Das große deutschsprachige Gitarrenforum
4. Finger lässt sich nicht "abspreizen" - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: 4. Finger lässt sich nicht "abspreizen" (/showthread.php?tid=8977)



RE: 4. Finger lässt sich nicht "abspreizen" - gassa - 26-01-2004

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem kleinen Finger (dem 4ten) Heul .
Wenn ich z.B. mit dem 1. Finger im ersten Bund greife, und ich soll mit dem 4. Finger im 4.Bund greifen, dann ist das für mich unmöglich.
Ich schaff maximal den 3. Bund zu greifen.

Der 4. Finger scheint bei mir irgendwie so gewachsen zu sein, dass er Richtung Daumen schaut, anstatt ein Wenig nach außen abzustehen.
Gibt es irgendwelche Übungen mit denen ich die wiederspenstigen Gelenke, bzw. Sehnen, etc. in die gewünschte Richtung biegen kann? Die anderen Finger sind eigentlich mittlerweile ganz gut geübt, nur das kleine Luder will einfach nicht!

mfg
Martin


- Daniel23 - 26-01-2004

Versuche mal das zu greifen. Zeigefinger im 7. Bund auf die hohe e-Saite, Mittelfinger im 8. Bund auf die h-Saite, Ringfinger im 9. Bund auf die G-Saite und den Ringfinger im 10. Bund auf die D-Saite. Jetzt schiebe den Zeigefinger in den 6. Bund. Alle anderen stehen lassen. Danach den Mittelfinger in den 7. Bund.
Also alle Finger einen Bund tiefer schieben. Aber jeden einzeln. Bist du im ersten ankommst. Das ist eine sehr gute übung. Ich komme dadurch vom 1. Bund mit dem Zeigefinger bis in den 5. Bund mit dem Ringfinger.

[song]
7. 8. 9. 10.
e --X--|----|-----|-----
h -----|--X-|-----|-----
G -----|----|--X--|-----
D -----|----|---- |--X-
A -----|----|-----|-----
E -----|----|-----|-----

[/song]


- Jemflower - 26-01-2004

@ gassa

Innerhalb eines Akkordes, oder auch wenn du eine Pentatonik spielst ?


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- wah-wah_P - 26-01-2004

Hey das Problem is sehr beliebt!
Am besten is es mit viel Übung -siehe Daniel23-. Das wichtigste is eben das du mit den hohen Bünden anfängst, da die nich so weit auseinander sind und nach und nach immer weiter nach unten rutschen.;D ;D ;D

Ok da sind dasnn zwar krämpfe vorprogrammiert aber es hilft!

probiern geht über studiernThumbs

cu wah-wah_P


- Blumi - 26-01-2004

Anfangs dachte ich auch,das geht niemals,mittlerweile schafft der kleine das locker und flockig.
Er ist noch ein bischen schwach auf der Brust, aber auch das kommt mit der Zeit.
Also gilt auch hier: Üben üben :-D


- gassa - 26-01-2004

Hallo!

Danke für die Antworten! Da hilft wohl doch nur üben, oder ein chirurgischer Eingriff:-p , sowas aber auch.

@Daniel23
Deine Übung werde ich mir zu Herzen nehmen.

@Jemflower
Ich wußte bis zum heutigen Tage gar nicht was Pentatonik ist, jetzt habe ich mich erkundigt und somit meinem bescheidenen Wortschatz wieder um einen Begriff erweitert.
Also, ich tu mich bei beidem schwer Wink .