![]() |
Aufnahmegeräte wer kennt sich aus? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Aufnahmegeräte wer kennt sich aus? (/showthread.php?tid=8266) |
RE: Aufnahmegeräte wer kennt sich aus? - Oliver-Rocker - 11-12-2003 Da ich mit meinem PC keine befriedigende Aufnahmequalität hinbekomme, Rausch usw. Möchte ich mir jetzt ein Aufnahmegerät kaufen. Bei Ebay gibt es ja jede Menge davon, Harddiskrecorder usw. Ich kenne mich auf dem Gebiet gar nicht aus. Ich möchte am Ende einen klaren, sauberen Ton haben, ohne Rauschen und Störgeräusche. Die Musik soll möglichst problemlos zum PC übertragbar sein. Kennt sich da jemand von Euch aus, und kann mir ein paar Tipps geben? -- Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. - hoggabogges - 11-12-2003 Und ich kenne mich mit dem Computer nicht so aus, und weiss nicht, ob du dann beim Aufspielen auf die Kiste wieder mindere Qualität bekommst; aber zum Problem: Ich hab einen Sony-Minidisc. Mit dem mach ich entweder über ein entpr. Stereomic oder direkt über Stereokabel-Klinke aus Gitarre auf Miniklinke Stereo in den Player. Mit dem mache ich auch Live - Mitschnitte u.v.m., funzt recht gut.(nur bei mir vergess ich immer, das Ding einzuschalten ![]() -- grüssle hoggabogges - Oliver-Rocker - 11-12-2003 Ich habe vor, mit 2 Mikrofonen Gitarre und Gesang aufzunehmen. Will keine Profiqualität, einfach nur keinerlei Nebengeräusche und das ist mit meinem PC wohl nicht möglich. Die Lieder können nachher ruhig als MP3 vorliegen. -- Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. - Tribal - 14-12-2003 Hallo, warum rauscht deine Aufnahme am PC, mit was für einem Prgramm nimmst du denn auf? Bei HD kann es genau so rauschen. Beschreib mir irgendwie dein Problem und was du machst, Anschlüsse usw. Gruß Tribal - Jemflower - 14-12-2003 Alle elektronischenAudiogeräte haben ein Grundrauschen. Je besser das Gerät, dester geringer das Grundrauschen. Gelegentlich kommen noch Störungen von außen hinzu. Sämtliche Störungen addieren sich zu immer mehr Rauschen auf. -- \"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\" - Oliver-Rocker - 14-12-2003 Es ist mir klar, das immer ein Grundrauschen da sein wird. Ich hab mir jetzt ein dynamisches Mikro gekauft, damit ist die Aufnahme schon ein bisschen besser. Ich benutze zur Zeit einfach nur das Mikro, direkt in den Computer geht. Das Programm ist Audacity. Ich habe eine Onboardsoundkarte, die nimmt die Nebengeräusche des PC, Lüfter usw. immer prima mit auf, ich glaube nicht das ich das verhindern kann, jedenfalls nicht mit meinen PC Kenntnissen. -- Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. - sullie - 14-12-2003 Hallo Djungens und Mädels. Ich schreibe zwar am PC , jedoch meine Aufnahmen spiele ich alle über ein dafür speziell entwickeltes Hard-Disk - Recording Gerät. Als normaler PC-User hab ich so keine evtl. Kompatibilitätsprobleme und die Aufnahmen sind einfach von vorn herein klasse. Meist sind diese Dinger auch super Userfreundlich. Heißt: Einstöbseln , Effekt aussuchen , Gain einstellen und Spielen. Mein Gerät: ( zugegeben nicht ganz billig ) Boss Br-1180 mit CD-Brenner integriert. -- Und siehe es werde Licht. Mit fast \"40\" endlich kapiert. - Tribal - 14-12-2003 Hi, jetzt paßt mal auf. Ich mache professionel Musik, Werbung usw. Nehme alles mit PC auf. und habe nur exellente aufnahmen wo keine Hardiskqualität mitmacht, jedes dicke Studio welches ich kenne und wo ich häufiger zu tun habe, fahren die aufnahmen bis zum mastern mit PC oder Mac. Rauschen und mieße Qualität erzeugt meistens, ein Shitprogramm eine miese Karte, miese Mikros. Bevor du dir ein Hardikrecording Gerät zulegst, würde ich eher zu ner guten Karte und zu nem guten Programm raten. Mache alles mit ner Terratec Phase 28 und Cubase SX 2.0 und da gibts kein Rauschen oder miese Qualität. Jedoch wenn ich da mit miesen Micros oder sonstigem miesen Material aufnehme, mache ich auch Shitaufnahmen. Das ist genauso als wenn ich miesen Kram in ein HD System gebe. In diesem Sinne Tribal - Tribal - 14-12-2003 Hi nochmals, desweiteren muß es nicht direkt Cubase SX sein, es reicht auch ein einfaches Cubasis. Alles in allem, z.B. die Phase 28 mit Cubasis noch nicht mal 250€, natürlich hören da noch gute Micros zu aber da sind die Preise ja immens verschieden. Desweiteren ist ein Cubase SX oder ein Logic bei weitem einem HD in der Austattung und Bearbeitung überlegen und es gibt es in fast jedem Studio anzutreffen. Tribal - Oliver-Rocker - 15-12-2003 Was haltet Ihr von Dieser Soundkarte, die ist mir für 45 Euro angeboten worden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2366387311&category=46961&rd=1 -- Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. - Jemflower - 15-12-2003 Der Preis dürfte auf jeden Fall ok sein, wenn das Gerät funktioniert. -- \"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\" - Tribal - 16-12-2003 Hi, der Preis ist ganz gut. Für einfache Aufnahmen ist sie geeignet, Die Frage ob sie Störgeräusche mitaufnimmt muß man ausprobieren. Da sie bis 48 khz geht müßte ein Grundrauschen nicht vorhanden sein. Nur hat sie hin und wieder Latenzprobleme mit Win XP je nach Zugangsgerät. Zu Bedenken ist jedoch, das Terratec diese Karte nicht mehr herstellt, wegen asiotreiber usw. Aber einfach mal ausprobieren. Tribal |