This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fingernagelproblem
Uthayomi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 14
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Fingernagelproblem
Ich spiel natürlich Gitarre und hab aber leider ein kleines Problem:

Meine Fingernägel brechen (auf der Rechten Hand) immer ab. Das macht mich wütend, denn bei den meisten liedern wären die langen Nägel viel praktischer. Was könnte ich denn dagegen machen? Ich hab von natur aus keine harten Nägel.

Würden Kunstfingernägel helfen? Aber die sind ja so teuer... ?( ?( ?(

Lg
Uthayomi :dance3: :dance2:
--
---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)


---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)
15-05-2004, 10:13
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Nur die richtige Ernährung kann da helfen......



Spaß. Wie wäre es mal mit Nagellack? Der festigt die Nägel ja auch! Und sonst kann man sich anstatt Kunstfingernägel auch welche aus alten Tischtennisbällen bauen! Hab ich mal gehört.
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
15-05-2004, 10:39
Homepage Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#3
 
Oder einfach mit nem Plektrum spielen!! Thumbs
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
15-05-2004, 11:01
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@Uthayomi:

Das kenne ich auch .... und wenn ein Nagel weg geknackst ist, kann man die anderen auch gleich kürzen. Sad

Einmal täglich mit einer ganz feinen Feile die Nägel leicht entgraten und immer schön auf die Händchen aufpassen, dann halten sie bei mir am längsten. Wink

Aber .... immer denke ich da auch nicht dran. Eek13 :p

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
15-05-2004, 11:11
Suchen Zitieren
Cerberus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#5
 
eine variante wäre mit fingerpicks spielen
15-05-2004, 13:16
Suchen Zitieren
Uthayomi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 14
Registriert seit: May 2004
#6
 
@cerberus:

sorry, aber was sind denn Fingerpicks?

Mit einem Plektrum spiel ich schon oft, aber wenn es dann um Zupflieder geht, ist es schwierig mit einem das Plektrum zu halten und den anderen Fingern dann zu zupfen. Da gäbe es ja eine Methode, aber das kann ich leider nicht
--
---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)


---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)
15-05-2004, 13:20
Homepage Suchen Zitieren
Cerberus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#7
 
@uthayomi
fingerpicks sind pleks in fingerringform

d.h du hast an jedem finger ein plek

schau mal da
fingerpicks thread
15-05-2004, 14:20
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Die Sache mit dem Feilen ist schon absolut wichtig. Tatsächlich hilft auch eine richtige Ernährung so nach 1 bis 2 Jahren. Ich feile meine Nägel auch regelmäßig und passe auf, das sie nie zu lang werden, gerade so das ich spielen kann. Denn wenn sie zu lang sind, dann brechen sie mir im Altag schon leicht mal ab.

Ich bilde mir ein, das meine Nägel im laufe der Jahre tatsächlich härter geworden sind, kann aber auch Einbildung sein.

Ansonsten wirst Du im Fingerpickthread was über Alaskapicks lesen, die kann ich absolut empfehlen, weil sie wie Fingernägel zu tragen sind. Und Du kannst sie auf die gewünschte Länge feilen.

--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
15-05-2004, 21:38
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Ich hab ca. 20 Jahre mit Fingerpicks gespielt, da es mir genauso ging. (Ok, meine Spieltechnik ist auch Fingerpicking) .
Seit etwa 15 Jahren spiele ich nur noch mit Daumenpick, lasse sogar seit kurzem auch den manchmal weg.(immer neue Techniken probieren...)
Daher kenne ich dein Problem mit dem Nagelbrechen ganz gut.
Mein 1.Tipp wäre der gleiche wie der von Ralfi: jeden Tag etwas dran feilen, nie mit Stahlfeile sondern Sandpapierfeilen. Da mit der hellen Seite, die ist sehr fein. Kannst dir ja in einem Nagelstudio zeigen lassen, wies am besten geht.
2. Tipp: eine Biotinkur. In der Apotheke fragen nach sowas, da gibts relativ günstige und sehr teure Produkte; meine Erfahrung ist, dass die billigste reicht, d.h. mit dem geringsten Biotinanteil, da der Körper das überschüssige Biotin eh ausscheidet und nicht verarbeiten kann. Sone Kur (1 Packung) geht normal über ca. 3 Monate. Das gibt den Nägeln etwas mehr Festigkeit von Innen raus ohne Nagellack drauf, wieder runter, wieder drauf...u.s.w.

--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
15-05-2004, 21:53
Suchen Zitieren
Sweet1 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2002
#10
 
bei mir war das problem auch... dann hab ich angefangen, jeden Morgen Cornflakes zu essen, da is ja dann logischerweise meistens Milch dabei und da wir alle wissen,dass Milch Kalzium enthält und die Nägel stärkt, sind meine Fingernägel viel robuster geworden. du kannst auch einfach mehr Joghurt oder Käse essen,da is auch Kalzium drin...
Guten Appetit






:koopa:
15-05-2004, 22:26
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
gibt auch irgendson Zeug namens Kieselgur oder so ähnlich. Das ist sind irgendwie pulverisierte Kieselalgen, die man mit Wasser verrührt einnehmen kann. Stärkt auf jeden Fall auch die Nägel.
Aber mit regelmäßigem Feilen müssten die Nägel mit der Zeit auch stabiler werden. Gift ist auf jeden Fall Zigarettenqualm, wenn ich mir den Nagel meines rechten Zeigefingers so anseh....X(

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-05-2004, 18:10
Homepage Suchen Zitieren
Uthayomi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 14
Registriert seit: May 2004
#12
 
Danke für eure Tipps!!

Ich werd jetzt regelmäßiger feilen und auch Nagellack benutzen.
Jetzt wirds bei mir wieder rocken ;D :dance3: :dance2: :dance2:

Lg
Uthayomi
--
---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)


---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----

Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)
19-05-2004, 10:12
Homepage Suchen Zitieren
homecineplexx Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2004
#13
 
benötigt man nicht calcium für den aufbau harter fingernägel..
ich persönlich glaub ja nicht ganz daran, denn wenn du einfach weiche hast, wirst du nicht auf einmal so harte bekommen....es ist nur eine kleine unterstútzung um es etwas zu festigen!
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
19-05-2004, 10:16
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation