Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-Gitarre reparatur [HILFE] - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: E-Gitarre reparatur [HILFE] (/showthread.php?tid=8170)



RE: E-Gitarre reparatur [HILFE] - genazvali - 05-12-2003

Hallo, Zuerst wollte ich mich vorstellen. Mein Name ist Gena, bin 14 Jahre alt und wohne in Bad Homburg..
Ich habe mich entschlossen das Gitarrespielen zu erlernen weil ich es so cool finde.. Und jeder wenn ich jemanden frage was für ein Musik Instrument ich erlernen sollte, krieg ich immer die Antwort Gitarre.

Also, ein Freund von mir hat eine e-gitarre die aber kaputt ist weil er sie beim ausrasten gegen die Wand geschlagen hat. Und die ist jetzt einbisschen kaputt. Er hatte gesagt das er soch bald eine neue besorgt und vielleicht (aber nur vielleicht ) schenkt er mir seine alte. Und ich wollte jetzt wissen was das für Reparaturkosten wären.. ein zahn von den Sattel ist ab, 3 Saiten sind weg und die Klinkenbüchse ist abgerissen.. sonst sieht das normal aus. Es könnte aber sein das auch innen was Kaputt ist aber das ist eher unverscheinlich.. Hat jemand ahnung was das so kosten würde?


- Julian - 05-12-2003

was ist das denn für ne klampfe?
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


- genazvali - 05-12-2003

wenn sie damit Gitarre meinen ist das eine ganz schwarze von Yamaha
--
Santana is the best!


- Skydan - 05-12-2003

YAMAHA reicht für den Anfang!

Ich rate dir, dass du einfach mal in nen coolen Gitarrenshop gehst und dich beraten lässt. Mir scheint es, als ob eine fachmännische Reperatur unerlässlich ist. Desshalb bring das Ding einfach mal hin ... ich möchte dir da keine falschen Hoffnungen wegen dem Preis machen, jeder Händler handahbt die Reperatur auch anders. Brings einfach hin! Smile
--
Fasse deine Sorgen und Nöte in ein Gebet zusammen!


- genazvali - 05-12-2003

Tongue ich hab die Gitarre ja noch garnicht Big Grin


- Skydan - 05-12-2003

Naja dann musst du dir ja nur Gedanken darum machen, wenn du sie hast oder? Thumbs
Ansonsten geh mit der in den Laden und lass es mal per Augenmaß abschätzen - gute Shops machen das kostenlos!
--
Fasse deine Sorgen und Nöte in ein Gebet zusammen!


- styx - 06-12-2003

du Genanzvali, du musst uns nicht Siezen.... kannst uns ruhig dutzen.

Das ist das erste mal, dass ich sehe, dass jemand eine anderes Forum-Mitglied gesiezt hat.. ;D


- Jemflower - 06-12-2003

Hi Gena !
Willkommen im Forum !

Einen Sattel kriegst du in fast jedem Musikladen, Saiten wechselt man sowieso wenn sie abgenudelt sind (je nachdem wieviel man spielt).

Wichtig ist, dass der Hals nicht allzuviel abgekriegt hat. Alles andere läßt sich auch von Anfängern mit Anleitung reparieren. Wenn dein Freund dir das Teil schenkt nimm sie auf jeden Fall. Das mit dem Gitarrenladen ist zwar richtig, kann aber damit enden, dass dir die Typen unbedingt von einer Reparatur abraten bzw. viel zu viel Geld dafür verlangen. Wenn du nicht völlig ungeschickt bist, kannst du eine Menge selbst reparieren, besonders bei einer Gitarre, die neu soviel wie einige Reparaturstunden in einer Werkstatt kostet.

Wenn du fragen hast, dann frag ! Ich helfe dir da gerne und der Styx hat durch seine Gitarrenbauversuche auch sicher schon einige Erfahrungen weiter zu geben.

--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


- Jemflower - 06-12-2003

PS:

Die Klampfe ( = Gitarre ) in meinem Avatar ( das Bildchen da links) habe ich vom Flohmarkt. Der Korpus war ausgeblichen, die Haltedübel der Stegmechanik unten waren ausgerissen, und an der Kopfplatte waren Schäden. Ich habe alles wieder hingekriegt und das Ding auch noch lackiert, und das obwohl ich weder Gitarrenbau noch sonst ein Handwerk gelernt habe !
Vor allem braucht man Geduld ! Schnell geht bei solchen Sachen nichts.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


- Skydan - 06-12-2003

@Jemflower Thumbs Respekt

@ styx: So gehört sichs doch, Herr Styx, Sie sollten auch siezen Wink ;D
--
Fasse deine Sorgen und Nöte in ein Gebet zusammen!


- mini_michi - 06-12-2003

@Jem

Coole Aktion... Respekt

@Skydan

Dein neues Avatare ist ja der hammer... sieht geil aus... Thumbs

@genazvali

also das mitm Sattel ist eigentlich ken Problem... so ein teil bekommst du schon echt billig... und der austausch ist auch kein Problem...

Ich denke du hast ne Stratkopie... da müsste man den Sattel zur seite rausschlagen... (schlagen hört sich jetzt schlimm an, ist aber ganz harmlos...) denn hinter dem sattel ist bestimmt noch ein kleines stück Griffbrett. Bei Gibson kopien sitzt dahinter kein Griffbrett mehr... du kannst einfach ein stück holz nehmen, ansetzen und in richtung mechaniken sanft schlagen... dann ist er ab. Ansetzen ist auch kein problem... brauchst nur ein bisschen leim.

Die Saiten musst du sowiso irgendwann neu aufziehen... einfache Egitarren seiten bekommst du einzeln schon für ca. 50 Cent. aber ich würde dir empfehlen, gleich einen neuen Satz aufzuziehen. Den satz bekommst du manchmal schon ab 3 eur.

Wenn du ein bisschen ahnung hast mit löten... oder jemanden kennst, der das kann ist die klinkenbuchse auch kein problem. Die muss einfach neu eingesetzt werden und halt gelötet. Bei einem Schlag sollte der inneren elektronik eigentlich nichts pasieren.

Wenn du das so reparierst, sollte sie laufen. Am besten du fängst mal mit der klinkenbuchse an und dann siehst du ja sofort, ob was innen kaputt ist. Wenn ja, und du weisst nicht was innen kaputt ist, kannst du ja zu nem Gitarrenbauer und die elektronik reparieren lassen und der sol dann gleich auch noch die anderen sachen erledigen.


Viele Grüße und herrzlich willkommen im forum, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


- Jemflower - 06-12-2003

Eigentlich kann die Klinkenbuchse nur auf zwei Arten abgehen:
1. Abgeschraubt
2. Pickguard zerbrochen

Pickguards oder Rohmaterial dafür kann man bei www.der-Trashcontainer.de kriegen, oder aus Sperrholz sägen.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


- mini_michi - 07-12-2003

Danke fürn Link Jem!!! Thumbs

Ich such schon lange nach nem SG Pickguard. Den muss man aber dann noch umschneiden, da meine SG Special den hals etwas mehr im Korpus liegen hat. Wäre ne große Arbeit gewesen (und teuer)

Aber jetzt such ich da mal nach so ein paar sachen...

Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle