Das große deutschsprachige Gitarrenforum
anfänger - greifen der akkorde usw - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: anfänger - greifen der akkorde usw (/showthread.php?tid=8681)

Seiten: 1 2


RE: anfänger - greifen der akkorde usw - zahnbuerste007 - 09-01-2004

hallo!

ich bin ein absoluter neuling an der gitarre, habe eine alte akkustische gitarre meines vaters genommen und neue saiten draufgezogen und übe jetzt seit 2 wochen wie ein verrückter, die grundakkorde hab ich schon theoriemäßig drauf, nur bei der umsetztung, weiß nicht das schnarrt immerzu, ich muss schon sehr fest draufdrücken, damit das sauber klingt, ist das normal am anfang??? mit dem barré hab ich acuh noch probleme, das ist einfach zu schwer für meinen zeigefinger, ich versuchs aber weiter!!!
auch noch eine weitere frage, ich schlag einfach so die akkorde an, also ich übe peter burschs buch, und schlage dann die passende saiten einfach durchgehen nach unten an, aber wenn ich jetzt lieder anhöre, wie von nirvana, die schlagen doch nicht einfach durchgehend an, im songtext steh lediglich am oder so, aber wie spielen die denn das???


danke!!!!!!!


- ZinkyWinky - 09-01-2004

Erstmal ein Herzlich Willkommmen von mir...


Also, dass mit dem fest drücken ist normal... das legt sich mit der Zeit.
Gleiches gilt für du Barrés. Ich konnte sie auch nicht... mittlerweile und durch stetiges Üben geht selbst der Schmerz weg, aber meiner Meinung anch solltest du die Barrés sowieso erstmal weglassen und \"normale\" Akkorde spielen.

Und die Anschlagtechnik... ach ja, das hatte ich am Anfang auch. Mit der Zeit hat man das im Gefühl.
Hör dir die Songs an und versuche, das mal rauszuhören...

--
Greetz!!
Sind Kinder anwesend??
Also Liebe Kinder...
Wenn ihr mal Stress mit den Noten habt, einfach mal einen trinke, dann geht gleich alles besser!
(Bela B.)


- Jointer - 09-01-2004

Hallo Zahnbürste,

Am Anfang ist es sicher besser. wenn du die Saiten durchgehend
anschlägst. du musst erst ein Gefühl für den Rythmus entwickeln,
bevor du zu den verschiedenen Wechselschlägen gehst.

Barree-Griffe sind reine Übungssache, üben, üben, dann gehts immer besser wie bei den normalen Akkordwechseln.
also nicht entmutigen lassen.
viel Erfolg Thumbs


- zahnbuerste007 - 09-01-2004

danke für die antworten!
ich hab auch noch ne frage:
ich habe gehört dass es mit einer e-gitarre weselntlich leichter sein soll akkorde zu greifen und zu spielen stimmt das???


- Mjchael - 09-01-2004

Lieder fürs Üben: auf die ... Gitarre klicken...


- startom - 09-01-2004

Zitat:Original von zahnbuerste007:
danke für die antworten!
ich hab auch noch ne frage:
ich habe gehört dass es mit einer e-gitarre weselntlich leichter sein soll akkorde zu greifen und zu spielen stimmt das???

Nein.
Es ist weder leichter noch schwerer, es ist anders.

Für das Hinunterdrücken der Saiten auf der E-Gitarre benötigst du wohl weniger Kraftaufwand, dafür sind die Saitenabstände kleiner, d.h. du wirst dich (als Anfänger) eher verhaspeln als bei der Klassischen Gitarre.

Wenn du als blutiger Anfänger erst mal die Grundakkorde lernen willst, bist du meiner Meinung nach bei einer akkustischen Gitarre mit Nylonsaiten gut beraten.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- BRT006 - 09-01-2004

Auch deine Mitmenschen werden es dir danken, wenn du am Anfang auf ner Akustikgitarre übst. Bei der E-Gitarre drehst du automatisch immer gern etwas mehr auf Thumbs
--
... und es rockt.


- Hippi - 09-01-2004

Einfach am Anfang nicht so genau hinhören, das Schnarren verflüchtigt sich von selber. Spiel einfach so wie dus kannst.


- Muchacho - 09-01-2004

Naja auf na E_git is das griffbrett dünner was einen erleichtert Barre`s zu greifen. Aber es stimmt schon wenn man wirklich noch ein wirklicher anfänger is, is das schwer mit kleinen bünden zu spilen. Und der schmerz geht weg, nach 1-2 monaten kriegste hornhaut auf den fingerkuppen, dann merkste das kaum noch, spaß wird es bringen wenn du auf Stahl Seiten umsteigst, des schmertz fürs erste ziemlich


- Boxerboy0903 - 10-01-2004

Hi Zahnbürste :hertz: Lich Willkommen im Forum.

Zu den Barrees

Ich habe gemert das festes aufdrücken nichts bringt.
Du Musst mir einen NORMALEN druck Barree greifen. Durch den normalen durck tuhen die finger nicht so weh und man kann viel einfacher greifen......Wenn du barreegriffe über mehrere büde spielen willst müssen deine finger gleiten....aber das erfordert viel übung....Wenn du so viel übst wird das schon was mit den Barreegriffen.

Noch viel erfolg beim üben und viel spaß beim spielen dein Boxerboy0903
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN


- SlipKoRngirl13 - 10-01-2004

genau fest drücken aber wnen ich mal überlege die grundgriffe sind eigentlich ganz einfach doch irgendwie seit ich das letzte mal vornem halben jahr oder so gespeitl hab weil ich einfach die lust verloren hab greif ich z.T alle einfachen griffe nur noch fehlerhaft:-))
Und übrigens den bareee kriff an alle die mich noch kennen,kann ich übrigens immernoch net fehlerfrei!!!
Aber ich kauf mir nun die e-gitarre un mach richtig unterricht dann



Schaut ,al hier vorbei

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2372068554&category=2385&rd=1
--
Die Musik bestimmt unser halbes leben!Daher:
SlipKoRn rule´z the world!
______________________
IF YOU´RE 555 THEN I AM 666


- zahnbuerste007 - 10-01-2004

Zitat:Original von Mjchael:
Lieder fürs Üben: auf die ... Gitarre klicken...


wo denn????


- Taylorpicker - 10-01-2004

Moin,

es ist ein Gerücht, daß die Hälse von E-Gitarren generell dünner sind als bei A-Gitarren. Spielt mal eine Larivee, die hat einen so dünnen Hals, daß einem nach 20 Minuten die linke Hand weh tut, weil sie nix hat, wo sie greifen kann.

Barreegriffe gehen auf E-Gitarren meistens leichter, weil hier oft dünnere Saiten gespielt werden. Hier kann der Ton über die nachgeschaltete Elektronik gemacht werden. Eine Akustik klingt mit 008er Saiten halt nicht.

Du mußt nicht so fest drücken, wenn du darauf achtest, die Greiffinger immer nahe am Bundstäbchen zu plazieren (also Richtung Korpus schieben). Ansonsten ist üben nie ein Fehler.

Viele Grüße
Taylorpicker

--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


- Skandy - 11-01-2004

Servuz,

fang erst mal ohne Baree an mit wenigen einfachen Griffen an, wie Du es auch in Peter Burschs Lehrbuch (Anfängerkurs) siehst. Such Dir ein paar Songs aus dem Archiv hier, die einfache Akkorde haben und üb damit (am Besten ausdrucken und abheften Wink ). Macht erst mal Spaß und Du hast schon erste Erfolge. Über den Wolken von R. May, Zombie von den Cranberries, The Unforgiven von Metallica sind jetzt mal paar einfache Beispiele für den Anfang.

Übrigens hab ich mit der CDRom Guitar Hits angefangen. Kann ich nur empfehlen, glaub aber, das gibts im Handel nicht mehr. Bei Ebay bekommt man es aber mit Sicherheit. Es gab zwei CDs davon und ich habs auch schon als DVDRom - Version gesehen, sind dann wahrscheinlich beide Teile zusammengefasst. Von der Art ist es wie bei Peter Bursch gemacht, also mit Tabs, aber noch genialer. Schade, daß es keine Fortsetzungen gab.

Viel Spaß noch beim üben!

Jörn


- zahnbuerste007 - 11-01-2004

aus welchen archiv? meinst du die tabs? ja und wenn ich die dann hab spiel ich dann das lied während dem orginal oder summe ich die melodie bzw singe sie vor mich hin und spiel für mich alleine????

bei der cd rom - waren das lieder mit dabei? wie heisst die denn genau?? danke