen bisschen gain weg aber mindert vielleicht das brummen...
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
17-05-2004, 21:42
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Nee also die Gitarre is noch relativ neu...hab ich seit weihnachten..wie gesagt ich vermute, dass es an dem ganzen elektromagnetischen zeug kommt, was so im umreis meiner gitarre bzw mir und meiner gitarre steht......
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-05-2004, 22:44
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Hallo Frosty,
ich hatte das gleiche Problem mal bei meiner alten Paula-Kopie. Da das Brummen immer dann aufhörte, wenn ich mit dem Finger die Pickup-Kappen oder die Klinke berührt hab, nehm ich an, daß das irgendwas mit der Erdung bei mir war. Hab mich da nie drum gekümmert, da ich dann \"aufgerüstet\" hab, und das Teil jetzt erstemal im Koffer liegt.
Sollte bei dir das Brummen so auch verschwinden, vielleicht mal die Verkabelung kontrollieren und evtl. erneuern.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
18-05-2004, 16:39
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
An dieser Stelle ein kurzer Ausschnitt aus unserem Proberaum. Unser zweiter Gitarrist hat sich selber ein Instrumentenkabel gelötet. Jedesmal wenn man auf das Kabel tritt, gibts auch ein \"klopfsignal\" auf der Leitung. Jetzt trampel ich immer im Takt auf dem Kabel rum.....das erübrigt den Schlagzeuger. :-D und wir werden nicht zum ende hin schneller. ;D
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
18-05-2004, 20:58
Homepage Suchen Zitieren
Cerberus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#12
 
vor dem spielen einen geerdeten gegenstand anfassen
und wie schon gesagt wurde elektomagnetische störfaktoren (transfromatoren ,netzkabel usw.) vermeiden

einer der häufigsten störquellen it ein zulanges billiges gitarrenkabel
das aufgerollt neben dem verstärker liegt
18-05-2004, 23:56
Suchen Zitieren
CCFly Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
#13
 
nette Ursache sind auch PC-Monitore ...
gerade wenn du vorm PC spielst wirkt sich das auf das Brummen aus. Einfach mal den Monitor ausmachen, dann merkste obs daran gelegen hat Wink
21-05-2004, 16:54
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation