Das große deutschsprachige Gitarrenforum
All along the watchtower - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: All along the watchtower (/showthread.php?tid=7686)



RE: All along the watchtower - Ned_Flanders - 31-10-2003

Hallo,
kann mir (ziemlicher Anfänger) jemand die Anschlagtechnik zu \"All along the watchtower\" von Bob Dylan verraten? Ich bekomme sie nicht rausgehört.
An Akkorden habe ich folgende gefunden:
Am G F G Am

Vielen Dank

Ned

PS: Ich habe schon versucht der Hand einfach \"freien Lauf\" zu lassen, klappt aber leider nicht.


- Oliver-Rocker - 01-11-2003

Hi Ned,

die Akorde sind schon mal richtig, die spielst Du im Baree.

R steht für Schlag nach unten, H steht für Schlag nach oben. Ich spiele das Lied zwar nicht genauso, aber es dürfte der Originalanschlag sein.

(Am) RR (G) RH (F) HHHRH (G) RH

Dann wieder von vorne und zwar das ganze Lied hindurch. Es werden immer alle 6 Saiten angeschlagen. Ich finde es am Interessantesten, wenn man zwischenzeitlich etwas mit den Anschlägen experimentiert.

Wenn das zu eigenwillig aufgeschrieben ist, kann ich Dir morgen früh gerne die Tabs (malen)

Viel Spass beim spielen.

--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- hoggabogges - 01-11-2003

Wenn du wirklich mal Spass haben willst, dann hör dir die Version von Werner Lämmerhirt an;auf der 2. Schallplatte isses drauf, so ca. 1977 erschienen. Ist eh die schärfste von Werner.
An dem Anschlag sind damals meine ganzen gitarrespielenden Freunde verzweifelt ;D und ich musste es 100000 mal vorspielenAngry ;D Angry
--
grüssle hoggabogges


- Ned_Flanders - 02-11-2003

Hallo Oliver,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich komme der ganzen Sache schon näher, meine jedoch, das dass Original noch ein wenig anders klingt?! Kann das sein oder stelle ich mich einfach zu dumm an?

Gruß
Ned


- Oliver-Rocker - 03-11-2003

Hi,

das ist das Original von der Dylan-Platte, John Wesly Harding. Es gibt selbst von Dylan unzählige Variationen dieses Stückes. Vielleicht liegt es an Deinem Tempo, Du solltest die einzelnen Schläge akzentuiren.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- DonFlippo - 03-11-2003

kennt ihr die Version von der Dave Matthews Band?? ich hab ne aufnahme von Woodstock 99
sehr geil da zupfen die am ANfang mehr und dann gehts richtig cool weiter mit E-geige, saxophon und alles was dazu gehört ;D ;D ;D Thumbs
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- Ned_Flanders - 03-11-2003

Die Live-Aufnahme der DMB von \"All along the watchtower\" ist meiner Meinung nach die beste Version. Die rockt richtig, ist für mich als Anfänger aber noch zu kompliziert aber sicherlich ein Ziel.

Gruß
Ned


- Oliver-Rocker - 03-11-2003

Ich finde die Neil Young Version richtig gut, ist z.B. auf dem Dylan Tribute zu hören, richtig schön verzehrt und fett.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.