Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Kann man E-Gitarre ohne Plektrum vernünftig spielen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Kann man E-Gitarre ohne Plektrum vernünftig spielen? (/showthread.php?tid=6882)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Kann man E-Gitarre ohne Plektrum vernünftig spielen? - Rantanplan - 01-09-2003

Hi

In der akustischen Welt gibt es ja die einen die alles nur mit Fingerspielen und andere die auf ihre Plektren bestehen. Doch wie sieht das bei der elektrischen Gitarre aus?

Kann man die überhaupt mit den Fingern, egal ob Kuppen oder Nägel, spielen oder ist das unmöglich, da die Saiten ja aus Stahl sind.

Gibts hier Leute die E-Gitarre oder auch Westerngitarre nur mit Fingern spielen? Wenn ja wie klingt das?

Rantanplan :look:


- Splinter - 01-09-2003

Kurze Antwort: Nein.

Lange Antwort: Du verlierst einiges an geschwindigkeit (=du wirst scheisse langsam) wenn du einzeltöne mit den Fingern spielst. Bei Akkorden machst du dir die Fingerkuppen kaputt. Und zupfen geht nicht, wegen der Verzerrung. Also kauf dir ein Plek.

(Gemeint ist natürlich die Elektrogitarre. Oder hast du schon mal einen auf MTV gesehen, der kein Plek in der hand hat?)


- Splinter - 01-09-2003

Westerngitarre geht übrigens auch mit Fingern, die zupfen ja hauptsächlich...


- Firez - 01-09-2003

Ja ber dann kein Rock, mehr wie, wenn ich auf einer akkustik spiele.
--
Man denkt mehr als wenn man nicht denkt.


- Taylorpicker - 01-09-2003

Moin Rantanplan,

ich spiele meine Western nur mit den Fingern, d. h. seit einigen Jahren mit Fingerpicks. Das sind Kunststoffteile, die man ähnlich einem Fingerhut auf den Finger steckt. Ich mache das aber nur, weil meine Nägel ständig wegbrechen.

Es gibt auch Westerngitarristen, die nur mit den Fingerkuppen zupfen und einen erstaunlichen Klang herausholen. Hör dir mal was von Woody Man an. Der ist ein Meister auf dem Gebiet.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


- Manny - 01-09-2003

Ich bin der Meinung, daß man alle Gitarren mit den Fingern bzw. Fingernägeln spielen kann. Die Stahlsaiten sind zwar nicht so gut für die Nägel, aber es geht trotzdem. Ich spiele sehr selten mit Plektrum. Klar kommt es auch darauf an, was man spielt. Wenn man Hardrock und Powerchords schrammelt, sollte man seine Nägel schonen und ein Plek verwenden...

Über die Geschwindigkeit kann man streiten, denn man kann auch mit Wechselschlag mit Zeige-und Mittelfinger sehr schnell spielen.

Mit den Fingerkuppen hört es sich aber nix an, klingt bei Stahlsaiten viel zu dumpf.

cu Manny



--
Theorie ist Wissen, das nicht funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert und man weiß nicht warum


- ROB - 01-09-2003

Mann kann auch mit den den fingern gute ergebnisse erziehlen, wie man zum beispiel an mark knopfler (dire straits) sieht. knopfler spielt ohne plek, und spielt trotzdem flotte rocksoli (siehe sultans of swing), und seine stark verzerrten riffs(?) klingen wie z.B. bei money for nothing auch fantastisch.
Allerdings ist es unmöglich beim solospiel nur mit den fingern die gleiche geschwindigkeit wie mit einem plek zu erreichen. knopfler kann sich noch so anstrengen, ein metallica solo wie z.B. bei master of puppets wird er nicht spielen können (genausowenig wie solche riffings).
Allerdings kann man ohne plek um einiges gefühlvoller spielen.
das spielen ohne plektrum ist ja meist das \"picking\", eine ganz andere form von gitarrenspiel als das solo spiel.
mein muss slebst entscheiden was man lieber mag.

gruss
ROB

--
\"I chose this profession, so therefore I earn beer\".\"


- cat - 01-09-2003

Ich seh das eher locker, spiel auf der E-gitarre oft mit den Fingern (ich brauch beim Zupfen irgendwie den direkten Kontakt mit den Saiten) dafür schramm ich auch auf der Akkustikgitarre mit Plek. Allerdings muss ich zugeben, dass der Klang ohne Plek auf den Stahlsaiten net so toll ist.


- -karen- - 02-09-2003

also auf der akkustik gitarre spiel ich von haus aus nicht mit plek,ich find,des hört sich nicht besonders toll an,da ist mir die fingerkuppe lieber....auf der e-gitarre spiel ich meistens auch ohne,aber nur,weil ich nur so für mich vor mich hin spiel...

ich würd sagen,das kommt ganz auf die fingernägel drauf an,ob man mit oder ohne plek spielt,mein bruder spielt sehr oft e-gitarre,auch sachen zum reinhauen und spielt so gut wie immer mit seinen fingernägeln,da diese sehr lang und fest sind....das würd ich zum beispiel nie hinkriegen,weil sie viel zu weich sind...das kommt also ganz drauf an....
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


- Hippi - 02-09-2003

Ich persönlich bin mit Plek schneller, aber wie oben schon gesagt gibt es auch die anderen.


- der KAY - 02-09-2003

ich gehör eigentlich auch zur Finger-FRaktion
ein solo kann man damit auch spielen, ich hab da auch keine probleme mit der geschwindigketi weil ich kein metallica spiel :-D
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


- der KAY - 02-09-2003

ich gehör eigentlich auch zur Finger-FRaktion
ein solo kann man damit auch spielen, ich hab da auch keine probleme mit der geschwindigketi weil ich kein metallica spiel :-D
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


- DidiBee - 02-09-2003

Ich habe sogar mal ein Buch gehabt,wo \"Flatpicking\" beschrieben war...

es gibt Stile,wo das unumgäglich ist. Ich kenne auch ,glaub ich,2 Punkbands,wo der Sänger und Gitarrist mit Fingern spielt.
Der Sound bekommt halt einen anderen Charakter... sie heissen \"Bracket\"

Auf Dauer kommt man um die Investition in ein Plec,aber nicht rum! Musste halt sparen,sparen,sparen;-)
--
Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....


- Blumi - 02-09-2003

Man kann auf E Gitarre auch mit den Fingern spielen.
Mache ich selbst aber nur wenn ich mit Clean-Sound spiele-das sind meist gezupfte Songs.
Alles andere mit Plek.
--
http://www.schlagnach.de


- Mjchael - 02-09-2003

Die Saiten einer E-Gitarre sind in der Regel nicht so hart wie die einer Westerngitarre.... D.h.:

Wenn du an der rechten Hand genügend lange Fingernägel hast (ca. 2 mm), dann hast du kein größeres Problem.

Beim Flat-Picking braucht man diese Technik. Mit dem Plectrum ist es nämlich nicht möglich 2 bis drei Seiten gleichzeitig anzuschlagen. Insbesondere dann nicht, wenn diese über mehrere Seiten verteilt sind. (z.B. Irgendeine Melodie auf der H- und E-Saite und GLEICHZEITIG einen Basslauf auf der tiefen E- und A-Saite.)

Da sich aber die Fingernägel abhobeln können, verwendet man oft sogenannte Pics. Eine Art künstliche Fingernägel, die man wie Ringe überzieht.....

Es gibt sogar Kombinationen mit Plectrum und Fingern und/oder Pics.... dann solltest du aber schon wissen was du überhaupt spielen willst. Nix ist blöder als Techniken zu lernen, die du hinterhier nie anwenden wirst....

Mit den Fingerkuppen hört es sich recht Dumpf an. Wenn man Jazz oder Blues spielt könnte das sogar erwünscht sein.... Dabei sind aber Blasen nicht selten.