Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-Gitarren Combo einstellen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: E-Gitarren Combo einstellen (/showthread.php?tid=8723)



RE: E-Gitarren Combo einstellen - hipp79 - 11-01-2004

Ich hab ein Problem mit meiner E-Gitarre und allem dem was da dann drenhängt. Ich bekomm keinen richtig guten zufriedenstellenden E-Gitarren klang hin. Das hört sich einfach nicht so an wie man das auf CD´s, Konzerten, o.ä. hört. Hab mir dann extra noch einen TS5 gekauft, aber es wird nicht viel besser. Wer kann mir helfen so dass sich meine E auch wie eine anhört?!? :dance2: :dance3:

Hab nen Röhrenverstärker mit 2 Lead, 4 Equalition und 1 Reverb Regler.

Danke :rotate:


- Die_Happy - 11-01-2004

Hi,

okay is eigentlich relativ einfach.

Du nimmst erstmal einen Kanal den du einstellen willst auf deinen gewünschten Klang.

Dann stellste alle Werte (Bass, Mids, Treble, Gain) auf 5. Jetzt hörst du dir den Sound an und entscheidest was du jetzt mehr brauchst um daran zu kommen.

Nehmen wir Metallica als Bsp:
auf jedenfall viel Bass (also Bass mal auf 10 drehen)
genauso mit dem Gain verfahren (auch auf 10).

Jetzt musst du mit Höhen und Mitten Regler nur noch das agressive klingen hinbekommen. Also dafür mal mit Höhen auf 10 anfangen und die Mitten auf 0 rausdrehen. So webb es jetzt noch nicht so ganz passt, einfach noch ein bissle mit Höhen und Mitten ausprobieren.

An der Gitarre gibt es noch das Volume und Tone Ponti. Das Volume Ponti immer ganz auf drehen und die eigentliche Laustärke am Amp korrigieren. Mit dem Tone Ponti die feinabstimmung machen (also bei Metallica am besten mal ganz zu drehen)

TS5 isn Tubescreamer, oder? Denn würd ich erstmal weglassen, den mit ner Röhre kommt man auf jedenfall auf nen passenden Sound. Den kannste später noch dazu schalten

Wenn du Hall brauchst hört man das an der Aufnahme, is aber eher selten

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Jemflower - 11-01-2004

@ hipp79

Leider schreibst du nichts zu deiner Klampfe. Vielleicht haben die PUs wenig Output ?


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- demuelli - 11-01-2004

Welchen Verstärker hast du denn genau ? Was hast du für ne Gitarre ? Welche Bands bzw. Lieder willst du denn nachspielen ?

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- hipp79 - 12-01-2004

Ich hab ne Warriors Guitars TOM0203 und nen 20 Watt Röhrenverstärker Drive CD-200 RT


- demuelli - 12-01-2004

Und was für nen Sound (Stilart) möchtest du hinbekommen ?
Das Teil ist ziemlich billig, also solltest du daraus nicht die wunderbarsten Klänge erwarten. Die Verstärker auf den CDs die du zitierst kosten wahrscheinlich vorne weg mal das 20-fache deines Verstärkers.
Dein Verstärker hat auch nur ne Röhre in der Vorstufe und da hab ich ehrlich gesagt noch nicht oft eine echt gute Verzerrung rausgehört. Wenn du sagst, was an dem Sound stört, kann man ihn versuchen zu verbessern. So wie auf den CDs wird er allerdings nie klingen.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- Splinter - 13-01-2004

Und auf CDs wird ja alles auch noch nachbearbeitet. Als wir im Studio waren, brauchten wir GAR KEINE Amps. Ein 20-Watt-Verstärker wird immer scheiße klingen... da du keine Stilrichtung angegeben hast, wird es schwierig, dir bei der Einstellung zu helfen. Die meisten Gitarristen sind mit Höhen: 10 Mitten: 0 Bass: 10, Gain: 10, Presence: 10 sehr zufrieden. Natürlich wird sich jeder Profi kaputtlachen, wenn du jeden Regler entweder voll aufgedreht oder auf 0 hast, aber fürs erste ist das ne gute Ausgangsbasis. Nimmt man in der Regel für Metal... egal...


- Manny - 13-01-2004

hab´s mal ins Soundland verschoben
--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


- MrBassmann - 13-01-2004

Englische Einstellung: Alle Regler nach rechts. :-D
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- Julian - 13-01-2004

mrbassmann:

warum grad englisch Eek13
--
live fast, love hard, die young


- der KAY - 13-01-2004

is beui röhre immer gut:-D
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...