Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Heavy Metal Gitarren? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Heavy Metal Gitarren? (/showthread.php?tid=8379)



RE: Heavy Metal Gitarren? - Kirk_Hammet - 20-12-2003

Jo wollte mal fragen, ob es DIE perfekte Heavy Meal Gitarre gibt, oder es eher am AMP und am Können des Gitarristen liegt alles so schön Heavy klingen zu lassen? Wollte mir zu meinem neuen AMP dem Marshall MG30 :-D vielleicht eine neue Klampfe bis 450 Euro zulegen. Und da ich eh nur Heavy Metal spiele wollte ich mal fragen, ob es dafür spezielle Gitarren gibt. Und nur so nebenbei noch gefragt:
Was einer welche Gitarren Kirk Hammet und James Hetfield bei Rock am Ring benutzten?


- Frosty - 20-12-2003

Ich Glaub nich, dass es die Perfekte Heavy Metal Gitarre gibt, da man durch gewisse effekte bzw effektgeräte viele Gitarren Gleich klingen lassen kann...

Soweit ich weis, spielen die beiden Giiarren von ESP aber welche genau des jezze war weiß ich nich...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


- matten - 20-12-2003

Wenn du nur Heavy Metal spielst und bis 450€ für ne neue Klampfe ausgeben willst sind die B.C. Rich Gitarren für dich perfekt:

Besonders die Warlock ist richtig geil und weit verbreitet. Nach der kannste ruhig mal bei Ebay ausschau halten.

Generell sind alle B.C. Rich Gitarren sehr gut verarbeiten, haben einen super klang und lassen sich sehr gut spielen!
Die Preise der Produktpalette liegen im Großen und ganzen etwa zwischen 350 und 750€

Hier und hier sind noch zwei Links dazu!

Die Gitarren sind speziell für Metal konzipiert worden.
BC-Gitarren sind halt neben anderen Gitarren wie der Gibson Explorer (kann gut sein dass Metallica die auch bei RaR gespielt haben) die typischen Metal-Äxte.
--
Execute ill memories


- MrPetriani - 20-12-2003

Wenn du dein Preislimit noch ein bisschen aufstocken kannst solltest du dir mal die abgespeckte Version der Kirk Hammet Signature Gitarre anschauen. Mit dem Original kann die natürlic nicht mithalten, aber es is auf jeden Fall ein geiles Metalleisen.

Hier findest du das Angebot von Thomann (666 Mücken)

Beim Suchen hab ich noch das hier gefunden- Da kann ich dir allerfings nichts drüber sagen, da ich diese Gitarre noch nie gespielt hab, da hilft nur antesten. Viel Spaß dabei.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- aVanish - 20-12-2003

James Hetfield spielt veradmmt oft auf einer Gibson Explorer... Die kann auch so richtig schön singen und, vor allem in der Korina Variante, sieht die VIEL besser aus als so ne BC Rich...
Spielt mal die Epiphone Version des Explorers. Die klingt Super Thumbs


- BoyBlue - 20-12-2003

Für Heavy Metal mag ne BC Rich ab NJ Serie ganz gut, sein aber für nix anders taugt die was. Und kauf Dir keine aus der Bronze oder Platinum Serie, die finde ich besonders sch.......

Also einer aus meiner Band hat eine BC Rich. Ich warte noch auf den Tag wo er mal einen anständigen Cleanton damit erzeugt ... echt nur was für Hardcore/Death Metal so Slipknotzeugs oder so ... muss einem gefallen .. oder halt nicht

Sonst denke ich kriegt man vielseitigere Gitarren für den Preis .. welche weiss ich aber nicht, aber die anderen bestimmt.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


- Kirk_Hammet - 21-12-2003

Danke für eure Tipps. Smile Werde wohl noch ein wenig sparen für die
ESP LTD KH202BK Smile


- Hetfield1985 - 22-12-2003

hetfield hat bei rock am ring ne gibson explorer und ne les paul gespielt, hammett glaub ich seine signature strat (heißt die so?) von esp, soweit ich erkennen konnte.
achja, und ich glaub, bei einem der älteren lieder hatte hetfield auch seine esp flying-v (mit den grünen hot-rod-flames) um den hals.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- andy456 - 22-12-2003

Ich möchte hin zufügen das James Hetfield eine ESP EX version gespielt hat die ähnlich der Gibson explorer ausieht nur noch geiler finde ich ! die haben auch die EMG Pickups drin!

so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


- Ragman - 27-12-2003

WICHTIG: Häng dir die Klampfe um.
Ich steh ebenfalls auf krasse Formen doch nichts ist schlimmer als wenn sie Kopflastig ist.
BC-Rich Ironbird NJ Series zählt dazu, weiß ich aus eigener Erfahrung.Sad


- nico - 28-12-2003

Zitat:Original von Kirk_Hammet:
Jo wollte mal fragen, ob es DIE perfekte Heavy Meal Gitarre gibt, oder es eher am AMP und am Können des Gitarristen liegt alles so schön Heavy klingen zu lassen? Wollte mir zu meinem neuen AMP dem Marshall MG30 :-D vielleicht eine neue Klampfe bis 450 Euro zulegen. Und da ich eh nur Heavy Metal spiele wollte ich mal fragen, ob es dafür spezielle Gitarren gibt. Und nur so nebenbei noch gefragt:
Was einer welche Gitarren Kirk Hammet und James Hetfield bei Rock am Ring benutzten?

weder noch Wink die gitarre muss zu dir passen nicht andersrum... die finger machen den ton, und jeder spieler klingt egal nach welcher gitarre nicht anders als aufm xy model... drück eddie van halen ne 100 euro gitarre in die hand, er wird immer nach eddie van halen klingen... 450? kauf dir ne ibanez saber, für den metal bereich gut geeignet ist halt ne gute allroundgitarre mit nem ziemlich geilem spielgefühl und superflachen hals, passt jedenfalls für mich^^ kauf dir am besten ne gebrauchte mitm lo pro edge tremelo, da findeste die schon für 450 euro, ausserdem sind die alten soweiso besser^^


--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs


- Jemflower - 28-12-2003

Noch günstiger:
Ibanez Randy Rhoads, bei Ebay 2.Hand für um die 250 Eumel zu haben.
Ist vielleicht nicht ganz so gut wie die Saber oder die Jem, aber dafür, dass sie krass aussieht eben doch noch gut zu spielen und vom Klang her fett genug.

[Bild: randy.jpg]

--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- BoyBlue - 29-12-2003

Durfte die Gitarre von Jemflower mal anspielen. Echt sehr schön, nicht so wuchtig wie eine normale Flaying-V. Macht ordentlich Druck und der Preis den sie gezahlt hat ist dafür sehr gut denke ich.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon