This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Pc-Anfänger Software ??? ...
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Welche Pc-Anfänger Software ??? ...
... würdet ihr einem Anfänger empfehlen ???
15-05-2004, 15:48
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Für was...?

als betriebssystem...? oder zum Aufnehmen...?


Ich denke mal zum aufnehmen... *g*

also entweder den Windows audiorekorder (leider ganz schlecht und nur einspurig)

odre den Musik Maker Basic... der wäre fürn anfang ganz gut und den bekommt man sogar kostenlos (war mal inner Computerbild mit dabei)

Oder Sonar Start, die Freewareversion gibts bei Vauge zum Download (den downloadlink)

Ansonsten Cool Edit Pro (in meinen Augen das beste, was nich so kompliziert ist etc..) gibts aber nich kostenlos... aber dafür gibts kazaa ja kostenlos... *lol* :-D


gruss, mini! :-) Thumbs
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-05-2004, 16:11
Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Hi

also du suchst was einfaches um Musik aufzunehmen?

Würde dir was raten, worauf du später aufbauen kannst, also irgendwann mal ne Version höher gehst.

Es gibt Freeware wie zum Beispiel

Sonar Start, Logic Micrologic Fun, Steinberg Cubasis
und einige weitere, jeder hat halt seine Favoriten womit er am besten zurecht kommt.

mit denen kann man lernen und später mal auf die größeren Brüder umsteigen.

Natürlich gibt es auch für Anfänger Kaufsoftware wie zum Beispiel

Cooledit, Fruityloops, Magix usw.

Aber ich denke du bist mit der Freeware erstmal gut bedient und lange Zeit mit beschäftigt.

Du findest Downloadquellen auf allen gängigen Suchmaschienen oder auch hier im Board, z.B. auf der HP von Vauge oder auf meiner unter den Tools.

Viel Spaß und Erfolg Thumbs

Gruß

Tribal

--
Besuch mich.......

www.tribalsland.de
15-05-2004, 16:15
Homepage Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#4
 
@ Mini-Michi

was is´n Kazaa, zz zz zz ne ne ne
voll geouted.;D

Gruß

Tribal
--
Besuch mich.......

www.tribalsland.de
15-05-2004, 16:17
Homepage Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
zum Gitarre lernen ... Akkorde usw. usf. .... nix mit Aufnehmen Rolleyes
15-05-2004, 16:31
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
dat uiss nu zu hoch für mich wat willst du damit machen sollen da grigfftabellen drauf seinoder wat??? dat hab ich jetzt nit so ganz geschnalltz oder meinst du sone art virtuellen unterricht
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
15-05-2004, 16:36
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Also ein Web-Browser ist für den Anfang nicht schlecht.
Damit kann man sich Webseiten anschauen, die Akkorde etc. sehr gut erklären.
Desweiteren einen Viewer für PDF-Dateien, damit schaut man sich dann PDFs an, in denen andere Leute beschreiben was es mit Akkorden etc. auf sich hat.

Falls wir nun aneinander vorbeigeredet haben könnte es evtl. an der sehr ungenauen Fragestellung liegen.

Ansonsten: 42 :-D



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
15-05-2004, 16:37
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Zitat:Original von Aldo:


Ansonsten: 42 :-D


Genau....schliesslich hats Marvin ja bereits gewusst! Da brauchte es gar kein 10 Millionen-Jahre-Programm.

Zum Thema:
Da gibt es unzählige gute Websites zum autodidaktisch Gitarre lernen.
Will jetzt keinen Tipp abgeben. Einfach mal googeln....du wirst staunen.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-05-2004, 12:53
Homepage Suchen Zitieren
Loechi19 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 95
Themen: 6
Registriert seit: May 2004
#9
 
Was ist den mit Guitar Pro?! Hast Du das schonmal ausprobiert?! Ist eigentlich so zum Tabs anschauen und hören optimal!

Thumbs Thumbs Thumbs
--
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker! (Ernesto \"Che\" Guevara)


Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker! (Ernesto \"Che\" Guevara)
17-05-2004, 13:23
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation