This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Max
Jenzen Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2003
#1
RE: Max
Hi,
habe eine Frage zum Lied von Max!
Bei den Songtexten steht der Text und die Griffe,
doch ich weiß nicht so recht wie ich das anschlagen/zupfen soll!!
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann...

Gruß, Der Jenzen!!
29-03-2004, 13:20
Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Am Beispiel des Amaj7-Akkords:


|-1--+--2--+--3--+--4--+--|

|-------------------------|
|-5--5--x--5-----5--x--x--|
|-6--6--x--6-----6--x--x--|
|-6--6--x--6-----6--x--x--|
|-------------------------|
|-5--5--x--5-----5--x--x--|


Der Song wird im Original gezupft (mit Ausnahme der Bridge).
Wobei \"X\" dafür steht, dass auf die Zählzeiten 2 sowie 4 und 4+ auf die Saiten geschlagen wird oder ein ähnliches perkussives Geräusch erzeugt wird.




--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
29-03-2004, 13:34
Homepage Suchen Zitieren
Jenzen Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Dann nochmal ne ganz dämliche Frage:
bin halt mehr so der der die Saiten anschlägt,
wie zupfe ich denn in deinem Beispiel,
wie passt das dann mit dem Takt??

Der Jenzen!!
08-04-2004, 15:08
Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
Du zupfst auf:

1
1 und

2 und

3 und


Wobei ichs besser finde, wenn man auf \"1 und\" die Bassnote weglässt.



--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
08-04-2004, 15:17
Homepage Suchen Zitieren
punkratz Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
Zitat:Original von ans-k:
...
Wobei \"X\" dafür steht, dass auf die Zählzeiten 2 sowie 4 und 4+ auf die Saiten geschlagen wird oder ein ähnliches perkussives Geräusch erzeugt wird.
...

meinst du mit \"auf die saiten schlagen\" mit dem handballen daraufschlagen?
09-04-2004, 00:19
Homepage Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Das wäre eine Möglichkeit, mit der flachen Hand gehts auch.
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
09-04-2004, 12:10
Homepage Suchen Zitieren
punkratz Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
guten abend,

habe jetzt doch nochmal eine frage zu den perkussiven anschlägen:
- wird nur \"draufgehauen\"? also, ohne die saiten nochmal anzustoßen (mit plek oder finger)?
- da ich das stück mit prek spiele, also nich zupfe, habe ich probleme damit, bei einem upstroke (4+) zu x-en.....irgendwelche tipps?

auf ein bisschen verständnis und gute tipps, hofft, punkratz Wink
09-04-2004, 17:16
Homepage Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
Zitat:auf ein bisschen verständnis und gute tipps, hofft, punkratz
aber immer doch... Wink

Hätte da zwei Ideen:

1. Plektrum spielen und Zupfen müssen sich nicht ausschließen!
Du hälst das Plek mit Daumen und Zeigefinger - und schlägst so die Basstöne an.

Mit Mittel- und Ringfinger (eventuell dazu auch mit dem kleinen Finger) zupfst du dann die weiteren Töne des Akkords.

(möglicherweise wirst du bei manchen Akkorden dann ein oder zwei Töne weglassen müssen)




2. Mache mit dem Plektrum auf jeder vollen Zählzeit (also 1,2,3,4) einen Abschlag (also runter), auf \"Und\" jeweils folgend einen Aufschlag (rauf).
Wenn ein perkussiver Klang entstehen soll, hebst du die Finger deiner Greifhand soweit an, dass die Saiten nicht mehr klingen, sondern nur noch einen *schrubb!!*-Ton Wink von sich geben.

Achtung: Saiten, die nicht mitgespielt werden dürfen, müssen immer abgedämpft werden!

Wenn eine Viertelnote gespielt werden muss, lass einfach den folgenden Schlag ins Leere gehen, sprich an den Saiten vorbei.

Die Hand, mit der du die Saiten anschlägst, läuft hierbei immer im Achtelrhythmus durch!



--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
09-04-2004, 17:35
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation