This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten
julietnovember Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Saiten
Hi Leute!
Ich bin zwar kein Anfänger, kenne mich aber mit Saiten nicht aus. Hab nur einmal \"irgendwelche\" gekauft. Also meine Frage: Ich hätte gerne möglichst weiche Saiten für meine E-Gitarre. Was muss ich da an der Stärkezahl nehmen? Danke für eure Hilfe.
Jan
01-05-2004, 11:59
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
die weichsten wären stärke 008 (richtet sich immer nach der dicke der dünnsten saite, das heisst also, das die dünnste saite 0,008inch dick ist)

die können abre leicht reisen... ausprobieren kannstes mal..

ansosnsten eine stärke höher, nählich 009er... die sind eigentlich standart, und weich genug, abre auch nich zu fest...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-05-2004, 12:15
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Falls du dich mit saiten überhaupt nicht auskennst hier noch nen kleiner Tip: Guck dir deine bisherigen Saiten an, ob alle aus Stahl sind, oder ob die hälfte NYLON ist. Danach richtet sich ob du einen Satz Westernsaiten (nur stahl) oder Nylon (3 stahlsaiten, 3 nylonsaiten) brauchst..
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
01-05-2004, 14:58
Suchen Zitieren
Jan84 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2003
#4
 
Eine E-Gitarre mit Nylon-Saiten? Eine komische Vorstellung...
01-05-2004, 15:09
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
hallo julietnovember..


der mini-michi hat das schon richtig erklärt...

Sehr beliebt auf der E-Gitarre ist der Satz mit der Stärkenangabe “.009 - .042”. Das heißt, dass die hohe e-Saite einen Durchmesser von 0.009 Zoll hat und die tiefe E-Saite einen Durchmesser von 0.042 Zoll. Ein Zoll ist gerundet 2,54 Zentimeter. Also wird multipliziert:
0.009 x 2.54 cm = 0.02286 cm = 0.2286 mm
0.042 x 2.54 cm = 0.10668 cm = 1.0668 mm
m Vergleich muß dieselbe aber dickere Saite, z. B. die A-Saite, aus einem High-Tension-Satz strammer gespannt werden als die dünnere A-Saite aus einem Normal-Tension-Satz, um die identische “richtige” A-Stimmung mit einer Frequenz von 440 Hz zu erreichen.
Daher wird es auch verständlich, dass die Begriffe “hoch” und “hart” oder “niedrig” und “weich” austauschbar benutzt werden können. Einmal ist das Maß der Saitenspannung gemeint, das andere Mal bezieht sich die Angabe auf das Spielgefühl.
Ein weicher bis mittlerer Satz läßt sich mit der linken Hand einfacher und für Eher-selten-Spieler auch über längere Zeit relativ angenehm greifen. Erfahrene Spieler, die ihr Instrument vor allem zupfen, kann es möglicherweise stören, dass die Saiten relativ “flatterig” sind. Das kann bei besonders kräftigem Spiel bishin zu Saitenschnarren führen, weil die Saiten aufs Griffbrett aufschlagen. E-Gitarristen, die viel Solo spielen, werden bei einem härteren Satz (.010´er oder .011´er) feststellen, dass insbesondere die Technik des Saitenziehens sehr viel schwieriger wird.

--
Money kill`s Music...


Forever Young
01-05-2004, 15:23
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
also ich hab als ich angfangen hab immer 009-046 gespielt.... die 009-042 mag ich nich sehr, ewil mir diebass saiten da imm zu schlabbrig sind...

jetzt spiele ich nuroch 010-046....

gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-05-2004, 15:57
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
ich benutz die gannz normalen 09er sätze die 10eer sind mir zu hart die kann man nit so gut benden
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
01-05-2004, 21:21
Suchen Zitieren
julietnovember Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: May 2004
#8
 
Gut, Danke, habt mir gut geholfen. Die Griffe sind übrigens nicht das Problem, es ging mir mehr um Solos.
Jan
02-05-2004, 09:25
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Zeitweise hatte ich auch schon dicke 011er auf der itarre bei normaler spannung, denn ist es nich schön, richtig kraft beim benden aubringen zumüssen...? und dabei den schmerz spüren ;D dann kann man nich nur die gitarre schreien lassen, sondern auch selbst ;D

Thumbs
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
02-05-2004, 09:34
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Hallo,

es gab mal von Gibson Saiten mit geringerer Spannung (Brite oder Bright Wires?). Die fühlten sich wirklich weicher an.
Weitere Möglichkeit: die Gitarre etwas tiefer stimmen (Eb oder D) ... geringere Saitenspannung und weniger Kraftaufwand.
Ansonsten vielleicht mal ab und zu eine Akustik (am besten mit .013er Saiten) in die Hand nehmen ... dann fühlt sich jede E-Gitarrensaite wieder weich an ;D

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
02-05-2004, 13:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation