Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Speicherfund:Alter Amp - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Speicherfund:Alter Amp (/showthread.php?tid=6872)



RE: Speicherfund:Alter Amp - NF_C18 - 31-08-2003

Hi

ich hab bei einem Kumpel aufm Speicher einen (rein optisch) recht alten Amp gefunden. Kenn mich damit noch nicht so aus aber es ist ein jenseits Brocken und natürlich ein Röhrenverstärker.
Das Ding geht sogar noch aber irgendwas ist da kaputt oder verstaubt oder so was weis ich.
Wenn man ihn anschaltet gibts erstmal einen sehr lauten Ton bei dem man jedesmal meint es zerreist den Kasten.
Bei den Volumereglern usw kratzt es fürchterlich wenn man sie im angeschalteten zustand bewegt, ansonsten funktionstüchtig.

meine Frage: kann man da noch was (selbst) machen? Weil das Teil brüllt ohne Ende und wegschmeissen wollen wirs natürlich auchnicht. Nach einiger Spielzeit werden die kratz und störgeräusche geringer, verschwinden aber nicht ganz


- ronny - 31-08-2003

Hmmm....
Man könnte jetzt evtl. die Potis von den Reglern durch gleich spezifizierte austauschen, das könnte schonmal was bringen.
Überhaupt vielleicht einfach mal vorsichtig öffnen und vorsichtig den Staub, der sicherlich drinn sein wird, entfernen.

Ansonsten fällt mir grad nix ein...
Und.... Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!!! :-D


Ich möcht auch einfach so mal einen Röhrenamp finden... Rolleyes :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- cat - 31-08-2003

eventuell könnt man bei den reglern auch kontaktspray verwenden, aber ohne garantie


- ronny - 31-08-2003

@cat
Was ist Kontaktspray eigentlich?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- demuelli - 31-08-2003

Klingt so als wär was an den Röhren nicht in Ordnung. Schlepp das Ding zum Fachmann, sag was kaputt ist und er soll mal nen Blick drauf werfen und dir nen Kostenvoranschlag für ne Reparatur machen. Meines Wissens sind Röhren sehr robust und vielleicht ist nur ne Kleinigkeit defekt und man kriegt das Ding für 20€ wieder fit.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- MrPetriani - 31-08-2003

Wenn du ein bisschen technischen Sachverstand hast dann schraub die Kiste einfach mal auf. Als erstes solltest du dir nen Kompressor ausleihen und das Ding mal richtig ausblasen (staub wech !!!), dann kanns nicht schaden die ganze Schaltung mal mit \"Elektronikreiniger\" (gibts im Baumarkt) einzusprühen und nochmal auszublasen. Danach solltest du sämtliche Potis erstmal mit Caramba, WD40 (auf jeden Fall irgend ein Kriechöl) oder so einsprühen (innen!) und ein paar mal hin und her bewegen. Dann muß Kontaktspray rein, und das nicht zu knapp, daß das ganze Öl wieder rauskommt. Zum Schluss kannst du noch die ganzen Lötstellen Überprüfen und die Buchsen reinigen. Wenn die Kiste jetzt immer noch nicht geht kannst du sie zum Fachmann bringen, aber es lohnt sich auf jeden Fall diese Prozedur erstmal durchzumachen, denn meistens liegts an so ner Scheiße wenns brummt und knarzt. Viel Spaß.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- cat - 01-09-2003

@ronny

so genau darfst mich das auch nicht fragen, ist irgendein mittel das kontakte reinigt oder so.
mein freund wollt das auch schon verwenden um mein radio zu richten (hatte dann aber keine spray zur hand).


- NF_C18 - 01-09-2003

ok, danke leute ich werds also erstmal mit ner selbstreinigung versuchen. rein akustisch klingts auch nur nach verunreinigung und staub(kann auch gut sein, stand ja jahrelang aufm dachboden)
ansonsten halt wirklich zum fachmann weil aufgeben tu ich das teil jetzt nimmer. mein neuer Marshall TSL601 klingt dagegen wie ein taschenradio :-)


- CHH - 08-09-2003

Ich leg mir auch ´nen Speicher zu... vielleicht find ich da auch mal sowas tolles...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


- NF_C18 - 09-09-2003

also ich hab das teil jetzt erstmal äusserlich in schuss gebracht. total verkratzt irgendwie, da war mal ne metallplatte drangeschraubt wo ganz bestimmt die werte draufstanden. ist aber leider nimmer da
das einzig lesbare ist noch \"GD-60\"
sagt das jemand was? Hersteller usw??