Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Probleme mit Les Paul Kopie (Epiphone) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Probleme mit Les Paul Kopie (Epiphone) (/showthread.php?tid=8207)



RE: Probleme mit Les Paul Kopie (Epiphone) - Eifeljanes - 08-12-2003

hallo zusammen!
da mir hier schon einmal so klasse geholfen wurde, gleich meine nächste frage (ich habe keinen entsprechenden älteren thread finden können):

bei meiner etwa 1 jahr alten les paul epiphone-kopie (ein umschalter, zwei regler) setzt ab und zu der tonabnehmer-schalter aus. außerdem schlägt der verzerrer teils auf 0 voll aus, während er bei 10 ohne wirkung bleibt.
erst komplettes runterdrehen und zwei-dreimal umschalten bringen den gewünschten effekt (bevor jemand drauf hinweist: kabel und amp sind okay, beides funktioniert bei anderen klampfen tadellos).

frage: kann ich da selbst etwas machen / reparieren oder muss das teil zum händler? was kostet gfs. ein neu-verlöten?
da dürfte ja eigentlich auch noch garantie drauf sein - ich will mich nur nicht blamieren...

besten dank im voraus!
eifeljanesSmokin
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
www.eifeljanes.de


- Bunki - 08-12-2003

Du solltest die Klampfe einfach mal aufschrauben und die Lötstellen kontrollieren. Das ganze klingt verdächtig nach einem Wackelkontakt. Kontrolliere einfach mal alle Lötstellen aber merke dir genau, wo welches Kabel saß. Das sollte das Problem beheben. Ansonsten kauf dir einfach mal nen neuen Schalter, ca 5€ und baue ihn selbst ein. Bevor du die Gitarre in teure Reperatur gibst, ist das sicherlich ne gute alternative!
lg
Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....