Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Yamaha APX 4a mit Nylon ? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Yamaha APX 4a mit Nylon ? (/showthread.php?tid=8076)



RE: Yamaha APX 4a mit Nylon ? - emu2003 - 30-11-2003

Hi Leute,

ich habe mal eine vielleicht blöde Frage, aber ich habe von Gitarren leider nicht so viel Ahnung, daher versuche ich´s hier mal:

Vor Jahren habe ich mir mal eine Yamaha APX 4a gekauft, in der festen Absicht, endlich Unterricht nehmen zu wollen, um damit ein wenig meine Produktionen auffrischen zu können (normalerweise beschränke ich mich nämlich auf Elektronik und Computer).

Tja, was soll ich sagen, aus meinem Vorsatz ist leider nichts geworden und so habe ich allein ein wenig vor mich hin geübt, aber dabei feststellen müssen, dass sich die Klampfe leider sehr schwer spielen läßt (für mich als Anfänger). Besonders die Stahlsaiten machen mir schwer zu schaffen.

Für mich stellt sich nun die Frage: kann ich auf diese Gitarre eigentlich auch Nylon-Saiten aufziehen, oder ist das nicht empfehlenswert ?

Gruß
Emu2003


- Oliver-Rocker - 30-11-2003

Hallo Emu2003,

es wird wahrscheinlich gehen, die Nylonsaiten werden Deiner \"Stahlsaitengitarre\" kaum einen Schaden zufügen. Umgekehrt hätte ich da schon bedenken. Nur das es sinnvoll ist, glaube ich nicht, klanglich wird das kaum der bringer werden.

Ich empfehle Dir, wenn die Stahlsaiten Deinen Fingern weh tun, extraligt Saiten, die sind ein wenig leichter zu händeln und nach einer Weile wird es Dir leichter fallen, mit der Gitarre zu spielen.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- mini_michi - 30-11-2003

Erstmal herrzlich willkommen im Forum!!!

Also ich denke auch, das du deiner Gitarre keinerlei schaden zufügst. Aber über die weicheren Saiten (Stahl) solltest du wirklich nachdenken. Ich empfehle dir die stärke 009 - 042 oder 009-046.

auchnoch empfehelnswert wäre die stärke 008 - 038, aber du solltest dan etwas vorsichtig spielen, da diese Saiten schnell reissen können...

Aber wenn du doch Nylonsaiten haben willst, und es wirklich nur zum üben ist, bekommt man schon mal billige Nylonsaitengitarren für 50 Eur (neu)

Aber auch gebrauch im lokalen Tagesblatt oder bei E-Bay wäre ne möglichkeit...


Gruß, mini!!!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


- emu2003 - 30-11-2003

Vielen Dank für die Empfehlungen. Ich denke, ich werde mal die von Euch empfohlenen Saiten probieren - vielleicht geht´s ja damit wirklich besser.

Gruß
Emu 2003


- AndiBar - 30-11-2003

@emu: 8er-Saiten sind aber schon wirklich herb dünn. Würd ich nicht empfehlen, schau erstmal ob du mit 10ern klarkommst. Die bieten einen guten Kompromiss zwischen Bespielbarkeit und Sound.
Dünnere Saiten sind nämlich nucht nur dünner, sie klingen auch so hab ich festgestellt. Einfach mal experimentieren Thumbs

Gruß, AndiBar
--
Man hüte sich vor angeblich nützlichen Dingen, die weniger wiegen als ihr Handbuch!
Terry Pratchett


- mini_michi - 30-11-2003

O.K. ich sehs ein, 008er sind echt arg dünn.

010 gehen da schon eher. aber fürn anfang würd ich ihm mal die 009er empfehlen.

Ich persönlich finde auf ner Akustik sollten schon 011er sein, wenn nicht noch dicker... :-)

Dann klingts erst so richtig fett, nur mit bends in niedrigen lagen ist das immer so ne sache...

Gruß, mini!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!

Welle


- MarioG - 08-12-2003

@emu2003
also...

vielleicht möchtest meine konzertgitarre mit nylonsaiten?
halt normale gebrauchspuren
ich spiele auf meine andere

köntest für 25€ + etwas zubehör haben(buch plecks ...)
mit mir kann man auch handeln Thumbs

in diesem sinne..
schönen Tag nochWink
--
Using no Way as Way
Have no Limitation as Limitation