Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Barré-Griffe - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Barré-Griffe (/showthread.php?tid=69)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Barré-Griffe - MrPubes - 02-03-2002

hi leute,
ich übe Gitarre spielen jetzt seit 2 Monaten, nach Peter Burschs Gitarrenbuch.
Ich habe mich jetzt durch das erste Kapitel komplett durchgearbeitet,
und kann alle \"wichtigen\" Akkorde (C,D,A,a,G,E,e,H7), jetzt auch gut wechseln, auch bei (für mich ;D) schnelleren Wechseln wie z.B. bei Don McLeans American Pie.
Als nächstes kämen dann die Barré Griffe ran, um genauer zu sein F.
Da man ja, wie ihr wisst, alle Seiten in einem Bund greifen soll, wird als Vorübung vorgeschlagen sich langsam zu steigern. Will heissen erst 2 Seiten auf einmal, dann 3, dann 4, usw.
Allerdings schaffe ich nicht mehr als 4 Sad
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben, egal ob zum spielen oder zum üben?
Drückt ihr euren Zeigefinger gerade drauf, dreht ihr ihn ein bischen, das ihr sozusagen mit der Seite des Fingers die Seiten runterdrückt, oder wie sonst noch???
Hättet ihr evtl. (Detail)Fotos von Musikern die Barré-Griffe greifen???
Danke für eure Hilfe!

Edit:
Leider ist der Steg meiner Gitarre auch sehr hoch Sad
Es ist nicht meine, sie gehört meiner Mutter (Ist eine alte Ibanez
Konzert-Gitarre)


2.Update:

Irgendwie kann ich keine Antwort mehr posten Sad
Aber danke für eure Tipps!
Das mit dem Daumen-Gegendruck ist super, Danke auch für dein F, Nightwolf.
Ich geh jetzt wieder üben:rotate:

und wech


- Manny - 02-03-2002

Hi,
der Zeigefinger wird gerade (nahe am Bundstäbchen) auf den Bund gelegt, nicht gedreht und ausreichend Gegendruck mit dem Daumen erzeugt. Nicht verzweifeln, wenn´s am Anfang nicht so klappt. Natürlich wäre eine Klampfe besser, wo die Saiten knapp über dem Griffbrett liegen. Aber wenn Du mit dieser Klampfe Barree´s ordentlich greifen kannst, dann geht´s auf ner anderen um so leichter. Nur immer üben üben üben, die Kraft in Handgelenk und Finger kommt dann von alleine und plötzlich klingts dann auch... Falls Dir Fotos wirklich helfen sollten, kann ich Dir gerne ein paar Digi´s schicken.

CU Manny


- Michael - 02-03-2002

Mir tat am Anfang die HAnd immer furchtbar weh...
ich glaube das ist nur ne übungssache... später musst du nichtmals mehr hinsehen wo du greifst....


- Nightwolf - 03-03-2002

Als allerletzte Lösung könntest du es noch so probieren:

0=Daumen
1=Zeigefinger
2=Mittelfinger
3=Ringfinger
4=Der kleine Williwutz :-D

||----1-----|-------|--------------------
||----1-----|-------|--------------------
||----------|---2---|---------------------
||----------|--------|----4---------------
||----------|--------|-----3--------------
||-----0----|--------|-------------------
Sattel 1.B 2.B

Mit dem Daumen blockst du die Seite!
--
Nightwolf is watching you!


- MrPubes - 03-03-2002

So, kann doch wieder posten Wink
Meine Signatur hat dem Forum irgendwie nicht gefallen.

Danke für eure Tipps, das mit dem Gegendruck hat gut geholfen. (Ich weiss, hätte ich auch selber drauf kommen können Rolleyes ).
Auch danke für dein F, Nightwolf!
Aber es ist auch schon so besser geworden. :-D
Ich geh jetzt wieder üben Wink

und wech...


- Nightwolf - 03-03-2002

Zitat:Original von MrPubes:
Ich geh jetzt wieder üben Wink

und wech...


Mach das. Wer weiss, vielleicht wird aus dir auch einmal ein Eric Clapton Smile)

by Nightwolf
--
Nightwolf is watching you!


- ROB - 04-03-2002

bei barre griffen hilft nur üben üben üben, und kraft in den fingern kriegen, und wenn dus erstmal auf deiner gitarre mit den ungünstig liegenden saiten kannst, dann kannst dus sicher auf jeder anderen auch Smile
grüsse
ROB


- Martin - 05-03-2002

@Manny:

Du könntest -wenn du mal Lust hast- diese Barréschablonen im Internet einbringen.

So als \"theoretischen\" Teil der Seite.

Nur so ne Idee8) 8) :-D
--
Martin


- Manny - 05-03-2002

Smile)
Martin , die Idee ist nicht schlecht, aber ich will nicht zu viel Theorie auf die Seite packen, da gibts genügend im web.
Aber schau´n mer mal.

Gruß Manny


- Ukufreak - 28-03-2002

Hi Leutz!

@ MrPubes:

Das mit den Barrè-Griffen geht mir jetzt auch so.
Ich probier zur Zeit nämlich richtig Akkustik zu lernen und dabei kann ich dir sehr C#m empfehlenWink [Bild: biglaugh.gif]
--
cya

:crass:Ukufreak :teufel:
--
When you`re with me black and white,
you`re nWo 4 LIFE!!

:cs13: :headshot:

-=]|pSZYcho|[=-


- MrPubes - 01-04-2002

Zitat:Original von Ukufreak:

Hi Leutz!

@ MrPubes:

Das mit den Barrè-Griffen geht mir jetzt auch so.
Ich probier zur Zeit nämlich richtig Akkustik zu lernen und dabei kann ich dir sehr C#m empfehlenWink [Bild: biglaugh.gif]
--

lass dir gesagt sein das es funktioniert [Bild: biglaugh.gif]
ich hab ja erst gedacht das man die nie richtig lernt, aber kommt zeit kommt rat.
F funktioniert jetzt auf jeden Fall ganz gut mit großem Barré


Bounce


- Ukufreak - 01-04-2002

Hi Leutz!

Geht mir langsam auch so.
F krieg ich jetzt schon einigermaßen schnell gebacken. Aber es ist noch net perfekt also weiterüben!Smile
--
cya

:crass:Ukufreak :teufel:
--
When you`re with me black and white,
you`re nWo 4 LIFE!!

:cs13: :headshot:

-=]|pSZYcho|[=-


- Jessica - 01-04-2002

Die Barres haben mich am Anfang auch ziemlich viel Kraft gekostet. Aber nach einer Weile gehts schon besser und die anfänglichen Handgelnkschmerzen lassen auch bald nach.
Aso nicht aufgeben und immer schön üben, üben, üben!!!
:70:


- Ukufreak - 01-04-2002

Handgelenkschmerzen.....
Oh ja das ist glaub ich das Schlimmste an Barrè Griffen auf der Akkustik.
Am besten noch so wie ich auf ner Vollresonanz mit Stahlsaiten das tut schön weh.8)
--
cya

:crass:Ukufreak :teufel:
--
When you`re with me black and white,
you`re nWo 4 LIFE!!

:cs13: :headshot:

-=]|pSZYcho|[=-


- der KAY - 02-04-2002

Ich persönlich bin glaub ich zu blöd für barrées und spiel dan aber lieber mit Capo, bevor ich irgendwelche hilfsgriffe nehm
--
http://mitglied.lycos.de/dermisterkay
Die Site zum Thema PC-Tunning